Johann Friedrich Hassmann [Eltern] wurde am 3. Dezember 1762 in Spohle geboren. Er erhielt am 3. Dezember 1762 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 2. Oktober 1818 in Spohle. Er wurde am 6. Oktober 1818 in Friedhof Wiefelstede bestattet. Er heiratete Anna Gerdes am 27. November 1788 in Wiefelstede.
Anna Gerdes wurde am 5. September 1770 in Spohle geboren. Sie erhielt am 5. September 1770 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 1. März 1858 in Spohle. Sie wurde am 6. März 1858 in Friedhof Wiefelstede bestattet. Sie heiratete Johann Friedrich Hassmann am 27. November 1788 in Wiefelstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Frerck Hassmann wurde am 9. Dezember 1789 geboren. Er starb am 25. April 1854. F ii Gebke Margrethe Hassmann wurde am 21. September 1799 geboren. Sie starb am 12. April 1865. M iii Johann Hassmann wurde am 11. Mai 1802 in Spohle geboren. Er erhielt am 13. Mai 1802 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 14. November 1884 in Spohle. Er wurde am 21. November 1884 in Friedhof Wiefelstede bestattet. F iv Margrethe Hassmann wurde am 17. Juli 1809 geboren.
Frerck Hassmann [Eltern] wurde am 9. Dezember 1789 in Spohle geboren. Er erhielt am 12. Dezember 1789 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 25. April 1854 in Garnholterfeld. Er wurde am 29. April 1854 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Helene Reins am 29. April 1814 in Wiefelstede.
Helene Reins wurde am 4. Oktober 1792 in Wemkendorf16 geboren. Sie erhielt am 7. Oktober 1792 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 5. Juni 1845 in Garnholterdamm. Sie wurde am 10. Juni 1845 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Frerck Hassmann am 29. April 1814 in Wiefelstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Sohn Hassmann wurde am 14. September 1820 in Spohle geboren. Er starb am 16. September 1820 in Spohle. Er wurde am 19. September 1820 in Friedhof Wiefelstede bestattet. M ii Johann Friedrich Hassmann wurde am 5. September 1821 in Spohle geboren. Er erhielt am 18. September 1821 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 7. Mai 1863 in Mollberg. Er wurde am 11. Mai 1863 in Friedhof Wiefelstede bestattet. F iii Anne Margarete Hassmann wurde am 23. Januar 1824 geboren.
Gerd Rohde wurde am 11. August 1801 in Wemkendorf geboren. Er erhielt am 14. August 1801 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 14. September 1877 in Wemkendorf. Er wurde am 21. September 1877 in Friedhof Wiefelstede bestattet. Er heiratete Anne Margarete Hassmann am 18. Juli 1845 in Wiefelstede.
Anne Margarete Hassmann [Eltern] wurde am 23. Januar 1824 in Garnholterdamm geboren. Sie erhielt am 1. Februar 1824 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Gerd Rohde am 18. Juli 1845 in Wiefelstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Gerd Diedrich Rohde wurde am 6. Mai 1846 in Wemkendorf11 geboren. Er erhielt am 24. Mai 1846 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 2. März 1853 in Wemkendorf11. Er wurde am 8. März 1853 in Friedhof Wiefelstede bestattet. F ii Helene Catharine Rohde wurde am 9. Mai 1849 geboren. M iii Friedrich Rohde wurde am 22. Dezember 1851 in Wemkendorf11 geboren. Er erhielt am 25. Januar 1852 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 8. Mai 1857 in Wemkendorf11. Er wurde am 16. Mai 1857 in Friedhof Wiefelstede bestattet. F iv Anne Margarete Rohde wurde am 10. September 1854 in Wemkendorf11 geboren. Sie erhielt am 25. Januar 1855 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 8. Mai 1857 in Wemkendorf11. Sie wurde am 16. Mai 1857 in Friedhof Wiefelstede bestattet. M v Diedrich Rohde wurde am 15. September 1857 in Wemkendorf11 geboren. Er erhielt am 1. November 1857 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 17. Januar 1888 in Wemkendorf. Er wurde am 23. Januar 1888 in Friedhof Wiefelstede bestattet. M vi Johann Rohde wurde am 1. Mai 1860 geboren. Er starb am 4. Oktober 1933. M vii Gerd Rohde wurde am 17. Juni 1864 in Wemkendorf11 geboren. Er erhielt am 6. August 1864 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe.
Johann Rohde [Eltern] wurde am 1. Mai 1860 in Wemkendorf11 geboren. Er erhielt am 20. Mai 1860 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 4. Oktober 1933 in Titonka, Kossuth County, Iowa. Er wurde in Immanuel Lutheran Church Cemetery, Woden, Iowa, USA bestattet. Er heiratete Emma Gerhardine Duden am 3. Mai 1887 in Rastede.
