Nachkommen von NN Gode aus Holle * ca 1450


Marten Steenken [Eltern] wurde am 6. Oktober 1726 in Sandhatten geboren. Er erhielt am 6. Oktober 1726 in Kirchhatten die Kleinkindtaufe. Er starb am 6. November 1787 in Sandhatten. Er wurde am 6. November 1787 in Kirchhatten bestattet. Er heiratete Anna Margarete Backhus am 12. August 1750 in Kirchhatten.

Anna Margarete Backhus wurde am 25. Oktober 1727 in Sandhatten geboren. Sie erhielt am 25. Oktober 1727 in Kirchhatten die Kleinkindtaufe. Sie starb am 6. Oktober 1792 in Sandhatten. Sie wurde am 6. Oktober 1792 in Kirchhatten bestattet. Sie heiratete Marten Steenken am 12. August 1750 in Kirchhatten.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Gerhard Steenken wurde am 19. April 1752 geboren.

Gerhard Steenken [Eltern] wurde am 19. April 1752 in Sandhatten geboren. Er heiratete Anna Maria Lüschen am 15. Juni 1786 in Kirchhatten.

Anna Maria Lüschen wurde am 10. Mai 1764 in Hockensberg geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Dötlingen. Sie starb am 9. Dezember 1821 in Sandhatten. Sie wurde in Kirchhatten bestattet. Sie heiratete Gerhard Steenken am 15. Juni 1786 in Kirchhatten.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Margarete Steenken wurde am 3. November 1786 geboren. Sie starb am 21. April 1868.
  M ii Johann Dirck Steenken wurde am 29. Juli 1798 geboren. Er starb am 1. Januar 1862.

Johann Dirck Steenken [Eltern] wurde am 29. Juli 1798 in Sandhatten geboren. Er starb am 1. Januar 1862 in Dingstede. Er wurde in Friedhof Kirchhatten bestattet. Er heiratete Catharina Margareta Wieting am 23. Oktober 1822 in Kirchhatten.

Catharina Margareta Wieting wurde am 17. November 1803 in Steinkimmen geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Sie starb am 1. Juni 1864 in Dingstede. Sie wurde in Kirchhatten bestattet. Sie heiratete Johann Dirck Steenken am 23. Oktober 1822 in Kirchhatten.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Catharina Steenken wurde am 12. Januar 1829 geboren.

Johann Hinrich Wachtendorf wurde am 22. Februar 1822 in Lintel geboren. Er erhielt am 3. März 1822 in Hude die Kleinkindtaufe. Er starb am 11. Mai 1897 in Lintel. Er wurde in Hude bestattet. Er heiratete Catharina Steenken am 28. Mai 1858 in Hude.

Catharina Steenken [Eltern] wurde am 12. Januar 1829 in Kirchhatten geboren. Sie heiratete Johann Hinrich Wachtendorf am 28. Mai 1858 in Hude.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Sophia Margareta Wachtendorf wurde am 17. Februar 1859 in Lintel geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Hude. Sie starb am 3. Mai 1929 in Dingstede. Sie wurde in Kirchhatten bestattet.
  F ii Meta Gesine Wachtendorf wurde am 19. Oktober 1861 geboren. Sie starb am 25. November 1899.
  M iii Gerhard Diedrich Wachtendorf wurde am 8. April 1865 geboren. Er starb am 15. Februar 1911.
  M iv Johann Friedrich Wachtendorf wurde am 25. Juni 1871 geboren. Er starb am 26. Januar 1951.

Arend Meyer [Eltern] wurde am 19. Juni 1769 in Harmenhausen geboren. Er erhielt am 21. Juni 1769 in Berne die Kleinkindtaufe. Er starb am 30. März 1811 in Harmenhausen. Er wurde am 4. April 1811 in Berne bestattet. Er heiratete Maria Elisabeth Sandersfeld am 6. September 1796 in Berne.

Maria Elisabeth Sandersfeld wurde am 25. März 1772 in Weserdeich geboren. Sie erhielt am 27. März 1772 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie starb am 28. August 1822 in Harmenhausen. Sie wurde am 2. September 1822 in Berne bestattet. Sie heiratete Arend Meyer am 6. September 1796 in Berne.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Mette Margrete Meyer wurde am 28. Mai 1797 in Harmenhausen geboren. Sie erhielt am 30. Mai 1797 in Berne die Kleinkindtaufe.
  M ii Carsten Meyer wurde am 21. November 1799 in Harmenhausen geboren. Er erhielt am 24. November 1799 in Berne die Kleinkindtaufe.
  M iii Diederich Martin Meyer wurde am 10. Juni 1803 in Harmenhausen geboren. Er erhielt am 12. Juni 1803 in Berne die Kleinkindtaufe. Er starb am 10. Juni 1812 in Harmenhausen. Er wurde am 15. Juni 1812 in Berne bestattet.
  F iv Rebecce Meyer wurde am 30. August 1806 geboren. Sie starb am 5. Juli 1840.
  F v Anne Margarethe Meyer wurde am 7. Mai 1810 geboren. Sie starb am 12. Oktober 1886.

Dirk Meyer wurde am 8. Juni 1736 in Klinghusen geboren. Er starb am 15. Juni 1787 in Harmenhausen. Er wurde am 19. Juni 1787 in Friedhof Berne bestattet. Er heiratete Ilse Mette Böning am 13. Januar 1768 in Berne.

