Johann Ahlers gen. Wedeken [Eltern] wurde 1627 in Lohe geboren 1. Er erhielt 1627 in Barßel die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 31. März 1706 in Godensholt 3. Er wurde am 2. April 1706 in Friedhof Apen bestattet 4. Er heiratete Gebbcke Wedeken am 5. November 1654 in Apen 5.
Gebbcke Wedeken [Eltern] wurde ungefähr 1632 in Godensholt geboren 1. Sie erhielt ungefähr 1632 in Apen die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 20. November 1721 in Godensholt 3. Sie wurde am 22. November 1721 in Apen bestattet 4. Sie heiratete Johann Ahlers gen. Wedeken am 5. November 1654 in Apen 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Frerich Wedeken wurde am 27. September 1668 geboren. Er starb am 15. September 1753. F ii Allmuth Weeken wurde am 17. August 1671 geboren. Sie starb am 16. März 1738.
Johan Röben [Eltern] wurde ungefähr 1640 in Godensholt geboren 1. Er erhielt ungefähr 1640 in Apen die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Talecke Lammers am 24. Mai 1674 in Apen 3.
Weitere Eheschließungen:?, ?
Oltmans, Jütte
Talecke Lammers [Eltern] wurde am 16. Juli 1651 in Apen geboren 1. Sie erhielt am 18. Juli 1651 in Apen die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Johan Röben am 24. Mai 1674 in Apen 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Gesche Röben wurde am 22. Oktober 1677 geboren. Sie starb am 25. Oktober 1762.
Eylert Eilers [Eltern] wurde 1654 in Vreschen-Bokel geboren 1. Er erhielt 1654 in Apen die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 23. November 1732 in Vreschen-Bokel 3. Er wurde am 25. November 1732 in Apen bestattet 4. Er heiratete Anna Elisabeth Tien am 10. November 1678 in Apen 5.
Anna Elisabeth Tien [Eltern] wurde am 30. Juli 1652 in Apen geboren 1. Sie erhielt am 1. August 1652 in Apen die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 10. Mai 1730 in Apen 3. Sie wurde am 12. Mai 1730 in Apen bestattet 4. Sie heiratete Eylert Eilers am 10. November 1678 in Apen 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Eilert Eilers wurde am 10. Juli 1685 geboren. Er starb am 4. März 1752.
Alerd Schlüter [Eltern] wurde 1648 in Vreschen-Bokel geboren 1. Er erhielt 1648 in Apen die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Gesche Janßen am 16. April 1678 in Apen 3.
Gesche Janßen wurde ungefähr 1660 in Vreschen-Bokel geboren 1. Sie erhielt ungefähr 1660 in Apen die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 13. Februar 1722 in Vreschen-Bokel 3. Sie wurde am 15. Februar 1722 in Apen bestattet 4. Sie heiratete Alerd Schlüter am 16. April 1678 in Apen 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Hille Schlüter wurde 1688 geboren. Sie starb am 14. Oktober 1730.
Dirck Frerichs [Eltern] wurde am 25. September 1664 in Nordloh geboren 1. Er erhielt am 27. September 1664 in Apen die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 21. Juni 1743 in Godensholt 3. Er wurde am 23. Juni 1743 in Apen bestattet 4. Er heiratete Gesche Cordes am 12. September 1708 in Apen 5.
Weitere Eheschließungen:Dierks, Hille
Gesche Cordes wurde am 20. November 1677 in Godensholt geboren 1. Sie erhielt am 22. November 1677 in Apen die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 3. März 1736 in Godensholt 3. Sie wurde am 5. März 1736 in Apen bestattet 4. Sie heiratete Dirck Frerichs am 12. September 1708 in Apen 5.
Dirich Frerichs [Eltern] 1 wurde ungefähr 1623 in Nordloh geboren 2, 3. Er erhielt ungefähr 1623 in Apen die Kleinkindtaufe 4. Er heiratete Trine Ficken am 4. Dezember 1650 in Apen 5.
Trine Ficken [Eltern] wurde 1628 in Nordloh geboren 1, 2, 3. Sie erhielt 1628 in Apen die Kleinkindtaufe 4. Sie heiratete Dirich Frerichs am 4. Dezember 1650 in Apen 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Dirck Frerichs wurde am 25. September 1664 geboren. Er starb am 21. Juni 1743.
Johann Welow [Eltern] wurde im Mai 1627 in Specken geboren 1. Er erhielt im Mai 1627 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Hilke Deeken am 9. November 1659 in Apen 3.
Hilke Deeken wurde ungefähr 1635 geboren 1. Sie heiratete Johann Welow am 9. November 1659 in Apen 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Fenneke Welow wurde ungefähr 1659 geboren.
Herman Gerdes wurde 1605 in Roggenberg geboren 1. Er erhielt 1605 in Barßel die Kleinkindtaufe. Er heiratete 2 am ungefähr 1640 in Barßel.
Er hatte die folgenden Kinder:
M i Gerdt Gerdes wurde ungefähr 1645 in Roggenberg geboren 1. Er erhielt ungefähr 1645 in Barßel die Kleinkindtaufe 2. M ii Harmen Gerdes wurde ungefähr 1655 geboren.
Gerdt Röben 1 wurde ungefähr 1590 in Nordloh geboren 2. Er erhielt ungefähr 1590 in Apen die Kleinkindtaufe 3. Er starb am 6. Juli 1663 in Nordloh 4. Er wurde am 8. Juli 1663 in Apen bestattet 5. Er heiratete Grete Lüers am 5. Dezember 1619 in Zwischenahn 6.
Grete Lüers [Eltern] wurde 1595 in Helle geboren 1. Sie erhielt 1595 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 27. August 1667 in Nordloh 3. Sie wurde am 29. August 1667 in Apen bestattet 4. Sie heiratete Gerdt Röben am 5. Dezember 1619 in Zwischenahn 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Röben wurde am 18. Oktober 1620 geboren. Er starb am 15. September 1652. M ii Oltmann Röben wurde 1630 geboren. Er starb am 7. November 1729.
Johann Ahlers wurde ungefähr 1600 in Lohe geboren 1. Er erhielt ungefähr 1600 in Barßel die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete 3 am ungefähr 1627 in Barßel.
Er hatte die folgenden Kinder:
M i Johann Ahlers gen. Wedeken wurde 1627 geboren. Er starb am 31. März 1706. M ii Borchert Stroschneider oder Tammen wurde ungefähr 1645 geboren.