Emma Gerhardine Duden wurde am 2. Januar 1867 in Gottels, Hohenkirchen geboren. Sie starb am 22. Januar 1947 in Titonka, Kossuth County, Iowa. Sie wurde in Immanuel Lutheran Church Cemetery, Woden, Iowa, USA bestattet. Sie heiratete Johann Rohde am 3. Mai 1887 in Rastede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Karl Rode wurde am 10. August 1887 in Oldenburg geboren. Er starb am 6. Juni 1902 in Britt, Hankock County, Iowa, USA. Die Todesursache war Pferdeunfall. Er wurde am 6. Juni 1902 in Evergreen Cemetery, Britt, Iowa, USA bestattet. M ii Johann Friedrich Wilhelm Rode wurde am 7. Oktober 1889 geboren. Er starb 1949. M iii Hermann Johann (John) Rode wurde am 29. Januar 1892 geboren. Er starb im März 1977. F iv Emma Hermine Gerhardine Rode wurde am 6. Oktober 1894 geboren. Sie starb am 9. August 1958. M v Louis H. Rode wurde am 7. April 1896 in USA geboren. Er starb am 12. Februar 1914 in Titonka, Kossuth County, Iowa. Die Todesursache war Jagdunfall. Er wurde in Titonka, Kossuth County, Iowa bestattet. F vi Caroline E. Rode wurde am 14. Dezember 1898 geboren. Sie starb am 20. Mai 1993. F vii Erna Augusta Rode wurde am 25. Juni 1901 geboren. Sie starb am 14. September 1996.
Bernard Franzen wurde am 29. April 1895 in Titonka, Kossuth County, Iowa geboren. Er starb am 18. November 1959 in Titonka, Kossuth County, Iowa. Er wurde in Titonka, Kossuth County, Iowa bestattet. Er heiratete Emma Hermine Gerhardine Rode am 23. Februar 1917 in USA.
Emma Hermine Gerhardine Rode [Eltern] wurde am 6. Oktober 1894 in Liethe geboren. Sie erhielt am 18. November 1894 in Rastede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 9. August 1958 in Titonka, Kossuth County, Iowa. Sie wurde in Titonka, Kossuth County, Iowa bestattet. Sie heiratete Bernard Franzen am 23. Februar 1917 in USA.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Lewis Franzen wurde am 9. Januar 1919 geboren. Er starb am 6. August 2001. F ii Lorraine Emma Mercida Franzen. F iii Mildred Delores Franzen.
Johann Harold Ricklefs "Harold" wurde am 19. Mai 1923 in Titonka, Kossuth County, Iowa geboren. Er starb am 13. Dezember 1976 in Titonka, Kossuth County, Iowa. Er heiratete Mildred Delores Franzen.
Mildred Delores Franzen [Eltern].Mildred heiratete Johann Harold Ricklefs.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Karen Sue Ricklefs wurde am 3. März 1949 geboren. Sie starb am 23. März 2008. M ii Merle Allen Ricklefs. M iii Keith Arlen Ricklefs. M iv Mark Stephen Ricklefs.
? Hartung.? heiratete Ursel Indorf.
Ursel Indorf [Eltern].Ursel heiratete ? Hartung.
Weitere Eheschließungen:Müller, Siegfried
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Hans-Joachim Hartung.
Siegfried Müller.Siegfried heiratete Ursel Indorf.
Ursel Indorf [Eltern].Ursel heiratete Siegfried Müller.
Weitere Eheschließungen:Hartung, ?
Friedrich (Fritz) Indorf [Eltern] wurde am 16. Januar 1920 in Neusüdende geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Rastede. Er starb am 18. Oktober 2006 in Rastede. Er wurde am 23. Oktober 2006 in Friedhof Rastede bestattet. Er heiratete Berta Forstner ungefähr 1945 in Rastede.
Berta Forstner wurde am 26. Dezember 1922 geboren. Sie starb am 25. April 2017 in Rastede. Sie wurde am 5. Mai 2017 in Friedhof Rastede bestattet. Sie heiratete Friedrich (Fritz) Indorf ungefähr 1945 in Rastede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Ursel Indorf.
Johann Müller wurde ungefähr 1625 in Wiefelstede geboren. Er erhielt ungefähr 1625 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 27. Juni 1652 in Wiefelstede. Er wurde am 27. Juni 1652 in Friedhof Wiefelstede bestattet. Er heiratete Anna Recker am 24. Februar 1650 in Wiefelstede.
Anna Recker [Eltern] wurde 1629 in Borbeck geboren. Sie erhielt 1629 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 28. Februar 1698 in Wiefelstede. Sie wurde am 28. Februar 1698 in Friedhof Wiefelstede bestattet. Sie heiratete Johann Müller am 24. Februar 1650 in Wiefelstede.
Weitere Eheschließungen:Hülsmann, Jürgen
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Müller wurde am 8. April 1651 in Bokel geboren. Er erhielt am 8. April 1651 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe.