Friedrich Helmut Munderloh [Eltern] wurde am 3. August 1910 in Wraggenort71 geboren 1. Er erhielt am 20. August 1910 in Pastorei, Holle die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 20. Dezember 1981 in Oldenburg 3. Er wurde am 28. Dezember 1981 in Gertrudenfriedhof Oldenburg bestattet 4. Er heiratete Annemarie Alberts am 15. Juli 1939 in Hude 5.
Annemarie Alberts [Eltern] wurde am 30. August 1916 in Oldenburg geboren 1. Sie starb am 3. März 2001 in Oldenburg 2. Sie wurde am 8. März 2001 in Gertrudenfriedhof Oldenburg bestattet 3. Sie heiratete Friedrich Helmut Munderloh am 15. Juli 1939 in Hude 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Helmut Munderloh. M ii Bernd Harald Munderloh.
Johann Friedrich Tammen wurde am 28. Januar 1911 in Munderloh geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Kirchhatten. Er heiratete Hertha Mathilde Munderloh am 18. Juni 1937 in Holle 2.
Hertha Mathilde Munderloh [Eltern] wurde am 23. Juni 1913 in Wraggenort71 geboren 1. Sie erhielt am 27. Juli 1913 in Elternhaus die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Johann Friedrich Tammen am 18. Juni 1937 in Holle 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Jürgen Tammen.
Johann Gerhard Munderloh [Eltern] wurde am 7. April 1902 in Wraggenort geboren 1. Er erhielt am 11. Mai 1902 in Pastorei, Holle die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 27. August 1987 in Elsfleth 3. Er wurde am 2. September 1987 in Friedhof Elsfleth bestattet 4. Er heiratete Marie Gerdes ungefähr 1930 in Elsfleth 5.
Marie Gerdes wurde ungefähr 1907 geboren 1. Sie heiratete Johann Gerhard Munderloh ungefähr 1930 in Elsfleth 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Heinz Munderloh. F ii Anne Munderloh.
Heinrich Gustav Munderloh [Eltern] wurde am 30. Oktober 1903 in Wraggenort geboren 1. Er erhielt am 7. Dezember 1903 in Pastorei, Holle die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Edith Bölts ungefähr 1932 in Elsfleth 3.
Edith Bölts wurde ungefähr 1908 geboren 1. Sie heiratete Heinrich Gustav Munderloh ungefähr 1932 in Elsfleth 2.
Harm Munderloh [Eltern] wurde ungefähr 1718 in Ströhe? geboren 1. Er starb vor Juli 1782 in Osternburg 2. Er heiratete Martha Margareta Köster am 10. November 1740 in Osternburg 3.
Martha Margareta Köster wurde ungefähr 1722 geboren 1. Sie heiratete Harm Munderloh am 10. November 1740 in Osternburg 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Hinrich Gerhard Munderloh wurde am 3. September 1741 in Osternburg geboren 1. Er erhielt am 3. September 1741 in Osternburg die Kleinkindtaufe 2. F ii Anna Elisabeth Munderloh wurde am 12. Juli 1743 in Osternburg geboren 1. Sie erhielt am 12. Juli 1743 in Osternburg die Kleinkindtaufe 2. M iii Christian Munderloh wurde am 25. April 1744 in Osternburg geboren 1. Er erhielt am 25. April 1744 in Osternburg die Kleinkindtaufe 2. M iv Harm Diedrich(Friedrich) Munderloh wurde am 2. August 1746 in Osternburg geboren 1. Er erhielt am 2. August 1746 in Osternburg die Kleinkindtaufe 2. M v Johann Christoph Munderloh wurde am 12. November 1748 geboren. Er starb 1813. F vi Rebecca Margarete Munderloh wurde im Juli 1750 in Osternburg geboren 1. Sie erhielt am 9. Dezember 1750 in Osternburg die Kleinkindtaufe 2. F vii Martha Margarethe Munderloh wurde am 22. April 1751 in Osternburg geboren 1. Sie erhielt am 22. April 1751 in Osternburg die Kleinkindtaufe 2. M viii Samuel Johann Friedrich Munderloh wurde am 17. Oktober 1752 geboren. Er starb am 22. November 1823. F ix Gesche Margareta Munderloh wurde am 15. November 1754 in Osternburg geboren 1. Sie erhielt am 15. November 1754 in Osternburg die Kleinkindtaufe 2. M x Hermann Diedrich Munderloh wurde am 25. Januar 1757 geboren. Er starb am 6. März 1814. F xi Anna Margareta Munderloh wurde am 4. Februar 1759 in Osternburg geboren 1. Sie erhielt am 4. Februar 1759 in Osternburg die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 17. Oktober 1762 in Osternburg 3. Sie wurde am 17. Oktober 1762 in Friedhof Osternburg bestattet 4. M xii Harm Munderloh wurde am 20. November 1759 geboren. Er starb am 9. November 1827. M xiii Johann Hinrich Munderloh wurde am 6. August 1762 in Osternburg geboren 1. Er erhielt am 6. August 1762 in Osternburg die Kleinkindtaufe 2.
