Dierk Bödeker wurde am 17. Februar 1684 in Mansholt geboren 1. Er erhielt am 17. Februar 1684 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 13. August 1755 in Mansholt 3. Er wurde am 13. August 1755 in Friedhof Wiefelstede bestattet 4. Er heiratete Margrethe Emje am 24. Oktober 1721 in Wiefelstede 5.
Margrethe Emje [Eltern] wurde am 4. Februar 1700 in Borbeck geboren 1. Sie erhielt am 4. Februar 1700 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 13. November 1747 in Mansholt 3. Sie wurde am 13. November 1747 in Friedhof Wiefelstede bestattet 4. Sie heiratete Dierk Bödeker am 24. Oktober 1721 in Wiefelstede 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Gerd Bödeker wurde am 2. März 1729 geboren. Er starb am 18. November 1767.
Gerd Emje [Eltern] wurde am 6. Oktober 1731 in Borbeck geboren 1. Er erhielt am 6. Oktober 1731 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 20. Februar 1813 in Borbeck 3. Er wurde am 27. Februar 1813 in Friedhof Wiefelstede bestattet 4. Er heiratete Ahlke Margrethe Kramer am 5. November 1761 in Wiefelstede 5.
Ahlke Margrethe Kramer wurde am 20. Oktober 1730 in Dalsper geboren 1. Sie erhielt am 20. Oktober 1730 in Bardenfleth die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 18. März 1809 in Bardenfleth 3. Sie wurde am 23. März 1809 in Ffriedhof Wiefelstede bestattet 4. Sie heiratete Gerd Emje am 5. November 1761 in Wiefelstede 5.
Arthur Wandscher [Eltern] wurde am 14. Mai 1919 geboren 1. Er starb am 29. Januar 2009 in Conneforde 2. Er wurde am 3. Februar 2009 in Friedhof Wiefelstede bestattet 3. Er heiratete Mariechen Barkemeyer.
Mariechen Barkemeyer.Mariechen heiratete Arthur Wandscher.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Renate Wandscher.
Johann Diedrich Wandscher [Eltern] wurde am 14. Oktober 1837 in Oberlethe, Wardenburg, OL, NI, D geboren 1. Er erhielt am 5. November 1837 in Wardenburg, OL, NI, D die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Anna Margareta Bodemann am 22. Januar 1863 in Wardenburg, OL, NI, D 3.
Anna Margareta Bodemann wurde am 25. April 1837 in Oberlethe, Wardenburg, OL, NI, D geboren 1. Sie erhielt am 14. Mai 1837 in Wardenburg, OL, NI, D die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Johann Diedrich Wandscher am 22. Januar 1863 in Wardenburg, OL, NI, D 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Diedrich Wandscher wurde am 20. November 1863 geboren. Er starb am 20. Mai 1911. F ii Anna Margarete Wandscher wurde am 13. August 1865 in Oberlethe, Wardenburg, OL, NI, D geboren 1. Sie erhielt am 29. August 1865 in Wardenburg, OL, NI, D die Kleinkindtaufe 2. Sie starb 1942 in Dötlingen, OL, NI, D 3. Sie wurde 1942 in Dötlingen, OL, NI, D bestattet 4. F iii Sophie Margarete Wandscher wurde am 7. September 1867 in Oberlethe, Wardenburg, OL, NI, D geboren 1. Sie erhielt am 27. September 1867 in Wardenburg, OL, NI, D die Kleinkindtaufe 2. F iv Anna Sophie Wandscher wurde am 9. Dezember 1869 in Oberlethe, Wardenburg, OL, NI, D geboren 1. Sie erhielt am 2. Januar 1870 in Wardenburg, OL, NI, D die Kleinkindtaufe 2. F v Maria Sophie Wandscher wurde am 29. November 1871 in Oberlethe, Wardenburg, OL, NI, D geboren 1. Sie erhielt am 26. Dezember 1871 in Wardenburg, OL, NI, D die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 4. Februar 1876 in Oberlethe, Wardenburg, OL, NI, D 3. Sie wurde am 4. Februar 1876 in Wardenburg, OL, NI, D bestattet 4. M vi Johann Hermann Wandscher wurde am 15. Juli 1876 geboren. F vii Sophia Maria Wandscher wurde am 16. August 1879 in Oberlethe, Wardenburg, OL, NI, D geboren 1. Sie erhielt am 20. September 1879 in Wardenburg, OL, NI, D die Kleinkindtaufe 2. F viii Anna Maria Christine Wandscher wurde am 29. Juli 1882 in Oberlethe, Wardenburg, OL, NI, D geboren 1. Sie erhielt am 17. August 1882 in Wardenburg, OL, NI, D die Kleinkindtaufe 2.
