Vorfahren und Verwandte von Manfred Diers und Gaby Friesen


Reemt Gerdes Süßen [Eltern] wurde am 1. Februar 1849 in Moordorf geboren 1. Er erhielt am 8. Februar 1849 in Victorbur die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Grade Ventje Jacobs Dirks am 7. Oktober 1876 in Victorbur 3.

Grade Ventje Jacobs Dirks wurde am 9. Juli 1852 in Moordorf geboren 1. Sie erhielt am 18. Juli 1852 in Victorbur die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 27. Februar 1883 in Moordorf 3. Sie wurde am 6. März 1883 in Victorbur bestattet 4. Sie heiratete Reemt Gerdes Süßen am 7. Oktober 1876 in Victorbur 5.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Gerd Reemts Süßen wurde am 22. Dezember 1876 in Moordorf geboren 1. Er erhielt am 14. Januar 1877 in Victorbur die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 25. November 1882 in Moordorf 3. Er wurde am 1. Dezember 1882 in Victorbur bestattet 4.
  M ii Jacob Reemts Süßen wurde am 2. April 1878 in Moordorf geboren 1. Er erhielt am 25. April 1878 in Victorbur die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 25. März 1886 in Moordorf 3. Er wurde am 30. März 1886 in Victorbur bestattet 4.
  M iii Johann Reemts Ihnen Süßen wurde am 12. Oktober 1879 geboren. Er starb am 11. Juni 1940.
  M iv Peter Reemts Süßen wurde am 26. März 1881 in Moordorf geboren 1. Er erhielt am 21. April 1881 in Victorbur die Kleinkindtaufe 2.

Gerd Doden Janssen Süßen [Eltern] wurde am 28. Februar 1862 in Moordorf geboren 1. Er erhielt am 15. März 1862 in Victorbur die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Theda Friederike Post ungefähr 1890 in Victorbur 3.

Theda Friederike Post wurde ungefähr 1865 in OFL geboren 1. Sie heiratete Gerd Doden Janssen Süßen ungefähr 1890 in Victorbur 2.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Janna Gerdes Süßen wurde am 3. Februar 1892 geboren. Sie starb am 28. Januar 1965.
  M ii Johann Gerdes Süßen wurde am 2. März 1893 in Moordorf geboren 1. Er erhielt am 9. April 1893 in Moordorf die Kleinkindtaufe 2.
  M iii Gerd Doden Janssen Süßen wurde am 3. Juni 1895 in Moordorf geboren 1. Er erhielt am 23. Juni 1895 in Moordorf die Kleinkindtaufe 2.
  F iv Gesche Maria Süßen wurde am 23. November 1896 geboren. Sie starb am 28. Januar 1970.
  M v Reemt Gerdes Süßen wurde am 19. August 1898 in Moordorf geboren 1. Er erhielt am 11. September 1898 in Moordorf die Kleinkindtaufe 2.
  F vi Reenste Süßen wurde am 21. November 1904 geboren. Sie starb am 3. Januar 1959.

Hinrich Hackfeld [Eltern] wurde am 10. März 1747 in Almsloh geboren 1. Er erhielt am 13. März 1747 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 14. Mai 1798 in Almsloh 3. Er wurde am 14. Mai 1798 in Friedhof Ganderkesee bestattet 4. Er heiratete Margrete Meier am 10. November 1768 in Ganderkesee 5.

Weitere Eheschließungen:
Ruge, Cathrine Margrete (Triene)

Margrete Meier wurde am 29. Mai 1749 in Grüppenbühren geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Sie starb am 5. Februar 1790 in Almsloh 2. Sie wurde in Friedhof Ganderkesee bestattet. Sie heiratete Hinrich Hackfeld am 10. November 1768 in Ganderkesee 3.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Hackfeld wurde am 28. September 1769 geboren.
  M ii Hinrich Hackfeld wurde am 2. Mai 1772 in Almsloh geboren 1. Er starb am 16. Oktober 1772 in Almsloh 2. Er wurde in Friedhof Ganderkesee bestattet.
  M iii Hinrich Hackfeld wurde am 26. Juni 1773 geboren. Er starb am 7. Februar 1824.
  M iv Wilhelm Hackfeld wurde am 27. August 1774 geboren.
  F v Anna Margrete Hackfeld wurde am 24. Juni 1776 in Almsloh geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee.
  F vi Beke Hackfeld wurde am 22. August 1777 geboren.
  F vii Margrete Hackfeld wurde am 10. März 1781 in Almsloh geboren 1. Sie erhielt am 13. März 1781 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2.
  F viii Hedwig Hackfeld wurde am 23. Juli 1784 geboren. Sie starb am 9. Januar 1831.
  F ix Christina Hackfeld wurde am 29. Januar 1790 in Almsloh geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee.

Johann Hinrich Fastenau wurde ungefähr 1750 in Almsloh geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Er heiratete Wübke Dierks am 5. Mai 1769 in Ganderkesee 2.

