Johann Bernhard Diedric Warrelmann wurde am 28. August 1826 in Nordheide geboren 1. Er starb am 4. Dezember 1886 in Bernebüttel 2. Er wurde am 9. Dezember 1886 in Friedhof Berne bestattet 3. Er heiratete Gretje Munderloh am 19. Mai 1857 in Berne 4.
Gretje Munderloh [Eltern] wurde am 23. November 1830 in Wehrder geboren 1. Sie erhielt am 28. November 1830 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 15. Februar 1893 in Bernebüttel 3. Die Todesursache war Herzleiden. Sie wurde am 20. Februar 1893 in Friedhof Berne bestattet 4. Sie heiratete Johann Bernhard Diedric Warrelmann am 19. Mai 1857 in Berne 5.
Claus Hinrich Munderloh [Eltern] wurde am 17. April 1837 in Wehrder geboren 1. Er erhielt am 30. April 1837 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Marie Sophie Wiedau am 8. Mai 1864 in Berne 3.
Marie Sophie Wiedau [Eltern] wurde am 20. Juni 1838 in Ströhen, Rhaden geboren 1. Sie starb am 13. Februar 1890 in Schlüte 2. Die Todesursache war Brustkrankheit. Sie wurde am 19. Februar 1890 in Friedhof Berne bestattet 3. Sie heiratete Claus Hinrich Munderloh am 8. Mai 1864 in Berne 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Catharine Margarete Hinrike Munderloh wurde am 13. Mai 1865 in Schlüterdeich geboren 1. Sie erhielt am 5. Juni 1865 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 28. Juni 1888 in Schlüte 3. Die Todesursache war Drüsenkrankheit. Sie wurde am 3. Juli 1888 in Friedhof Berne bestattet 4. M ii Heinrich Diedrich Wilhelm Munderloh wurde am 3. Februar 1868 in Schlüterdeich geboren 1. Er erhielt am 15. März 1868 in Berne die Kleinkindtaufe 2. M iii Johann Friedrich Munderloh wurde am 28. April 1871 in Harmenhausen geboren 1. Er erhielt am 29. Mai 1871 in Berne die Kleinkindtaufe 2. M iv Johann Bernhard Munderloh wurde am 18. August 1874 in Harmenhausen geboren 1. Er erhielt am 27. September 1874 in Berne die Kleinkindtaufe 2. F v Marie Sophie Munderloh wurde am 8. Januar 1879 in Schlüte geboren 1. Sie erhielt am 20. März 1879 in Berne die Kleinkindtaufe 2.
Friedrich Wilhelm Wiedau wurde ungefähr 1800 in Ströhen, Rhaden geboren 1. Er heiratete Sophie Dorothea Segelhorst ungefähr 1829 in Rhaden 2.
Sophie Dorothea Segelhorst wurde ungefähr 1805 geboren 1. Sie heiratete Friedrich Wilhelm Wiedau ungefähr 1829 in Rhaden 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Marie Sophie Wiedau wurde am 20. Juni 1838 geboren. Sie starb am 13. Februar 1890.
Eylert Wichmann wurde am 3. November 1715 in Wraggenort30 geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Er starb 2 in Wraggenort30. Er wurde in Friedhof Holle bestattet. Er heiratete Gesche Munderloh am 8. Juli 1749 in Holle 3.
Gesche Munderloh [Eltern] wurde am 15. Dezember 1711 in Oberhausen21 geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Sie starb 2 in Wraggenort30. Sie wurde in Friedhof Holle bestattet. Sie heiratete Eylert Wichmann am 8. Juli 1749 in Holle 3.
Gerd Munderloh [Eltern] wurde am 14. November 1714 in Oberhausen21 geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Er starb am 15. September 1774 in Oberhausen21 2. Er wurde in Friedhof Holle bestattet. Er heiratete Anna Margarete Mönnich am 4. November 1745 in Holle 3.
Anna Margarete Mönnich [Eltern] wurde am 8. Oktober 1717 in Oberhausen16 geboren 1, 2. Sie erhielt am 8. Oktober 1717 in Holle die Kleinkindtaufe 3, 4. Sie starb am 26. Mai 1766 in Oberhausen21 5. Sie wurde in Friedhof Holle bestattet. Sie heiratete Gerd Munderloh am 4. November 1745 in Holle 6.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Grete Munderloh wurde am 24. November 1747 geboren. Sie starb am 16. März 1823. M ii Johann Dierk Munderloh wurde am 17. Januar 1751 geboren. Er starb am 12. April 1822.
Dirich Mönnich wurde ungefähr 1685 geboren 1. Er heiratete Gebke ? ungefähr 1715 in Holle 2.
