Gerd Buschmann wurde am 23. April 1763 in Grüppenbühren geboren 1. Er erhielt am 27. April 1763 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 20. März 1790 in Grüppenbühren 3. Er wurde am 25. März 1790 in Friedhof Ganderkesee bestattet 4. Er heiratete Ahlke Munderloh am 7. November 1787 in Ganderkesee 5.
Ahlke Munderloh [Eltern] wurde am 15. November 1765 in Grüppenbühren geboren 1. Sie erhielt am 18. November 1765 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 9. Mai 1829 in Grüppenbühren 3. Die Todesursache war 1 und 3 Kinder. Sie wurde in Friedhof Ganderkesee bestattet. Sie heiratete Gerd Buschmann am 7. November 1787 in Ganderkesee 4.
Weitere Eheschließungen:Essmann, Johann
Johann Essmann wurde am 20. November 1768 in Brandewurth geboren 1. Er erhielt am 23. November 1768 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 16. Oktober 1809 in Brandewurth 3. Er wurde in Friedhof Ganderkesee bestattet. Er heiratete Ahlke Munderloh am 24. November 1791 in Ganderkesee 4.
Ahlke Munderloh [Eltern] wurde am 15. November 1765 in Grüppenbühren geboren 1. Sie erhielt am 18. November 1765 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 9. Mai 1829 in Grüppenbühren 3. Die Todesursache war 1 und 3 Kinder. Sie wurde in Friedhof Ganderkesee bestattet. Sie heiratete Johann Essmann am 24. November 1791 in Ganderkesee 4.
Weitere Eheschließungen:Buschmann, Gerd
Berend von Halen wurde am 23. Juli 1767 in Grüppenbühren geboren 1. Er erhielt am 25. Juli 1767 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 17. Februar 1844 in Stenum 3. Er wurde am 23. Februar 1844 in Friedhof Ganderkesee bestattet 4. Er heiratete Hille Margaretha Munderloh 1805 in Ganderkesee 5.
Hille Margaretha Munderloh [Eltern] wurde am 7. August 1768 in Grüppenbühren geboren 1. Sie erhielt am 11. August 1768 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 14. Dezember 1828 in Brandewurth 3. Sie wurde am 20. Dezember 1828 in Friedhof Ganderkesee bestattet 4. Sie heiratete Berend von Halen 1805 in Ganderkesee 5.
Hinrich Munderloh [Eltern] wurde am 19. April 1775 in Grüppenbühren geboren 1. Er erhielt am 23. April 1775 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 26. März 1804 in Brandewurth 3. Er wurde am 31. März 1804 in Friedhof Ganderkesee bestattet 4. Er heiratete Anna Müller am 1. Juli 1800 in Ganderkesee 5.
Anna Müller wurde am 8. März 1779 in Hohenböken geboren 1. Sie erhielt am 10. März 1779 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 28. Februar 1810 in Brandewurth 3. Sie wurde am 3. März 1810 in Friedhof Ganderkesee bestattet 4. Sie heiratete Hinrich Munderloh am 1. Juli 1800 in Ganderkesee 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Arend Munderloh wurde am 7. April 1801 in Brandewurth geboren 1. Er erhielt am 12. April 1801 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 17. März 1818 in Brandewurth 3. Er wurde am 21. März 1818 in Friedhof Ganderkesee bestattet 4. F ii Gesche Margarete Munderloh wurde am 29. Februar 1804 geboren. Sie starb vor 1870.
Cord Hinrich Schröder wurde am 7. Februar 1802 in Holzkamp geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Er heiratete Gesche Margarete Munderloh am 14. Februar 1827 in Ganderkesee 2.
Gesche Margarete Munderloh [Eltern] wurde am 29. Februar 1804 in Brandewurth geboren 1. Sie erhielt am 4. März 1804 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Sie starb vor 1870 3. Sie heiratete Cord Hinrich Schröder am 14. Februar 1827 in Ganderkesee 4.
Hillmann Wilhelm* Kracke [Eltern] wurde am 22. Februar 1870 in Bürstel geboren 1, 2. Er erhielt am 27. März 1870 in Heiligenrode die Kleinkindtaufe 3. Er starb am 2. August 1916 in Wervicq-Sud, Frankreich. Er heiratete Wilhelmine Sofie Magdalene Mühlenharz am 3. April 1893 in Sulingen 4.
Wilhelmine Sofie Magdalene Mühlenharz wurde am 13. November 1871 in Sulingen geboren 1. Sie erhielt am 7. Januar 1872 in Sulingen die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 17. November 1956 in Delmenhorst 3. Sie wurde in Friedhof Bungerhof, Delemenhorst bestattet 4. Sie heiratete Hillmann Wilhelm* Kracke am 3. April 1893 in Sulingen 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Fritz Heinrich Kracke wurde am 27. September 1897 geboren. Er starb am 7. Oktober 1984.
Lampe Dietrich Carsten Kracke [Eltern] wurde am 19. September 1822 in Klosterseelte geboren 1. Er erhielt am 29. September 1822 in Harpstedt die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Marie Sophie Elisabeth Lintelmann am 19. März 1854 in Harpstedt 3.
Marie Sophie Elisabeth Lintelmann [Eltern] wurde am 4. Oktober 1826 in Scharringhausen geboren 1. Sie starb am 6. Februar 1897 in Groß Ippener 2. Sie heiratete Lampe Dietrich Carsten Kracke am 19. März 1854 in Harpstedt 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Marie Margarethe Sophie Kracke wurde am 11. Juni 1854 geboren. Sie starb am 20. Juli 1918. M ii Heinrich Dietrich Wilhelm Kracke wurde am 31. Dezember 1859 geboren. M iii Hillmann Wilhelm* Kracke wurde am 22. Februar 1870 geboren. Er starb am 2. August 1916.
Johann Hauerken [Eltern] wurde ungefähr 1720 in Oldenbrok geboren 1. Er starb am 20. März 1758 in Weserdeich 2. Er wurde am 20. März 1758 in Friedhof Berne bestattet 3. Er heiratete Beeke Braue im Juni 1750 in Oldenburg 4.
Beeke Braue wurde am 27. Oktober 1726 in Weserdeich geboren 1. Sie erhielt am 27. Oktober 1726 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 19. Juni 1801 in Weserdeich 3. Sie wurde am 25. Juni 1801 in Friedhof Berne bestattet 4. Sie heiratete Johann Hauerken im Juni 1750 in Oldenburg 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Hauerken wurde am 5. Dezember 1753 geboren. Er starb am 22. März 1816.
Johann Hauerken wurde ungefähr 1695 in Oldenbrok geboren 1. Er starb vor 1750 in Oldenbrok 2. Er heiratete 3 am ungefähr 1718 in Berne.
Er hatte die folgenden Kinder:
M i Johann Hauerken wurde ungefähr 1720 geboren. Er starb am 20. März 1758.
Wilhelm Johann Rohlfs [Eltern] wurde am 21. Dezember 1907 in Delmenhorst geboren 1. Er erhielt am 2. Februar 1908 in Delmenhorst die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 14. Januar 1973 3. Er heiratete Adele Adelheid Timmering am 4. Oktober 1932 in Hude 4.
Weitere Eheschließungen:Wittrock, Gesiene
Adele Adelheid Timmering wurde am 31. August 1909 in Lesum geboren 1, 2. Sie starb am 15. April 1959 in Delmenhorst(Krankenhaus) 3, 4. Sie wurde am 20. April 1959 in Friedhof Hude bestattet 5. Sie heiratete Wilhelm Johann Rohlfs am 4. Oktober 1932 in Hude 6.