Eilert Jüchter [Eltern] wurde 1698 in Edewecht geboren 1. Er erhielt 1698 in Edewecht die Kleinkindtaufe 2. Er starb 1752 in Edewecht 3. Er wurde 1752 in Friedhof Edewecht bestattet 4. Er heiratete 5 am ungefähr 1730 in Edewecht.
Er hatte die folgenden Kinder:
M i Johann Jüchter 1 wurde 1735 in Edewecht geboren 2. Er erhielt 1735 in Edewecht die Kleinkindtaufe 3. Er starb 1819 in Edewecht 4. Er wurde 1819 in Friedhof Edewecht bestattet 5.
Tönjes Gerd Greverus [Eltern] wurde am 29. April 1639 in Edewecht geboren 1, 2. Er erhielt am 29. April 1639 in Edewecht die Kleinkindtaufe 3. Er starb am 12. April 1681 in Edewecht 4, 5. Er wurde am 12. April 1681 in Friedhof Edewecht bestattet 6. Er heiratete Gebke Hinrich-Lübben am 12. Dezember 1661 in Edewecht 7.
Gebke Hinrich-Lübben [Eltern] wurde am 7. Februar 1637 in Edewecht geboren 1, 2. Sie erhielt am 10. Februar 1637 in Edewecht die Kleinkindtaufe 3. Sie starb am 23. Mai 1704 in Edewecht 4, 5. Sie wurde am 26. Mai 1704 in Friedhof Edewecht bestattet 6. Sie heiratete Tönjes Gerd Greverus am 12. Dezember 1661 in Edewecht 7.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Eilert Hinrich-Lübben wurde am 20. Mai 1663 geboren. Er starb am 31. Januar 1726.
Eilert Hinrich-Lübben [Eltern] wurde ungefähr 1595 in Edewecht geboren 1. Er erhielt ungefähr 1595 in Edewecht die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 6. November 1666 in Edewecht 3. Er wurde am 9. November 1666 in Friedhof Edewecht bestattet 4. Er heiratete Gesche ? ungefähr 1633 in Edewecht 5.
Gesche ? wurde ungefähr 1605 geboren 1. Sie erhielt ungefähr 1605 die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 7. November 1682 in Edewecht 3. Sie wurde am 10. November 1682 in Friedhof Edewecht bestattet 4. Sie heiratete Eilert Hinrich-Lübben ungefähr 1633 in Edewecht 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Gebke Hinrich-Lübben wurde am 7. Februar 1637 geboren. Sie starb am 23. Mai 1704. F ii Talke Hinrich-Lübben wurde am 4. Januar 1641 geboren. Sie starb am 18. Oktober 1665.
Oltmann Frerichs [Eltern] wurde am 7. Februar 1665 in Edewecht geboren 1. Er starb im September 1738 in Edewecht 2. Er wurde am 11. September 1738 in Friedhof Edewecht bestattet 3. Er heiratete Anne von Aschwege am 13. Juli 1686 in Edewecht 4.
Anne von Aschwege wurde im April 1663 in Edewecht geboren 1. Sie erhielt am 11. April 1663 in Edewecht die Kleinkindtaufe 2. Sie starb im März 1742 in Edewecht 3. Sie wurde am 3. März 1742 in Friedhof Edewecht bestattet 4. Sie heiratete Oltmann Frerichs am 13. Juli 1686 in Edewecht 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Hinrich Oltmanns wurde im August 1700 geboren. Er starb im März 1766.
Ficke Hülsmann [Eltern] 1 wurde ungefähr 1605 in Edewecht geboren 2. Er erhielt ungefähr 1605 in Edewecht die Kleinkindtaufe 3. Er starb am 8. Mai 1677 in Edewecht 4. Er wurde am 8. Mai 1677 in Friedhof Edewecht bestattet 5. Er heiratete Anne Wehlau ungefähr 1635 in Edewecht 6.