Gebke ? wurde ungefähr 1690 geboren 1. Sie heiratete Dirich Mönnich ungefähr 1715 in Holle 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Gebke Mönnich wurde am 8. Oktober 1717 geboren. F ii Anna Margarete Mönnich wurde am 8. Oktober 1717 geboren. Sie starb am 26. Mai 1766.
Claus Wichmann wurde am 31. Oktober 1753 in Neuenweger Reihe17 geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Er starb am 16. Dezember 1783 in Neuenweger Reihe17 2. Er wurde in Friedhof Holle bestattet. Er heiratete Grete Munderloh am 2. November 1775 in Holle 3.
Grete Munderloh [Eltern] wurde am 24. November 1747 in Oberhausen21 geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Sie starb am 16. März 1823 in Neuenweger Reihe17 2. Sie wurde in Friedhof Holle bestattet. Sie heiratete Claus Wichmann am 2. November 1775 in Holle 3.
Weitere Eheschließungen:Köhler, Hinrich
Hinrich Köhler wurde am 5. September 1760 in Neuenwege geboren 1. Er starb am 21. April 1792 in Neuenwege 2. Er heiratete Grete Munderloh am 5. Januar 1785 in Holle 3.
Grete Munderloh [Eltern] wurde am 24. November 1747 in Oberhausen21 geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Sie starb am 16. März 1823 in Neuenweger Reihe17 2. Sie wurde in Friedhof Holle bestattet. Sie heiratete Hinrich Köhler am 5. Januar 1785 in Holle 3.
Weitere Eheschließungen:Wichmann, Claus
Johann Dierk Munderloh [Eltern] 1 wurde am 17. Januar 1751 in Oberhausen21 geboren 2. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Er starb am 12. April 1822 in Neuenweger Reihe38 3. Er wurde in Friedhof Holle bestattet. Er heiratete Ahlke Mönnich am 8. Januar 1778 in Holle 4.
Ahlke Mönnich wurde am 20. November 1753 in Oberhausen16 geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Sie starb am 5. Februar 1831 in Neuenweger Reihe38 2. Sie wurde in Friedhof Holle bestattet. Sie heiratete Johann Dierk Munderloh am 8. Januar 1778 in Holle 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Grete Munderloh wurde am 16. September 1779 in Neuenweger Reihe38 geboren 1. F ii Anna Margarete Munderloh wurde am 26. September 1783 in Neuenweger Reihe38 geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Sie starb am 16. Oktober 1785 in Neuenweger Reihe38 2. Sie wurde in Friedhof Holle bestattet. M iii Johann Munderloh wurde am 21. September 1785 in Neuenweger Reihe38 geboren 1. Er starb am 15. Januar 1794 in Neuenweger Reihe38 2. Er wurde in Friedhof Holle bestattet. M iv Johann Diedrich Munderloh wurde am 4. November 1787 geboren. Er starb am 24. Mai 1867. M v Hinrich Munderloh wurde am 10. Juli 1790 in Neuenweger Reihe38 geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Er starb 1812 in Smolensk 2. M vi Johann Harm Munderloh wurde am 12. Juni 1793 in Neuenweger Reihe38 geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Er starb am 19. April 1798 in Neuenweger Reihe38 2. Er wurde in Friedhof Holle bestattet. F vii Anna Margarete Munderloh wurde am 6. Dezember 1795 in Neuenweger Reihe38 geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Sie starb am 12. April 1798 in Neuenweger Reihe38 2. Sie wurde in Friedhof Holle bestattet. F viii Ahlke Munderloh wurde am 8. November 1799 in Neuenweger Reihe38 geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Sie starb am 20. Februar 1800 in Neuenweger Reihe38 2. Sie wurde in Friedhof Holle bestattet.
Hinrich Munderloh [Eltern] wurde am 6. Januar 1717 in Oberhausen21 geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Er starb am 22. Mai 1773 in Oberhausen21 2. Er wurde in Friedhof Holle bestattet. Er heiratete Almuth von Kampen am 25. Juni 1761 in Holle 3.
Almuth von Kampen wurde am 15. Dezember 1736 in Holle09 geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Sie starb am 15. September 1812 in Oberhausen21 2. Sie wurde in Friedhof Holle bestattet. Sie heiratete Hinrich Munderloh am 25. Juni 1761 in Holle 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anna Munderloh wurde am 1. Dezember 1762 geboren. Sie starb am 13. Oktober 1845. F ii Gesche Munderloh wurde am 11. September 1765 geboren. Sie starb am 23. April 1805. F iii Trine Munderloh wurde am 11. Februar 1768 in Oberhausen21 geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. F iv Becke Munderloh wurde am 19. Januar 1771 geboren. Sie starb am 3. Januar 1835. M v Hinrich Munderloh wurde am 3. Juli 1773 in Oberhausen21 geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Er starb am 17. Juli 1773 in Oberhausen21 2. Er wurde in Friedhof Holle bestattet.