Hinrich Rademacher wurde am 29. März 1706 in Döhlen geboren 1. Er erhielt am 1. April 1706 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 8. Januar 1779 in Döhlen 3. Er wurde am 10. Januar 1779 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. Er heiratete Anna Maria Alves am 17. November 1735 in Großenkneten 5.
Weitere Eheschließungen:Engelbart, Gesche Maria
Anna Maria Alves [Eltern] wurde am 24. April 1713 in Ahlhorn geboren 1. Sie erhielt am 25. April 1713 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 24. Februar 1741 in Döhlen 3. Sie wurde am 26. Februar 1741 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. Sie heiratete Hinrich Rademacher am 17. November 1735 in Großenkneten 5.
Gerd Hinrich Behrens [Eltern] wurde am 18. September 1754 in Döhlen geboren 1. Er erhielt am 22. September 1754 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 25. Oktober 1795 in Döhlen 3. Er wurde am 27. Oktober 1795 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. Er heiratete Catharina Margareta Johannes am 19. November 1778 in Großenkneten 5.
Catharina Margareta Johannes wurde am 13. Dezember 1745 in Döhlen geboren 1. Sie erhielt am 15. Dezember 1745 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 6. November 1803 in Döhlen 3. Sie wurde am 9. November 1803 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. Sie heiratete Gerd Hinrich Behrens am 19. November 1778 in Großenkneten 5.
Anton Kreye [Eltern] wurde 1684 in Haast geboren 1. Er erhielt 1684 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 17. November 1736 in Haast 3. Er wurde am 19. November 1736 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. Er heiratete Anna Margareta Lücken am 3. November 1717 in Großenkneten 5.
Anna Margareta Lücken wurde am 10. Juli 1689 in Haast geboren 1. Sie starb am 12. Januar 1762 in Conneforde 2. Sie wurde in Friedof Varel bestattet. Sie heiratete Anton Kreye am 3. November 1717 in Großenkneten 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Dirk Kreye wurde am 24. April 1723 geboren. Er starb am 20. Januar 1781. M ii Johann Harm Kreye wurde am 21. März 1727 geboren. Er starb am 25. Januar 1795.
Hinrich Fischer geb. Alves wurde 1664 geboren 1. Er starb am 19. Oktober 1714 in Huntlosen 2. Die Todesursache war rote Ruhr. Er wurde am 19. Oktober 1714 in Friedhof Huntlosen bestattet 3. Er heiratete Gesche Kreye am 5. November 1711 in Großenkneten 4.
Gesche Kreye [Eltern] wurde am 6. April 1687 in Haast geboren 1. Sie erhielt am 6. April 1687 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 9. Oktober 1714 in Huntlosen 3. Sie wurde am 9. Oktober 1714 in Friedhof Huntlosen bestattet 4. Sie heiratete Hinrich Fischer geb. Alves am 5. November 1711 in Großenkneten 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Gesche Margareta Fischer wurde am 13. April 1712 in Huntlosen geboren 1. Sie erhielt am 14. April 1712 in Huntlosen die Kleinkindtaufe 2. M ii Gerd Hinrich Fischer wurde am 16. September 1714 in Huntlosen geboren 1. Er erhielt am 16. September 1714 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 11. April 1800 in Huntlosen 3. Er wurde am 15. April 1800 in Friedhof Huntlosen bestattet 4.
Johann Dannemann [Eltern] wurde am 25. Mai 1746 in Neubruchhausen geboren 1. Er erhielt am 25. Mai 1746 in Neubruchhausen die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 24. März 1813 in Neubruchhausen 3. Er heiratete Margrethe Elisabeth Knickhauer ungefähr 1775 in Heiligenfelde 4.
Margrethe Elisabeth Knickhauer wurde ungefähr 1745 geboren 1. Sie starb am 24. Oktober 1795 in Neubruchhausen 2. Sie heiratete Johann Dannemann ungefähr 1775 in Heiligenfelde 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Albert Dannemann wurde am 30. Juli 1787 geboren.
