Vorfahren und Verwandte von Manfred Diers und Gaby Friesen


Johann Friedrich Becker wurde am 5. Juli 1787 in Ollen geboren 1. Er erhielt am 6. Juli 1787 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 24. Juli 1862 in Ollen 3. Er wurde am 30. Juli 1862 in Friedhof Berne bestattet 4. Er heiratete Gesche Margrete Munderloh am 18. November 1814 in Berne 5.

Gesche Margrete Munderloh [Eltern] wurde am 5. Oktober 1792 in Bernebüttel geboren 1. Sie erhielt am 7. Oktober 1792 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 21. Juli 1841 in Neuenkoop 3. Sie wurde am 26. Juli 1841 in Friedhof Berne bestattet 4. Sie heiratete Johann Friedrich Becker am 18. November 1814 in Berne 5.


Henrich Klockgether [Eltern] wurde am 4. November 1765 in Schlüterdeich geboren 1. Er erhielt am 6. November 1765 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 30. September 1808 in Schlüterdeich 3. Er wurde am 5. Oktober 1808 in Friedhof Berne bestattet 4. Er heiratete Margarethe Weber am 22. Juli 1796 in Berne 5.

Weitere Eheschließungen:
Mönnich, Alke

Margarethe Weber wurde am 7. Mai 1777 in Berne geboren 1. Sie erhielt am 8. Mai 1777 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 15. März 1844 in Schlüterdeich 3. Sie wurde am 22. März 1844 in Friedhof Berne bestattet 4. Sie heiratete Henrich Klockgether am 22. Juli 1796 in Berne 5.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Hinrich Klockgether wurde am 18. August 1805 geboren. Er starb am 11. Januar 1867.

Claus Diedrich Pundt [Eltern] wurde am 16. August 1799 in Glüsing geboren 1. Er erhielt am 18. August 1799 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Anne Margrete Munderloh am 1. Juni 1830 in Berne 3.

Weitere Eheschließungen:
Wefer, Anna Elisabeth

Anne Margrete Munderloh [Eltern] wurde am 17. Juli 1804 in Neuenhuntorfermoor geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Berne. Sie starb am 17. Oktober 1831 in Bettingbühren 2. Sie wurde am 22. Oktober 1831 in Friedhof Berne bestattet 3. Sie heiratete Claus Diedrich Pundt am 1. Juni 1830 in Berne 4.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Hinrich Pundt wurde am 13. Juni 1831 in Bettingbühren geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Berne. Er starb am 29. März 1841 in Bettingbühren 2. Er wurde in Friedhof Berne bestattet.

Claus Diedrich Pundt [Eltern] wurde am 16. August 1799 in Glüsing geboren 1. Er erhielt am 18. August 1799 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Anna Elisabeth Wefer am 18. Mai 1832 in Berne 3.

Weitere Eheschließungen:
Munderloh, Anne Margrete

Anna Elisabeth Wefer [Eltern] wurde am 19. November 1804 in Steinkimmen geboren 1. Sie erhielt am 24. November 1804 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 15. März 1867 in Bettingbühren 3. Sie wurde in Friedhof Berne bestattet. Sie heiratete Claus Diedrich Pundt am 18. Mai 1832 in Berne 4.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Mette Margrete Lucie Pundt wurde am 16. September 1838 geboren. Sie starb am 3. Februar 1925.

Christian Edward Braue wurde am 1. Februar 1826 in Ollen geboren 1. Er erhielt am 19. Februar 1826 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Gesine Amalie Munderloh am 25. Mai 1855 in Berne 3.

Gesine Amalie Munderloh [Eltern] wurde am 31. Dezember 1834 in Butzhausen geboren 1. Sie heiratete Christian Edward Braue am 25. Mai 1855 in Berne 2.


Johann Arend Hinrich Lindloge wurde am 18. Dezember 1829 in Moorhausen geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hude 2. Er heiratete Anna Margarete Munderloh am 20. Februar 1857 in Holle 3.

Anna Margarete Munderloh [Eltern] wurde am 17. Januar 1827 in Lintel geboren 1. Sie heiratete Johann Arend Hinrich Lindloge am 20. Februar 1857 in Holle 2.


Carl Wilhelm Drieling wurde ungefähr 1875 in Osternburg geboren 1. Er heiratete Adeline Diederike Auguste Munderloh ungefähr 1901 in Osternburg 2.

Adeline Diederike Auguste Munderloh [Eltern] wurde am 18. Juli 1878 in Neuenkoop geboren 1. Sie erhielt am 1. September 1878 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Carl Wilhelm Drieling ungefähr 1901 in Osternburg 3.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Georg Heinrich Diedrich Drieling wurde am 2. November 1902 geboren. Er starb am 4. Mai 1981.

Tönjes Heyne wurde am 4. Februar 1807 in Lintel geboren 1. Er erhielt am 9. Februar 1807 in Hude die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 13. Juni 1869 in Grummersort 3. Er wurde in Friedhof Holle bestattet. Er heiratete Ahlke Munderloh am 4. Juli 1839 in Holle 4.

Ahlke Munderloh [Eltern] wurde am 14. Dezember 1806 in Neuenhuntorf geboren 1. Sie erhielt am 17. Dezember 1806 in Neuenhuntorf die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Tönjes Heyne am 4. Juli 1839 in Holle 3.


Johann Munderloh [Eltern] wurde am 17. Januar 1810 in Köterende geboren 1. Er erhielt am 21. Januar 1810 in Neuenhuntorf die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 26. Dezember 1837 in Köterende 3. Er wurde am 30. Dezember 1837 in Friedhof Neuenhuntorf bestattet 4. Er heiratete Beke Margarete Wenke 1836 in Neuenhuntorf 5.

Beke Margarete Wenke wurde am 6. September 1804 in Bäke geboren 1. Sie erhielt am 8. September 1804 in Neuenhuntorf die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Johann Munderloh 1836 in Neuenhuntorf 3.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Ahlke Margarete Munderloh wurde am 12. Januar 1836 in Köterende geboren 1. Sie erhielt am 24. Januar 1836 in Neuenhuntorf die Kleinkindtaufe 2.

Gerd Wenke wurde ungefähr 1805 geboren 1. Er starb am 28. Juli 1853 in Butteldorf 2. Er wurde am 2. August 1853 in Friedhof Altenhuntorf bestattet 3. Er heiratete Gesche Margarete Munderloh am 15. Oktober 1839 in Altenhuntorf 4.

Gesche Margarete Munderloh [Eltern] wurde am 18. Juli 1812 in Köterende geboren 1. Sie erhielt am 19. Juli 1812 in Neuenhuntorf die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 16. November 1851 in Butteldorf 3. Sie wurde am 24. November 1851 in Friedhof Altenhuntorf bestattet 4. Sie heiratete Gerd Wenke am 15. Oktober 1839 in Altenhuntorf 5.

Pos1 Erster Voriger Nächster Letzter

Liste der Nachnamen | Namensindex