Johann Diedrich Wandscher [Eltern] wurde am 20. November 1863 in Oberlethe, Wardenburg, OL, NI, D geboren 1. Er erhielt am 27. Dezember 1863 in Wardenburg, OL, NI, D die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 20. Mai 1911 in Haarlem, Nordholland, NL 3. Er wurde am 20. Mai 1911 in Haarlem, Nordholland, NL bestattet 4. Er heiratete Hiltje van der Hoek am 5. April 1893 in Haarlem, Nordholland, NL 5.
Hiltje van der Hoek wurde 1860 in Haskerland, NL geboren 1. Sie heiratete Johann Diedrich Wandscher am 5. April 1893 in Haarlem, Nordholland, NL 2.
Johann Hermann Wandscher [Eltern] wurde am 15. Juli 1876 in Oberlethe, Wardenburg, OL, NI, D geboren 1. Er erhielt am 6. August 1876 in Wardenburg, OL, NI, D die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Marie Kuhlmann ungefähr 1904 in Wardenburg 3.
Marie Kuhlmann wurde ungefähr 1880 in Oberlethe geboren 1. Sie heiratete Johann Hermann Wandscher ungefähr 1904 in Wardenburg 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Heinrich Friedrich Wandscher wurde am 13. April 1905 geboren.
Heinrich Friedrich Wandscher [Eltern] wurde am 13. April 1905 in Oberlethe geboren 1. Er heiratete Johanne Erna Martha Rehling am 10. November 1928 in Wardenburg 2.
Johanne Erna Martha Rehling wurde am 14. Januar 1903 in Hatten geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Kirchhatten. Sie heiratete Heinrich Friedrich Wandscher am 10. November 1928 in Wardenburg 2.
Carl von Oven [Eltern] wurde am 25. Juni 1736 in Osternburg geboren 1. Er heiratete Catharina Glöckner? am 16. November 1757 in Osternburg 2.
Catharina Glöckner? wurde ungefähr 1738 geboren 1. Sie heiratete Carl von Oven am 16. November 1757 in Osternburg 2.
Johann Heinrich Brüggemann wurde am 4. Juni 1871 in Oberlethe, Wardenburg geboren 1. Er heiratete Marie Catharina Wandscher am 17. Juli 1896 2.
Marie Catharina Wandscher [Eltern] wurde am 9. Oktober 1871 in Oberlethe? geboren 1. Sie heiratete Johann Heinrich Brüggemann am 17. Juli 1896 2.
Johann Diedrich Wandscher [Eltern] wurde am 29. Dezember 1887 in Oberlethe geboren 1, 2. Er erhielt am 12. Februar 1888 in Wardenburg die Kleinkindtaufe 3. Er heiratete Johanne Oldigs am 8. Juni 1913 in Wardenburg 4.
Johanne Oldigs wurde am 13. Dezember 1892 in Westerholt geboren 1. Sie heiratete Johann Diedrich Wandscher am 8. Juni 1913 in Wardenburg 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Heinrich Wandscher wurde am 8. Dezember 1914 in Osternburg geboren 1. Er erhielt am 15. Dezember 1914 in Osternburg die Kleinkindtaufe 2.