Albert Dannemann [Eltern] wurde am 1. Juli 1666 in Popkenhöge geboren 1. Er erhielt am 1. Juli 1666 in Ovelgönne die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 15. November 1733 in Popkenhöge 3. Er wurde am 18. November 1733 in Friedhof Ovelgönne bestattet 4. Er heiratete Alke Kimme am 7. Juni 1693 in Ovelgönne.
Alke Kimme wurde am 21. Februar 1664 in Ovelgönne geboren 1. Sie erhielt am 24. Februar 1664 in Ovelgönne die Kleinkindtaufe 2. Sie starb 3 in Popkenhöge. Sie heiratete Albert Dannemann am 7. Juni 1693 in Ovelgönne.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Grete Dannemann wurde am 16. April 1697 geboren. Sie starb am 1. November 1732.
Wilke Höpken [Eltern] wurde am 4. November 1681 in Neustadt geboren 1. Er erhielt am 7. November 1681 in Ovelgönne die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 21. November 1728 in Neustadt 3. Er wurde am 24. November 1728 in Friedhof Ovelgönne bestattet 4. Er heiratete Grete Dannemann am 19. Januar 1723 in Ovelgönne.
Weitere Eheschließungen:Morisse, Gesche
Grete Dannemann [Eltern] wurde am 16. April 1697 in Neustadt geboren 1. Sie erhielt am 20. April 1697 in Ovelgönne die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 1. November 1732 in Neustadt 3. Sie wurde am 5. November 1732 in Friedhof Ovelgönne bestattet 4. Sie heiratete Wilke Höpken am 19. Januar 1723 in Ovelgönne.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Wilke Höpken wurde am 1. September 1723 geboren. Er starb am 10. September 1775. M ii Albert Höpken wurde am 20. Juni 1726 geboren. Er starb am 21. Januar 1799.
Wilke Höpken [Eltern] wurde am 4. November 1681 in Neustadt geboren 1. Er erhielt am 7. November 1681 in Ovelgönne die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 21. November 1728 in Neustadt 3. Er wurde am 24. November 1728 in Friedhof Ovelgönne bestattet 4. Er heiratete Gesche Morisse am 3. Januar 1711 in Ovelgönne.
Weitere Eheschließungen:Dannemann, Grete
Gesche Morisse wurde am 31. Dezember 1685 geboren 1. Sie erhielt am 3. Januar 1686 die Kleinkindtaufe. Sie starb 1722 in Neustadt 2. Sie wurde 1722 in Friedhof Ovelgönne bestattet 3. Sie heiratete Wilke Höpken am 3. Januar 1711 in Ovelgönne.
Wilke Höpken wurde 1630 geboren 1. Er starb am 30. Juni 1716 in Neustadt 2. Er wurde am 3. Juli 1716 in Friedhof Ovelgönne bestattet 3. Er heiratete Gebke ? ungefähr 1680 in Ovelgönne 4.
Weitere Eheschließungen:Morisse, Gebke
Gebke ? wurde 1638 geboren 1. Sie starb am 26. März 1686 in Neustadt 2. Sie wurde am 29. März 1686 in Friedhof Ovelgönne bestattet 3. Sie heiratete Wilke Höpken ungefähr 1680 in Ovelgönne 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Wilke Höpken wurde am 4. November 1681 geboren. Er starb am 21. November 1728.
Albert Dannemann wurde 1588 in Ovelgönne geboren 1. Er erhielt 1588 in Ovelgönne die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 27. September 1660 in Popkenhöge 3. Er wurde am 1. Oktober 1660 in Friedhof Ovelgönne bestattet 4. Er heiratete Ahlke ? ungefähr 1623 in Ovelgönne 5.
Ahlke ? wurde 1594 in Popkenhöge geboren 1. Sie erhielt 1594 in Ovelgönne die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 4. Juli 1668 in Popkenhöge 3. Sie wurde am 7. Juli 1668 in Friedhof Ovelgönne bestattet 4. Sie heiratete Albert Dannemann ungefähr 1623 in Ovelgönne 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Albert Dannemann wurde 1630 geboren. Er starb am 23. Juli 1675.