Christian Reiners wurde ungefähr 1630 in Borbeck geboren 1. Er erhielt ungefähr 1630 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb vor November 1678 in Borbeck 3. Er wurde vor November 1678 in Friedhof Wiefelstede bestattet 4. Er heiratete Almut Recker am 8. Dezember 1654 in Wiefelstede 5.
Almut Recker [Eltern] wurde 1624 in Borbeck geboren 1. Sie erhielt 1624 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 11. Juli 1684 in Borbeck 3. Die Todesursache war Hautkrankheit. Sie wurde am 11. Juli 1684 in Friedhof Wiefelstede bestattet 4. Sie heiratete Christian Reiners am 8. Dezember 1654 in Wiefelstede 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Tönnies Reiners wurde am 9. Februar 1655 in Borbeck geboren 1. Er erhielt am 9. Februar 1655 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 29. Januar 1726 in Borbeck 3. Er wurde am 29. Januar 1726 in Friedhof Wiefelstede bestattet 4. F ii Wübbeke Reiners wurde am 18. Februar 1658 geboren. Sie starb am 6. August 1683.
Anton Gerhard Behrens [Eltern] wurde am 11. Januar 1827 in Ohrwege geboren 1. Er erhielt am 20. Januar 1827 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 30. Juni 1894 in Ohrwegerfeld 3. Er heiratete Lena Margarete Timme am 17. November 1854 in Zwischenahn.
Lena Margarete Timme wurde am 24. Juni 1829 in Specken geboren 1. Sie erhielt am 28. Juni 1829 in Specken die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 5. Dezember 1893 in Ohrwegerfeld 3. Sie heiratete Anton Gerhard Behrens am 17. November 1854 in Zwischenahn.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anna Sophie Behrens wurde am 11. Juli 1869 geboren. Sie starb am 18. Oktober 1934.
Heinrich Dietrich Beneke [Eltern] wurde am 6. Oktober 1870 in Westerstede geboren 1. Er erhielt am 18. November 1870 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 14. September 1935 in Westerstede 3. Er heiratete Anna Sophie Behrens am 24. Februar 1891 in Westerstede 4.
Anna Sophie Behrens [Eltern] wurde am 11. Juli 1869 in Ohrwegerfeld geboren 1. Sie erhielt am 22. August 1869 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 18. Oktober 1934 in Augustfehn 3. Sie wurde im Oktober 1934 in Friedhof Apen bestattet 4. Sie heiratete Heinrich Dietrich Beneke am 24. Februar 1891 in Westerstede 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Helene Wilhelmine Beneke wurde am 19. April 1891 geboren. Sie starb am 23. Mai 1972. M ii Hermann Johann Gerhard Beneke wurde am 29. Dezember 1900 geboren. Er starb am 22. April 1987. F iii Minna Beneke wurde am 24. März 1907 geboren. Sie starb am 11. November 1992.
Dietrich Heinrich Beneke wurde am 29. August 1846 in Beckstedt geboren 1, 2. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Colnrade. Er starb am 14. Januar 1915 in Augustfehn 3, 4. Er heiratete Wilhelmine Anna Margarethe Fleeth am 29. August 1871 in Westerstede 5.
Wilhelmine Anna Margarethe Fleeth [Eltern] wurde am 30. Mai 1845 in Westerstede geboren 1, 2. Sie erhielt am 4. Juli 1845 in Westerstede die Kleinkindtaufe 3. Sie starb am 20. September 1915 in Augustfehn 4, 5. Sie heiratete Dietrich Heinrich Beneke am 29. August 1871 in Westerstede 6.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Heinrich Dietrich Beneke wurde am 6. Oktober 1870 geboren. Er starb am 14. September 1935. M ii Wilhelm Karl Beneke wurde am 10. September 1877 geboren. Er starb am 15. Oktober 1962.
Max Maron wurde am 7. Dezember 1929 in Wielkopole, Ukraine geboren 1. Er starb am 4. Juni 2003 in Oldenburg 2. Die Todesursache war Lungenentzündung. Er wurde am 11. Juni 2003 in Friedhof Zwischenahn bestattet 3. Er heiratete Annelene Beneke.
Annelene Beneke [Eltern].Annelene heiratete Max Maron.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Edgar Maron.
Hermann Johann Gerhard Beneke [Eltern] wurde am 29. Dezember 1900 in Augustfehn geboren 1, 2. Er erhielt am 3. März 1901 in Apen die Kleinkindtaufe 3. Er starb am 22. April 1987 in Westerstede 4. Die Todesursache war Herzschwäche, Nierenversagen, Kreiskrh. gest.. Er wurde am 27. April 1987 in Friedhof Zwischenahn bestattet 5. Er heiratete Anna Magdalena Schröder am 12. Oktober 1923 in Zwischenahn 6, 7.