Wübke Dierks [Eltern] wurde am 26. Oktober 1746 in Grüppenbühren geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee 2. Sie heiratete Johann Hinrich Fastenau am 5. Mai 1769 in Ganderkesee 3.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Catharina Fastenau wurde am 13. November 1781 geboren. Sie starb am 29. Januar 1849.

Konsul Heinrich (Henry) Hackfeld [Eltern] wurde am 24. August 1816 in Almsloh geboren 1, 2. Er erhielt am 15. September 1816 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 3. Er starb am 20. Oktober 1887 in Bremen 4. Er wurde in Friedhof Delmenhorst bestattet 5. Er heiratete Meta Fuhrhoff am 5. April 1838 in Lesum 6.

Weitere Eheschließungen:
Pflüger, Marie Gesine

Meta Fuhrhoff wurde am 26. Oktober 1810 in Vegesack geboren 1. Sie starb am 5. Januar 1839 in Vegesack 2. Sie heiratete Konsul Heinrich (Henry) Hackfeld am 5. April 1838 in Lesum 3.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Sohn Hackfeld wurde am 5. Januar 1839 in Vegesack geboren 1. Er starb am 5. Januar 1839 in Vegesack 2.

Konsul Heinrich (Henry) Hackfeld [Eltern] wurde am 24. August 1816 in Almsloh geboren 1, 2. Er erhielt am 15. September 1816 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 3. Er starb am 20. Oktober 1887 in Bremen 4. Er wurde in Friedhof Delmenhorst bestattet 5. Er heiratete Marie Gesine Pflüger am 22. September 1848 in Bremen 6.

Weitere Eheschließungen:
Fuhrhoff, Meta

Marie Gesine Pflüger wurde am 23. April 1829 in Bremen geboren 1, 2. Sie starb am 4. Februar 1917 in Bremen 3. Sie heiratete Konsul Heinrich (Henry) Hackfeld am 22. September 1848 in Bremen 4.


? Harbers wurde ungefähr 1890 in OFL geboren 1. Er heiratete Janna Gerdes Süßen ungefähr 1920 in Aurich 2.

Janna Gerdes Süßen [Eltern] wurde am 3. Februar 1892 in Moordorf geboren 1. Sie erhielt am 28. Februar 1892 in Victorbur die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 28. Januar 1965 in Emden. Sie wurde in Bolardusfriedhof, Emden bestattet 3. Sie heiratete ? Harbers ungefähr 1920 in Aurich 4.


Johann Reemts Ihnen Süßen [Eltern] wurde am 12. Oktober 1879 in Moordorf geboren 1. Er erhielt am 2. November 1879 in Victorbur die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 11. Juni 1940 in Moordorf, Aurich 3. Er heiratete Gesche Maria Süßen ungefähr 1918 in Aurich 4.

Gesche Maria Süßen [Eltern] wurde am 23. November 1896 in Moordorf, Aurich geboren 1. Sie erhielt am 20. Dezember 1896 in Moordorf, Aurich die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 28. Januar 1970 in Moordorf, Aurich 3. Sie heiratete Johann Reemts Ihnen Süßen ungefähr 1918 in Aurich 4.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Reemt Johannes Süßen.
  M ii Gerd Johannes Süßen wurde am 4. Dezember 1920 in Moordorf, Aurich geboren 1. Er starb am 17. Juli 1941 in Schirege 2.
  M iii Gretus Peter Reemt Süßen.
  F iv Theda Süßen.
  F v Tochter Süßen wurde am 12. Dezember 1927 in Moordorf, Aurich geboren 1. Sie starb am 12. Dezember 1927 in Moordorf, Aurich 2.
  M vi Peter Johann Süßen wurde am 12. Februar 1930 in Moordorf, Aurich geboren 1. Er starb am 22. Dezember 1992 in Moordorf, Aurich 2. Er wurde in Friedhof Moordorf bestattet 3.
  M vii Siegfried Süßen wurde am 31. März 1933 in Moordorf, Aurich geboren 1. Er starb 1993 in Moordorf, Aurich 2.

Johann Diedrich Gode [Eltern] wurde am 20. November 1758 in Holle geboren 1. Er starb am 20. November 1812 in Blexen 2. Die Todesursache war bei Batteriearbeiten in Blexen. Er wurde am 20. November 1812 in Blexen bestattet 3. Er heiratete Mette Margarethe Hedenkamp am 21. Februar 1794 in Berne 4.

