Die Gode Familie aus Holle
Auf dieser Seite wird die Entstehung der Gode-Familie aus Holle beschrieben und der
Grundstammbaum dargestellt.
Da der Name Gode sehr häufig in der Welt entstanden ist, beschäftige ich mich auf dieser Seite nur mit den Gode's
welche zum Stamm der Gode aus Holle bei Oldenburg gehören.
Der Ort wird 1277 erstmals urkundlich erwähnt, doch die Kirche wir bereits 1150 gebaut und den Namen Hollenderkerken
bekommen. Wahrscheinlich wurde der Ort Holle maßgeblich durch Holländer gegründet, die die Fähigkeit besaßen das
moorige Land trocken zu legen.
Es gibt zwei Gode-Ursprünge in Holle. Johann (de) Gode * ca 1510
auf einem Hof in Oberhausen(Ortsteil von Holle) der andere älteste ist
Claus (de) Gode * ca 1530 auf einem Hof direkt in Holle.
Welches der Ursprungshof ist, lässt sich schwer sagen. Ich habe etwa 1450 einen gemeinsamen Stammvater angesetzt.
Dieser oder ein früherer Urahn erhielt zum ersten Mal den Nachnamen "der Gute" plattdeutsch "de gode" genannt wurde.
Wahrscheinlich hat er dem Dorf einiges zu Gute kommen lassen und daher seinen Nachnamen erhalten.
Mehrere Zweige haben auch den Nachnamen Degode übernommen und über das Jahr 1874 bei Einführung der Personenstandsregister
erhalten. Danach waren Nachnamen nämlich festgelegt. Diedrich Wilhelm Degode * 22.06.1836 in Blexen kaufte 1872 das Haus am
Marktplatz in Oldenburg und nannte es Degode-Haus. Hier gründete er seine Firma für Kolonial- und Manufakturwaren.
In nachfolgender Datenbank befinden sich nur die Holler Gode-Nachkommen beginnend mit dem fiktiven Stammvater
geboren ungefähr 1450 in Holle
⇒ Die Ahnen der Holler Gode-Familie, dargestellt mit dem PAF-Programm
In dieser PDF-Datei sind die ersten neun Generationen der Gode-Familie
beginnend mit NN Gode * ca. 1450 dargestellt.
Die PDF-Dateien der Zweige A bis Q können demnächst bei
nachgewiesener Verwandtschaft bei mir angefordert werden.
⇒ Gode-PDF-Datei der neun ersten Generationen Gode ab ca 1450
zurück zur Startseite