Vorfahren und Verwandte von Manfred Diers und Gaby Friesen


Brunke Böhlje [Eltern] wurde ungefähr 1655 in Linswege geboren. Er erhielt ungefähr 1655 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 27. Dezember 1743 in Linswege 1. Er wurde am 30. Dezember 1743 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Gebke Westie am 27. November 1691 in Westerstede.

Gebke Westie [Eltern] wurde am 6. Juli 1663 in Wiefelstede geboren 1. Sie erhielt am 9. Juli 1663 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 4. Mai 1727 in Linswege 2. Sie wurde am 7. Mai 1727 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Brunke Böhlje am 27. November 1691 in Westerstede.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Talke Böhlje wurde am 18. Oktober 1702 geboren. Sie starb am 3. März 1764.

Johann Westie wurde 1634 in Feldtange geboren. Er erhielt 1634 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 2. Januar 1709 in Feldtange. Er wurde am 2. Januar 1709 in Friedhof Wiefelstede bestattet. Er heiratete Hille ? ungefähr 1655 in Wiefelstede.

Hille ? wurde 1626 geboren. Sie starb am 8. Dezember 1694 in Feldtange. Sie wurde am 8. Dezember 1694 in Friedhof Wiefelstede bestattet. Sie heiratete Johann Westie ungefähr 1655 in Wiefelstede.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Gebke Westie wurde am 6. Juli 1663 geboren. Sie starb am 4. Mai 1727.
  M ii Eilerd Westie wurde am 25. Januar 1671 geboren. Er starb am 18. August 1753.

Hermann Düsmann wurde am 5. Januar 1849 in Meierhafe geboren. Er erhielt am 8. Januar 1849 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Er starb am 14. Juni 1899 in Meierhafe. Er wurde am 17. Juni 1899 in Friedhof Ganderkesee bestattet. Er heiratete Anna Catharine Schnier am 27. Oktober 1874 in Ganderkesee.

Anna Catharine Schnier [Eltern] wurde am 4. Oktober 1852 in Nordenholz geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Sie starb am 13. August 1895 in Meierhafe. Sie wurde am 17. August 1895 in Friedhof Ganderkesee bestattet. Sie heiratete Hermann Düsmann am 27. Oktober 1874 in Ganderkesee.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Sohn Düsmann wurde am 5. Februar 1875 in Meierhafe geboren. Er starb am 5. Februar 1875 in Meierhafe. Er wurde am 9. Februar 1875 in Friedhof Ganderkesee bestattet.
  F ii Gesine Margarethe Düsmann wurde am 24. November 1876 in Meierhafe geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee.
  M iii Diedrich Düsmann wurde am 22. März 1888 in Meierhafe geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Er starb am 25. März 1888 in Meierhafe. Er wurde am 28. März 1888 in Friedhof Ganderkesee bestattet.

Hohann Hinrich von Seggern wurde am 10. Oktober 1828 in Holzkamp geboren. Er erhielt am 19. Oktober 1828 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Er heiratete Christine Margarethe Schnier am 20. November 1866 in Ganderkesee.

Christine Margarethe Schnier [Eltern] wurde am 7. Februar 1843 in Schlutter geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Sie starb am 15. März 1893 in Holzkamp. Sie wurde in Friedhof Ganderkesee bestattet. Sie heiratete Hohann Hinrich von Seggern am 20. November 1866 in Ganderkesee.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Christian Heinrich von Seggern wurde am 24. November 1867 geboren. Er starb am 13. Dezember 1958.
  M ii Hermann von Seggern wurde am 11. September 1869 in Holzkamp geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Er starb am 9. Oktober 1935 in Bremen.
  M iii Diedrich Friedrich von Seggern wurde am 1. Juni 1876 in Holzkamp geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee.
  F iv Meta Catharine von Seggern wurde am 28. April 1880 in Holzkamp geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee.

Christian Heinrich von Seggern [Eltern] wurde am 24. November 1867 in Holzkamp geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Er starb am 13. Dezember 1958 in Holzkamp. Er wurde am 17. Dezember 1958 in Friedhof Ganderkesee bestattet. Er heiratete Gesine Margarethe Hartje am 24. Oktober 1899 in Ganderkesee.

Gesine Margarethe Hartje wurde am 2. Februar 1872 in Lehmkuhl, Heiligenrode, Stuhr geboren. Sie starb vor 1958. Sie heiratete Christian Heinrich von Seggern am 24. Oktober 1899 in Ganderkesee.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Martha von Seggern wurde am 14. Juni 1900 in Holzkamp geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Sie starb am 10. November 1902 in Holzkamp. Sie wurde in Friedhof Ganderkesee bestattet.
  M ii Hinrich von Seggern wurde am 14. Juni 1900 geboren. Er starb am 25. April 1964.

Hinrich von Seggern [Eltern] wurde am 14. Juni 1900 in Holzkamp geboren. Er starb am 25. April 1964 in Langenberg 1. Er wurde am 29. April 1964 in Friedhof Hude bestattet 2. Er heiratete Else Janßen ungefähr 1930 3.

Else Janßen wurde ungefähr 1905 geboren 1. Sie heiratete Hinrich von Seggern ungefähr 1930 2.


