Eilerd Kruse [Eltern] wurde am 1. Juli 1757 in Hüllstede geboren 1. Er erhielt am 1. Juli 1757 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 11. Februar 1839 in Halsbek 3. Er wurde am 16. Februar 1839 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Er heiratete Helene Theilken am 22. Mai 1783 in Westerstede 5.
Helene Theilken [Eltern] wurde am 27. September 1754 in Halsbek geboren 1. Sie erhielt am 27. September 1754 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 25. Dezember 1808 in Halsbek 3. Sie wurde am 27. Dezember 1808 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Sie heiratete Eilerd Kruse am 22. Mai 1783 in Westerstede 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Helene Kruse wurde am 30. Dezember 1792 geboren. Sie starb am 23. Oktober 1866.
Eilert Schnittker [Eltern] wurde am 6. Oktober 1822 in Linswege geboren 1. Er erhielt am 20. Oktober 1822 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 6. September 1885 in Halsbek 3. Er wurde am 11. September 1885 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Er heiratete Helena Lohmeyer am 11. November 1862 in Westerstede 5.
Helena Lohmeyer [Eltern] wurde am 9. August 1837 in Halsbek geboren 1. Sie erhielt am 3. September 1837 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 8. Januar 1909 in Halsbek 3. Sie wurde am 12. Januar 1909 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Sie heiratete Eilert Schnittker am 11. November 1862 in Westerstede 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Friedrich Schnittker wurde am 21. Oktober 1864 geboren.
Gerd Schnittker [Eltern] wurde am 7. September 1790 in Linswege geboren 1. Er erhielt am 7. September 1790 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 22. Juli 1840 in Linswege 3. Er wurde am 25. Juli 1840 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Er heiratete Talke Helene Spars am 1. Juli 1814 in Westerstede 5.
Talke Helene Spars wurde am 25. März 1788 in Westerloy geboren 1. Sie erhielt am 25. März 1788 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 2. August 1837 in Linswege 3. Sie wurde in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Gerd Schnittker am 1. Juli 1814 in Westerstede 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Eilert Schnittker wurde am 6. Oktober 1822 geboren. Er starb am 6. September 1885.
Johann Friedrich Schnittker [Eltern] wurde am 21. Oktober 1864 in Halsbek geboren 1. Er erhielt am 23. Oktober 1864 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Helene Margarethe Tönjes am 13. August 1889 in Westerstede 3.
Helene Margarethe Tönjes wurde am 30. Juli 1860 in Schweinebrück geboren 1. Sie erhielt am 23. September 1860 in Zetel die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Johann Friedrich Schnittker am 13. August 1889 in Westerstede 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Helene Luise Schnittker wurde am 1. Juli 1891 geboren. Sie starb am 1. Oktober 1924. M ii Johann Heinrich Schnittker wurde am 18. September 1896 in Halsbek (in der Schule) geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede.
Dierk Kruse wurde ungefähr 1730 in Westerstede geboren 1. Er heiratete 2 am ungefähr 1755 in Westerstede.
Er hatte die folgenden Kinder:
M i Eilerd Kruse wurde am 1. Juli 1757 geboren. Er starb am 11. Februar 1839.
Dierk Theilken wurde ungefähr 1725 in Halsbek geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede. Er heiratete 2 am ungefähr 1750 in Westerstede.
Er hatte die folgenden Kinder:
F i Helene Theilken wurde am 27. September 1754 geboren. Sie starb am 25. Dezember 1808.
Johann Munderloh [Eltern] wurde am 29. Januar 1663 geboren 1, 2, 3. Er erhielt am 29. Januar 1663 die Kleinkindtaufe. Er starb 1733 in Oberhausen05 4. Er wurde in Holle bestattet. Er heiratete Hille Lienen am 25. Juni 1688 in Holle 5.
Hille Lienen wurde ungefähr 1666 geboren 1. Sie heiratete Johann Munderloh am 25. Juni 1688 in Holle 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Munderloh wurde am 19. April 1705 geboren. Er starb am 27. Juni 1769.
Harmen Munderloh [Eltern] wurde ungefähr 1620 in Oberhausen geboren 1, 2. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Er starb 1711 in Oberhausen 3. Er wurde in Holle bestattet. Er heiratete Beke Kröger am 21. Juni 1646 in Holle 4.
Beke Kröger wurde ungefähr 1625 geboren 1. Sie heiratete Harmen Munderloh am 21. Juni 1646 in Holle 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Munderloh wurde am 29. Januar 1663 geboren. Er starb 1733.
Hinrich Munderloh [Eltern] wurde am 22. November 1750 in Holle16 geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Er starb am 1. Februar 1825 in Holle16 2. Er wurde in Holle bestattet. Er heiratete Grete Wichmann am 14. Juni 1783 in Holle 3.
Grete Wichmann wurde am 19. März 1752 in Holle10 geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Sie starb am 29. November 1828 in Holle16 2. Sie wurde in Holle bestattet. Sie heiratete Hinrich Munderloh am 14. Juni 1783 in Holle 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Hinrich Munderloh wurde am 31. März 1787 geboren.
Johann Munderloh [Eltern] wurde am 31. August 1703 in Oberhausen21 geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Er starb am 26. Januar 1770 in Holle16 2. Er wurde in Holle bestattet. Er heiratete Anna von Campen am 20. Juni 1737 in Holle 3.
Anna von Campen wurde ungefähr 1708 in Holle11 geboren 1. Sie erhielt ungefähr 1708 in Holle die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 27. Januar 1769 in Holle16 3. Sie wurde in Holle bestattet. Sie heiratete Johann Munderloh am 20. Juni 1737 in Holle 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Ahlke Munderloh wurde am 18. August 1748 geboren. Sie starb am 18. Februar 1825. M ii Hinrich Munderloh wurde am 22. November 1750 geboren. Er starb am 1. Februar 1825. M iii Johann Munderloh wurde am 24. Juni 1752 geboren. Er starb am 29. Dezember 1802.