Mette Margarethe Hedenkamp wurde am 27. Oktober 1773 in Bettingbühren geboren 1. Sie erhielt am 29. Oktober 1773 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 12. Mai 1847 in Bettingbühren 3. Sie wurde am 19. Mai 1847 in Berne bestattet 4. Sie heiratete Johann Diedrich Gode am 21. Februar 1794 in Berne 5.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Margrete Elisabeth Gode wurde am 24. Dezember 1794 geboren. Sie starb am 1. Januar 1857.
  F ii Gesche Margarete Gode wurde am 16. September 1797 geboren. Sie starb am 19. Januar 1851.
  F iii Catrine Heidewig Gode wurde am 23. Oktober 1801 in Bettingbühren geboren 1. Sie erhielt am 25. Oktober 1801 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 28. Juli 1812 in Bettingbühren 3. Sie wurde am 3. August 1812 in Berne bestattet 4.
  M iv Claus Diederich Gode wurde am 3. Januar 1805 in Bettingbühren geboren 1. Er erhielt am 6. Januar 1805 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 4. Juni 1825 in Bettingbühren 3. Er wurde am 8. Juni 1825 in Berne bestattet 4.
  F v Metta Catharine Gode wurde am 1. Oktober 1809 in Bettingbühren geboren 1. Sie erhielt am 3. Oktober 1809 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 7. Oktober 1809 in Bettingbühren 3. Sie wurde am 9. Oktober 1809 in Berne bestattet 4.
  F vi Metta Catharine Gode wurde am 13. März 1811 in Bettingbühren geboren 1. Sie erhielt am 17. März 1811 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 10. April 1811 in Bettingbühren 3. Sie wurde am 17. April 1811 in Berne bestattet 4.
  F vii Beke Margarethe Gode wurde am 13. März 1811 in Bettingbühren geboren 1. Sie erhielt am 17. März 1811 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 20. Januar 1812 in Bettingbühren 3. Sie wurde am 25. Januar 1812 in Berne bestattet 4.
  M viii Johann Diederich Gode wurde am 26. Dezember 1812 in Bettingbühren geboren 1. Er erhielt am 29. Dezember 1812 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 15. Dezember 1817 in Bettingbühren 3. Er wurde am 20. Dezember 1817 in Berne bestattet 4.

Gerhard Bulle wurde am 10. August 1792 in Grüneburg geboren 1. Er erhielt am 11. August 1792 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 8. November 1865 in Wehrder 3. Er wurde am 13. November 1865 in Berne bestattet 4. Er heiratete Margrete Elisabeth Gode am 16. April 1818 in Berne 5.

Margrete Elisabeth Gode [Eltern] wurde am 24. Dezember 1794 in Bettingbühren geboren 1. Sie erhielt am 26. Dezember 1794 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 1. Januar 1857 in Bettingbühren 3. Die Todesursache war Brustkrankheit. Sie wurde am 9. Januar 1857 in Berne bestattet 4. Sie heiratete Gerhard Bulle am 16. April 1818 in Berne 5.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Hinrich Gerhard Bulle wurde am 10. November 1816 in Bettingbühren geboren 1. Er erhielt am 17. November 1816 in Berne die Kleinkindtaufe 2.
  M ii Sohn1 Bulle wurde am 19. Juni 1819 in Huntebrück geboren 1. Er starb am 19. Juni 1819 in Huntebrück 2.
  M iii Sohn2 Bulle wurde am 19. Juni 1819 in Huntebrück geboren 1. Er starb am 19. Juni 1819 in Huntebrück 2. Die Todesursache war totgeboren.
  F iv Beke Margrete Bulle wurde am 17. April 1820 in Bettingbühren geboren 1. Sie erhielt am 16. Mai 1820 in Berne die Kleinkindtaufe 2.
  F v Mette Margrete Bulle wurde am 21. August 1822 in Bettingbühren geboren 1. Sie erhielt am 25. August 1822 in Berne die Kleinkindtaufe 2.
  M vi Bernhard Diedrich Bulle wurde am 1. Juli 1825 in Bettingbühren geboren 1. Er erhielt am 10. Juli 1825 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 19. Januar 1831 in Bettingbühren 3. Er wurde am 24. Januar 1831 in Berne bestattet 4.
  F vii Lücke Margrete Bulle wurde am 4. Oktober 1829 in Bettingbühren geboren 1. Sie erhielt am 1. November 1829 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 1. Februar 1855 in Bettingbühren 3. Die Todesursache war Unfall. Sie wurde am 8. Februar 1855 in Berne bestattet 4.
  M viii Diedrich August Bulle wurde am 25. Juli 1833 in Ranzenbüttel geboren 1. Er erhielt am 18. August 1833 in Berne die Kleinkindtaufe 2.
  F ix Louise Mathilde Henriette Bulle wurde am 24. Juli 1836 in Bettingbühren geboren 1. Sie erhielt am 7. August 1836 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 26. Februar 1842 in Bettingbühren 3. Sie wurde am 2. März 1842 in Bettingbühren bestattet 4.
  M x Johann Hermann Heinrich Georg Bulle wurde am 15. März 1839 in Bettingbühren geboren 1. Er erhielt am 28. April 1839 in Berne die Kleinkindtaufe 2.

Pos1 Erster Voriger Nächster Letzter

Liste der Nachnamen | Namensindex