Vorfahren und Verwandte von Manfred Diers und Gaby Friesen


Dierk Schmertmann [Eltern] wurde am 15. Dezember 1706 in Apen geboren 1. Er erhielt am 16. Dezember 1706 in Apen die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 7. März 1777 in Apen 3. Er wurde am 13. März 1777 in Apen bestattet 4. Er heiratete Margreta Schliep am 15. November 1731 in Apen 5.

Margreta Schliep [Eltern] wurde am 20. Juni 1700 in Apen geboren 1. Sie erhielt am 21. Juni 1700 in Apen die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 4. November 1775 in Apen 3. Sie wurde am 8. November 1775 in Apen bestattet 4. Sie heiratete Dierk Schmertmann am 15. November 1731 in Apen 5.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Oltmann Schmertmann wurde am 22. Juni 1732 geboren. Er starb am 24. Dezember 1812.
  F ii Thalke Dierks Schmertmann wurde am 2. Oktober 1738 geboren. Sie starb am 27. Dezember 1812.

Gerd Gerdes [Eltern] wurde 1713 in Detern geboren 1. Er erhielt 1713 in Apen die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 4. Dezember 1782 in Holtgast 3. Er wurde am 9. Dezember 1782 in Apen bestattet 4. Er heiratete Elsche Margrete Harms am 25. Juni 1744 in Apen 5.

Elsche Margrete Harms [Eltern] wurde am 10. April 1711 in Detern geboren 1. Sie erhielt am 12. April 1711 in Scharrel die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 16. Februar 1785 in Nordloh 3. Sie wurde am 21. Februar 1785 in Apen bestattet 4. Sie heiratete Gerd Gerdes am 25. Juni 1744 in Apen 5.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Gerdes wurde am 20. April 1745 geboren. Er starb am 17. Februar 1813.

Eilert Ehlers [Eltern] wurde am 20. Juni 1694 in Edewecht geboren 1. Er erhielt am 20. Juni 1694 in Edewecht die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 3. Juni 1772 in Edewecht 3. Er wurde am 3. Juni 1772 in Friedhof Edewecht bestattet 4. Er heiratete Anne Dierks am 29. Oktober 1733 in Edewecht.

Anne Dierks [Eltern] wurde am 12. August 1711 in Westerloy geboren 1. Sie erhielt am 12. August 1711 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 24. Februar 1785 in Edewecht 3. Sie wurde am 24. Februar 1785 in Friedhof Edewecht bestattet 4. Sie heiratete Eilert Ehlers am 29. Oktober 1733 in Edewecht.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Harm Ehlers wurde am 11. März 1737 geboren. Er starb am 12. April 1783.

Harmen Kruse [Eltern] wurde am 7. März 1650 in Edewecht geboren 1. Er erhielt am 7. März 1650 in Edewecht die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 23. Oktober 1716 in Edewecht 3. Er wurde am 23. Oktober 1716 in Friedhof Edewecht bestattet 4. Er heiratete Anna Lübben am 3. Dezember 1689 in Edewecht 5.

Anna Lübben [Eltern] wurde am 20. Januar 1655 in Edewecht geboren 1. Sie erhielt am 20. Januar 1655 in Edewecht die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 25. Juli 1731 in Edewecht 3. Sie wurde am 25. Juli 1731 in Friedhof Edewecht bestattet 4. Sie heiratete Harmen Kruse am 3. Dezember 1689 in Edewecht 5.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Eilert Ehlers wurde am 20. Juni 1694 geboren. Er starb am 3. Juni 1772.

Johann Klockgether [Eltern] wurde ungefähr 1575 in Lehmden geboren 1. Er starb am 10. April 1641 in Lehmden 2. Er wurde am 10. April 1641 in Friedhof Rastede bestattet 3. Er heiratete Hille ? 1595 in Rastede.

Hille ? wurde ungefähr 1575 in Lehmden geboren 1. Sie erhielt ungefähr 1575 in Rastede die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 29. Mai 1650 in Lehmden 3. Sie wurde am 29. Mai 1650 in Friedhof Rastede bestattet 4. Sie heiratete Johann Klockgether 1595 in Rastede.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Wübbeke Klockgether wurde ungefähr 1600 geboren. Sie starb am 20. Februar 1651.
  M ii Gerd Klockgether wurde ungefähr 1605 geboren. Er starb am 24. Dezember 1672.
  F iii Hille Klockgether wurde ungefähr 1608 in Lehmden geboren 1, 2. Sie erhielt ungefähr 1608 in Rastede die Kleinkindtaufe 3.
  F iv Geske Klockgether wurde 1610 geboren. Sie starb am 24. Mai 1662.
  M v Eilerd Klockgether wurde ungefähr 1615 geboren.
  M vi Oltmann Klockgether wurde 1622 geboren. Er starb am 8. August 1678.

Wilhelm Piepersjohanns [Eltern] wurde am 29. März 1899 in Osternburg geboren 1. Er erhielt am 14. Mai 1899 in Osternburg die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 31. August 1974 in Oldenburg 3, 4. Er wurde am 3. September 1974 in Friedhof Ofen bestattet 5. Er heiratete Marie Siemen am 17. August 1920 in Wiefelstede 6.