Johann Hinrich Ahlers wurde am 10. April 1844 in Holzhausen, Wildeshausen geboren. Er erhielt am 12. Mai 1844 in Harpstedt die Kleinkindtaufe. Er starb am 4. September 1919 in Delmenhorst 1. Er wurde am 9. September 1919 in Friedhof Delmenhorst bestattet 2. Er heiratete Anna Catharine Schnier am 16. Juni 1870 in Ganderkesee.

Anna Catharine Schnier [Eltern] wurde am 9. Oktober 1846 in Schlutter geboren. Sie erhielt am 1. November 1846 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Johann Hinrich Ahlers am 16. Juni 1870 in Ganderkesee.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Hermann Christoph Ahlers wurde am 1. August 1870 in Holzhausen geboren 1. Er erhielt am 27. September 1870 in Harpstedt die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 18. Februar 1872 in Holzhausen 3. Er wurde am 22. Februar 1872 in Friedhof Harpstedt bestattet 4.
  F ii Anna Katharine Sophie Ahlers wurde am 23. März 1872 in Holzhausen geboren 1. Sie erhielt am 9. Juni 1872 in Harpstedt die Kleinkindtaufe 2.
  F iii Marie Katharine Christine Ahlers wurde am 21. August 1873 geboren.
  M iv Hermann Friedrich Ahlers wurde am 12. März 1875 geboren. Er starb am 16. Juni 1955.
  M v Hermann Johann Heinrich Ahlers wurde am 15. Dezember 1876 in Holzhausen geboren 1. Er erhielt am 2. April 1877 in Harpstedt die Kleinkindtaufe 2.
  M vi Heinrich Dietrich Ahlers wurde am 9. Oktober 1878 in Holzhausen geboren 1. Er erhielt am 12. Januar 1879 in Harpstedt die Kleinkindtaufe 2.
  F vii Anna Gesine Katharine Ahlers wurde am 15. September 1880 in Holzhausen geboren 1. Sie erhielt am 13. Februar 1881 in Harpstedt die Kleinkindtaufe 2.
  M viii Hermann Gerhard Ahlers wurde am 9. Februar 1884 in Harpstedt geboren 1. Er erhielt am 8. Juni 1884 in Harpstedt die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 7. Oktober 1886 in Harpstedt 3. Er wurde am 11. Oktober 1886 in Friedhof Harpstedt bestattet 4.
  M ix Christoph Ahlers wurde am 15. April 1886 in Harpstedt geboren 1. Er erhielt am 6. Juli 1886 in Harpstedt die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 30. Juli 1886 in Harpstedt 3. Er wurde am 3. August 1886 in Friedhof Harpstedt bestattet 4.
  M x Johann Heinrich Ahlers wurde am 12. August 1888 geboren. Er starb am 11. Dezember 1955.
  M xi Johann Albert Fritz Ahlers wurde am 6. März 1891 in Harpstedt geboren 1. Er erhielt am 14. Juni 1891 in Harpstedt die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 14. Dezember 1894 in Harpstedt 3. Er wurde am 18. Dezember 1894 in Friedhof Harpstedt bestattet 4.

Hermann Friedrich Ahlers [Eltern] wurde am 12. März 1875 in Holzhausen geboren 1. Er erhielt am 23. April 1875 in Harpstedt die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 16. Juni 1955 in Harpstedt 3. Er wurde am 18. Juni 1955 in Friedhof Harpstedt bestattet 4. Er heiratete Gesine Friederike Helene Mester.

Weitere Eheschließungen:
Döding, Louise Wilhelmine

Gesine Friederike Helene Mester wurde am 7. Dezember 1882 in Delmenhorst geboren 1. Sie heiratete Hermann Friedrich Ahlers.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Erna Katharine Ahlers wurde am 18. März 1919 in Delmenhorst geboren 1. Sie erhielt am 12. April 1925 in Harpstedt die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 22. August 1999 in Delmenhorst 3. Sie wurde am 27. August 1999 in Friedhof Harpstedt bestattet 4.

Hermann Friedrich Ahlers [Eltern] wurde am 12. März 1875 in Holzhausen geboren 1. Er erhielt am 23. April 1875 in Harpstedt die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 16. Juni 1955 in Harpstedt 3. Er wurde am 18. Juni 1955 in Friedhof Harpstedt bestattet 4. Er heiratete Louise Wilhelmine Döding am 15. Februar 1913 in Delmenhorst 5.

Weitere Eheschließungen:
Mester, Gesine Friederike Helene

Louise Wilhelmine Döding wurde am 1. September 1887 in Kleinendorf geboren 1. Sie erhielt am 11. September 1887 in Rahden die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 1. Oktober 1973 in Delmenhorst 3. Sie wurde am 5. Oktober 1973 in Friedhof Harpstedt bestattet 4. Sie heiratete Hermann Friedrich Ahlers am 15. Februar 1913 in Delmenhorst 5.


Johann Diedrich Friedrich Kanzelmeyer wurde am 14. Mai 1861 in Stapelshorn geboren 1. Er erhielt am 20. Mai 1861 in Vilsen die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Marie Katharine Christine Ahlers am 20. November 1891 in Bassum 3.

Marie Katharine Christine Ahlers [Eltern] wurde am 21. August 1873 in Holzhausen geboren 1. Sie erhielt am 23. November 1873 in Harpstedt die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Johann Diedrich Friedrich Kanzelmeyer am 20. November 1891 in Bassum 3.

Pos1 Erster Voriger Nächster Letzter

Liste der Nachnamen | Namensindex