Anna Magdalena Schröder wurde am 15. Juli 1901 in Ohrwegerfeld geboren 1. Sie erhielt am 26. August 1901 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 10. Oktober 1993 in Zwischenahn 3. Die Todesursache war Altersschwäche. Sie wurde am 14. Oktober 1993 in Friedhof Zwischenahn bestattet 4. Sie heiratete Hermann Johann Gerhard Beneke am 12. Oktober 1923 in Zwischenahn 5, 6.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Annelene Beneke. F ii Elfriede Beneke. M iii Adolf Beneke wurde ungefähr 1935 geboren. Er starb vor 2001. F iv Helga Beneke.
Wilhelm Engelbart [Eltern] wurde am 11. Juni 1809 in Bekhausen geboren 1. Er erhielt am 18. Juni 1809 in Rastede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 6. November 1889 in Rastede 3. Die Todesursache war Brustkrankheit und Altersschwäche. Er wurde am 11. November 1889 in Friedhof Rastede bestattet 4. Er heiratete Sophie Katharine Papenhusen am 27. Oktober 1840 in Rastede 5.
Sophie Katharine Papenhusen wurde am 13. Januar 1817 in Bekhausen geboren 1, 2. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Rastede. Sie starb am 10. Dezember 1901 3. Sie heiratete Wilhelm Engelbart am 27. Oktober 1840 in Rastede 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anna Sophie Margarethe Engelbart wurde am 25. November 1841 in Bekhausen geboren 1. Sie erhielt am 19. Dezember 1841 in Rastede die Kleinkindtaufe 2. F ii Wübke Margarethe Engelbart wurde am 21. November 1843 in Bekhausen geboren 1. Sie erhielt am 24. Dezember 1843 in Rastede die Kleinkindtaufe 2. M iii Johann Friedrich Wilhelm Engelbart wurde am 13. Oktober 1845 in Bekhausen geboren 1. Er erhielt am 16. November 1845 in Rastede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 30. März 1849 in Bekhausen 3. Er wurde am 2. April 1849 in Friedhof Rastede bestattet 4. M iv Johann Hinrich Engelbart wurde am 15. Januar 1848 in Bekhausen geboren 1. Er erhielt am 27. Februar 1848 in Rastede die Kleinkindtaufe 2. M v Gerhard Friedrich Wilhelm Engelbart wurde am 25. Februar 1850 geboren. M vi Johann Diedrich Gerhard Engelbart wurde am 26. Dezember 1852 geboren. Er starb am 9. Januar 1935. F vii Anna Marie Elisabeth Engelbart wurde am 6. März 1856 in Lehe geboren 1. Sie erhielt am 13. April 1856 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe 2. F viii Anna Helene Engelbart wurde am 17. August 1858 geboren. Sie starb am 22. Dezember 1933.
Graf Georg von Oldenburg [Eltern] wurde 1503 in Oldenburg geboren 1. Er starb am 21. Januar 1551 in Oldenburg 2. Er wurde in St. Lambert unter der Kanzel bestattet 3. Er heiratete 4 nicht iHeileke ?.
Heileke ? 1 wurde ungefähr 1510 geboren. Sie starb nach 1551. Sie heiratete 2 nicht Graf Georg von Oldenburg.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johan von Oldenburg wurde ungefähr 1528 in Gut Strückhausen geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Strückhausen. F ii Adelheid von Oldenburg wurde ungefähr 1538 geboren. Sie starb am 12. Dezember 1610. F iii Anna von Oldenburg wurde ungefähr 1532 geboren. Sie starb nach 1585. F iv Elisabeth von Oldenburg wurde ungefähr 1534 in Gut Strückhausen geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Strückhausen.
Eneke Stadlander [Eltern] wurde ungefähr 1550 in Boitwarden geboren 1. Er erhielt ungefähr 1550 in Golzwarden die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 13. September 1607 in Berne 3. Er heiratete Margarethe Jüchter ungefähr 1595 in Berne 4.
Weitere Eheschließungen:Vogt, Beke
Margarethe Jüchter [Eltern] wurde ungefähr 1573 in Bardenfleth geboren 1. Sie starb am 10. Oktober 1608 in Berne 2, 3, 4. Sie heiratete Eneke Stadlander ungefähr 1595 in Berne 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Ulrich Stadlander wurde ungefähr 1596 geboren.
Albert Jüchter [Eltern] wurde 1574 in Bardenfleth12 geboren 1, 2. Er starb 1652 in Neuenbrok32 3, 4. Er wurde 1652 in Friedhof Neuenbrok bestattet 5. Er heiratete Gebke von Aschwege 1600 in Bardenfleth 6.
Gebke von Aschwege wurde ungefähr 1575 in Neuenbrok32 geboren 1. Sie heiratete Albert Jüchter 1600 in Bardenfleth 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Hermann Jüchter wurde 1602 geboren. Er starb am 4. Juni 1636.