Ilse Mette Böning [Eltern] wurde am 19. Juli 1735 in Katjenbüttel geboren. Sie erhielt am 19. Juli 1735 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie starb am 10. Dezember 1795 in Harmenhausen. Die Todesursache war Ruhr. Sie wurde am 15. Dezember 1795 in Friedhof Berne bestattet. Sie heiratete Dirk Meyer am 13. Januar 1768 in Berne.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Arend Meyer wurde am 19. Juni 1769 geboren. Er starb am 30. März 1811.

Diederich Ahrens wurde am 16. Oktober 1804 in Weserdeich geboren. Er erhielt am 18. Oktober 1804 in Berne die Kleinkindtaufe. Er starb am 26. November 1873 in Weserdeich. Die Todesursache war Magenkrebs. Er wurde am 28. November 1873 in Friedhof Berne bestattet. Er heiratete Rebecce Meyer am 29. Dezember 1829 in Berne.

Rebecce Meyer [Eltern] wurde am 30. August 1806 in Harmenhausen geboren. Sie erhielt am 1. September 1806 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie starb am 5. Juli 1840 in Bettingbühren. Sie wurde am 10. Juli 1840 in Berne bestattet. Sie heiratete Diederich Ahrens am 29. Dezember 1829 in Berne.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Bernhard Diedrich Ahrens wurde am 6. Oktober 1831 geboren. Er starb am 26. Juli 1881.
  M ii Claus Hinrichs Ahrens wurde am 20. Oktober 1834 in Bettingbühren geboren. Er erhielt am 2. November 1834 in Berne die Kleinkindtaufe. Er starb am 10. November 1836 in Bettingbühren. Er wurde am 15. November 1836 in Friedhof Berne bestattet.
  F iii Anna Louise Ahrens wurde am 26. Januar 1838 in Bettingbühren geboren. Sie erhielt am 4. Februar 1838 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie starb am 23. März 1839 in Bettingbühren. Sie wurde am 30. März 1839 in Friedhof Berne bestattet.

Harm Mönnich wurde am 8. November 1798 in Bettingbühren geboren. Er erhielt am 11. November 1798 in Berne die Kleinkindtaufe. Er starb am 2. März 1868 in Bettingbühren. Er wurde am 9. März 1868 in Friedhof Berne bestattet. Er heiratete Anne Margarethe Meyer am 30. November 1841 in Berne.

Anne Margarethe Meyer [Eltern] wurde am 7. Mai 1810 in Harmenhausen geboren. Sie erhielt am 11. Mai 1810 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie starb am 12. Oktober 1886 in Bettingbühren. Die Todesursache war Altersschwäche. Sie wurde am 19. Oktober 1886 in Berne bestattet. Sie heiratete Harm Mönnich am 30. November 1841 in Berne.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Claus Diederich Mönnich wurde am 2. September 1842 in Bettingbühren geboren. Er erhielt am 25. September 1842 in Berne die Kleinkindtaufe.
  F ii Amalie Gesine Mönnich wurde am 20. Februar 1845 in Bettingbühren geboren. Sie erhielt am 16. März 1845 in Berne die Kleinkindtaufe.
  F iii Anna Elise Catharine Mönnich wurde am 21. Februar 1848 in Bettingbühren geboren. Sie erhielt am 5. März 1848 in Berne die Kleinkindtaufe.
  F iv Gesina Margareta Mönnich wurde am 28. Juli 1851 geboren.
  M v Claus Gerhard Mönnich wurde am 26. August 1854 in Bettingbühren geboren. Er erhielt am 8. Oktober 1854 in Berne die Kleinkindtaufe. Er starb am 24. Juni 1875 in Bettingbühren. Die Todesursache war Schwindsucht. Er wurde am 30. Juni 1875 in Berne bestattet.

Borchert Wenke wurde ungefähr 1740 in Buttel geboren. Er erhielt ungefähr 1740 in Neuenhuntorf die Kleinkindtaufe. Er starb vor 1818 in Holler Siel01. Er wurde vor 1818 in Neuenhuntorf bestattet. Er heiratete Anna Margrete Gode ungefähr 1770 in Neuenhuntorf.

Anna Margrete Gode [Eltern] wurde am 15. Oktober 1745 in Wraggenort31 geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Sie heiratete Borchert Wenke ungefähr 1770 in Neuenhuntorf.


Johann Wilhelm Gode [Eltern] wurde am 1. April 1716 in Holle01 geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Er starb am 24. November 1775 in Wraggenort31. Er wurde in Holle bestattet. Er heiratete Heilke Gröne am 28. April 1740 in Holle.

Weitere Eheschließungen:
Meyer, Margarete

Heilke Gröne wurde am 11. Mai 1712 in Wraggenort25 geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Sie starb am 25. Juni 1753 in Wraggenort31. Sie wurde in Holle bestattet. Sie heiratete Johann Wilhelm Gode am 28. April 1740 in Holle.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Wilhelm Gode wurde am 30. April 1741 geboren.
  F ii Heilke Gode wurde am 28. April 1743 in Wraggenort31 geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Sie starb vor 1748 in Wraggenort31. Sie wurde vor 1748 in Holle bestattet.
  F iii Anna Margrete Gode wurde am 15. Oktober 1745 geboren.
  F iv Heilke Gode wurde am 15. Oktober 1748 geboren.
  M v Friedrich Gode wurde am 9. Januar 1751 in Wraggenort31 geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle.

Pos1 Erster Voriger Nächster Letzter

Liste der Nachnamen | Namensindex