Johann Conrad Munderloh wurde ungefähr 1750 geboren 1. Er starb vor 1801 in Neuenkoop 2. Er wurde in Friedhof Hude bestattet 3. Er heiratete Gesche Maria Höpker am 25. Mai 1788 in Berne 4.
Weitere Eheschließungen:Schlötelburg, Gesche
Gesche Maria Höpker wurde am 16. September 1755 geboren 1. Sie starb am 29. März 1825 in Neuenkoop 2. Sie wurde in Friedhof Hude bestattet 3. Sie heiratete Johann Conrad Munderloh am 25. Mai 1788 in Berne 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Munderloh wurde am 18. September 1789 geboren. Er starb am 9. Dezember 1867.
Johann Conrad Munderloh wurde ungefähr 1750 geboren 1. Er starb vor 1801 in Neuenkoop 2. Er wurde in Friedhof Hude bestattet 3. Er heiratete Gesche Schlötelburg am 12. Juli 1776 in Berne 4.
Weitere Eheschließungen:Höpker, Gesche Maria
Gesche Schlötelburg [Eltern] wurde am 27. August 1750 in Grummersort45 geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Sie starb am 9. Dezember 1787 in Neuenkoop 2. Sie wurde am 13. Dezember 1787 in Friedhof Berne bestattet 3. Sie heiratete Johann Conrad Munderloh am 12. Juli 1776 in Berne 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Lücke Munderloh wurde ungefähr 1776 geboren. F ii Ahlke Munderloh wurde am 23. Juni 1779 geboren. Sie starb am 18. August 1802. F iii Mette Margrete Munderloh wurde am 6. September 1781 geboren. Sie starb am 7. Dezember 1852. M iv Johann Hinrich Munderloh wurde am 5. Oktober 1785 in Neuenkoop geboren 1. Er erhielt am 7. Oktober 1785 in Berne die Kleinkindtaufe 2.
Harm Hinrich Drieling wurde am 10. Juli 1811 in Grüppenbühren geboren 1. Er erhielt am 14. Juli 1811 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 15. Juni 1839 in Grüppenbühren 3. Er wurde am 19. Juni 1839 in Friedhof Ganderkesee bestattet 4. Er heiratete Anna Gesine Munderloh am 2. Juni 1837 in Ganderkesee 5.
Anna Gesine Munderloh [Eltern] wurde am 23. April 1815 in Pfahlhausen geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Berne. Sie starb am 24. März 1884 in Grüppenbühren 2. Sie wurde am 29. März 1884 in Friedhof Ganderkesee bestattet 3. Sie heiratete Harm Hinrich Drieling am 2. Juni 1837 in Ganderkesee 4.
Weitere Eheschließungen:von Halem, Hinrich
Hinrich von Halem wurde am 25. Januar 1812 in Grüppenbühren geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Er starb 2 in Grüppenbühren. Er wurde in Friedhof Ganderkesee bestattet. Er heiratete Anna Gesine Munderloh am 16. April 1842 in Ganderkesee 3.
Anna Gesine Munderloh [Eltern] wurde am 23. April 1815 in Pfahlhausen geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Berne. Sie starb am 24. März 1884 in Grüppenbühren 2. Sie wurde am 29. März 1884 in Friedhof Ganderkesee bestattet 3. Sie heiratete Hinrich von Halem am 16. April 1842 in Ganderkesee 4.
Weitere Eheschließungen:Drieling, Harm Hinrich
Anna Maria Munderloh [Eltern] wurde am 7. März 1824 geboren 1. Sie starb am 17. Dezember 1899 in Dreisielen 2. Sie wurde am 22. Dezember 1899 in Friedhof Berne bestattet 3.
Weitere Eheschließungen:Schröder, Gerhard
Sie hatte die folgenden Kinder:
F i Catharina Gesine Rebecka wurde am 22. Mai 1849 in Nordenholz geboren 1. Sie erhielt am 10. Juni 1849 in Berne die Kleinkindtaufe 2.