Marie Siemen [Eltern] wurde am 2. Juni 1902 in Heidkamp geboren 1, 2, 3. Sie erhielt am 12. Oktober 1902 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 8. Juni 1976 in Oldenburg 4, 5. Sie wurde am 12. Juni 1976 in Friedhof Ofen bestattet 6. Sie heiratete Wilhelm Piepersjohanns am 17. August 1920 in Wiefelstede 7.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna M. Piepersjohanns wurde am 19. Januar 1921 geboren. Sie starb am 27. Dezember 1990.
  F ii Tochter Piepersjohanns wurde am 29. April 1923 in Heidkamp geboren. Sie starb am 29. April 1923 in Heidkamp. Sie wurde am 1. Mai 1923 in Friedhof Wiefelstede bestattet.
  F iii Hanna Elise Piepersjohanns wurde am 16. April 1924 geboren. Sie starb am 26. Februar 2010.
  M iv Johann Wilhelm Piepersjohanns wurde am 22. Juni 1926 in Westerholtsfelde geboren 1. Er starb am 3. September 1944 in Ostenburg, Polen 2. Die Todesursache war gefallen. Er wurde in Mlawka, Polen bestattet 3.
  M v Georg Heinrich Piepersjohanns wurde am 20. Februar 1929 geboren. Er starb am 10. April 1996.
  F vi Gerda Piepersjohanns wurde am 3. Februar 1931 geboren. Sie starb am 26. März 2001.
  F vii Elsbeth Piepersjohanns wurde am 27. November 1934 geboren. Sie starb am 2. Mai 2017.
  F viii Martha Piepersjohanns.

Gerd Klockgether [Eltern] wurde ungefähr 1605 in Lehmden geboren 1. Er starb am 24. Dezember 1672 in Lehmden 2. Er wurde am 27. Dezember 1672 in Friedhof Rastede bestattet 3. Er heiratete Hille Schwarting am 16. November 1634 in Wiefelstede 4, 5.

Hille Schwarting [Eltern] wurde ungefähr 1613 in Wiefelstede geboren 1, 2. Sie starb am 16. Oktober 1661 in Lehmden 3. Sie wurde am 16. Oktober 1661 in Friedhof Rastede bestattet 4. Sie heiratete Gerd Klockgether am 16. November 1634 in Wiefelstede 5, 6.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Klockgether wurde am 5. Juni 1635 geboren. Er starb am 7. Juni 1723.
  F ii Hille Klockgether wurde am 20. Dezember 1638 geboren. Sie starb nach 1678.
  M iii Gert Klockgether wurde am 16. Oktober 1641 in Lehmden geboren 1. Er erhielt am 16. Oktober 1641 in Rastede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 29. August 1652 in Lehmden 3. Er wurde am 29. August 1652 in Friedhof Rastede bestattet 4.
  M iv Eilert Klockgether wurde am 25. April 1651 in Lehmden geboren 1. Er erhielt am 25. April 1651 in Rastede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 19. August 1652 in Lehmden 3. Er wurde am 19. August 1652 in Friedhof Rastede bestattet 4.

Dierk Schwarting wurde ungefähr 1580 in Gristede geboren 1. Er erhielt ungefähr 1580 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb in Eyhausen. Er wurde in Friedhof Zwischenahn bestattet. Er heiratete Gebke Wahnbek am 8. November 1607 in Zwischenahn 3.

Gebke Wahnbek wurde ungefähr 1585 geboren 1. Sie erhielt ungefähr 1585 die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Dierk Schwarting am 8. November 1607 in Zwischenahn 3.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Gerd Schwarting wurde ungefähr 1610 geboren. Er starb am 10. November 1673.
  F ii Hille Schwarting wurde ungefähr 1613 geboren. Sie starb am 16. Oktober 1661.

Barthelt Knief wurde am 30. September 1697 in Rastede geboren 1. Er erhielt am 30. September 1697 in Rastede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 14. Dezember 1772 in Brink 3. Er wurde am 18. Dezember 1772 in Friedhof Rastede bestattet 4. Er heiratete Maria ? ungefähr 1740 in Rastede 5.

Maria ? wurde 1712 geboren 1. Sie erhielt 1712 die Kleinkindtaufe. Sie starb am 16. März 1787 in Brink 2. Sie wurde am 19. März 1787 in Friedhof Rastede bestattet 3. Sie heiratete Barthelt Knief ungefähr 1740 in Rastede 4.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Sophia Knief wurde 1751 geboren. Sie starb am 27. März 1802.

Wilhelm Hinrich Kuhlmann [Eltern] wurde am 5. Dezember 1894 in Hundsmühlen geboren 1, 2. Er starb am 26. Mai 1968 in Oldenburg 3, 4. Er wurde am 30. Mai 1968 in Friedhof Eversten bestattet 5. Er heiratete Anna Catharine Piepersjohanns am 22. Januar 1918 6.

Anna Catharine Piepersjohanns [Eltern] wurde am 25. Dezember 1891 in Osternburg geboren 1, 2. Sie erhielt am 6. März 1892 in Altenhuntorf die Kleinkindtaufe 3. Sie starb am 16. November 1976 in Zwischenahn 4, 5. Sie wurde am 22. November 1976 in Friedhof Eversten, Oldenburg bestattet 6. Sie heiratete Wilhelm Hinrich Kuhlmann am 22. Januar 1918 7.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Karl Kuhlmann wurde am 18. Juli 1918 geboren. Er starb am 7. April 1945.
  M ii Walter Kuhlmann wurde am 12. Dezember 1920 geboren. Er starb am 4. August 1996.
  F iii Wilma Kuhlmann wurde am 21. April 1922 geboren. Sie starb am 3. September 2010.
  F iv Herta Kuhlmann wurde am 20. Januar 1926 geboren. Sie starb am 15. Mai 2012.
  F v Elli Kuhlmann.
  F vi Inge Kuhlmann.

Pos1 Erster Voriger Nächster Letzter

Liste der Nachnamen | Namensindex