Anne Wehlau [Eltern] wurde 1600 in Specken geboren 1. Sie erhielt 1600 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 7. März 1684 in Edewecht 3. Sie wurde am 7. März 1684 in Friedhof Edewecht bestattet 4. Sie heiratete Ficke Hülsmann ungefähr 1635 in Edewecht 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Dirich Hülsmann wurde 1634 geboren. M ii Gerd Hülsmann wurde am 12. Juni 1636 geboren.
Gerd zu Jeddeloh [Eltern] wurde im Januar 1776 in Jeddeloh geboren 1. Er erhielt im Januar 1776 in Edewecht die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 20. Mai 1852 in Jeddeloh 3. Er wurde in Friedhof Edewecht bestattet. Er heiratete Gebke Oltmanns 1807 in Edewecht 4.
Gebke Oltmanns wurde im Februar 1781 geboren 1. Sie starb am 10. April 1823 in Jeddeloh. Sie wurde in Friedhof Edewecht bestattet. Sie heiratete Gerd zu Jeddeloh 1807 in Edewecht 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Hinrich Hermann zu Jeddeloh wurde am 16. Juli 1808 geboren. Er starb am 19. März 1868. M ii Eilerd zu Jeddeloh wurde 1814 geboren. Er starb 1903. M iii Gerd zu Jeddeloh wurde am 9. Januar 1819 geboren.
Johann zu Jeddeloh [Eltern] 1 wurde im Juni 1733 in Jeddeloh geboren 2. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Edewecht. Er starb am 20. August 1804 in Jeddeloh 3. Er wurde in Friedhof Edewecht bestattet. Er heiratete Elisabeth Hoes 1756 in Edewecht 4.
Elisabeth Hoes wurde am 12. Februar 1734 in Westerholt geboren 1. Sie starb am 20. Oktober 1804 in Jeddeloh 2. Sie wurde in Friedhof Edewecht bestattet. Sie heiratete Johann zu Jeddeloh 1756 in Edewecht 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann zu Jeddeloh wurde am 2. Dezember 1761 geboren. Er starb am 7. September 1825. M ii Gerd zu Jeddeloh wurde im Januar 1776 geboren. Er starb am 20. Mai 1852.
Johann zu Jeddeloh [Eltern] 1 wurde am 20. Dezember 1696 in Jeddeloh geboren 2. Er erhielt am 22. Dezember 1696 in Edewecht die Kleinkindtaufe 3. Er starb 1755 in Jeddeloh 4. Er wurde 1755 in Friedhof Edewecht bestattet 5. Er heiratete Grete Hemmje am 30. September 1728 in Edewecht 6.
Grete Hemmje [Eltern] wurde im November 1702 in Zwischenahn geboren 1. Sie starb am 10. Juni 1767 in Jeddeloh I 2. Sie wurde in Friedhof Edewecht bestattet. Sie heiratete Johann zu Jeddeloh am 30. September 1728 in Edewecht 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann zu Jeddeloh wurde im Juni 1733 geboren. Er starb am 20. August 1804. F ii Talke zu Jeddeloh wurde am 26. Mai 1737 geboren. Sie starb am 18. Mai 1796.
Gerdt Gehrels [Eltern] wurde ungefähr 1505 in Osterscheps geboren 1. Er erhielt ungefähr 1505 in Edewecht die Kleinkindtaufe 2. Er starb nach 1568 in Osterscheps 3. Er wurde nach 1568 in Friedhof Edewecht bestattet 4. Er heiratete 5 am ungefähr 1533 in Edewecht.
Er hatte die folgenden Kinder:
M i Johann Gehrels wurde ungefähr 1535 geboren. Er starb nach 1581.
Johann Gehrels [Eltern] wurde ungefähr 1475 in Osterscheps geboren 1. Er heiratete 2 am ungefähr 1505 in Edewecht.
Er hatte die folgenden Kinder:
M i Gerdt Gehrels wurde ungefähr 1505 geboren. Er starb nach 1568.