Heinrich Edo Gloystein [Eltern] wurde am 18. Juni 1886 in Dalsper geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Bardenfleth. Er heiratete Anna Martha Frels am 3. November 1909 in Bardenfleth 2.
Anna Martha Frels wurde am 1. März 1887 in Dalsper geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Bardenfleth. Sie heiratete Heinrich Edo Gloystein am 3. November 1909 in Bardenfleth 2.
Friedrich Karl Gloystein [Eltern] wurde am 22. August 1880 in Dalsper geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Bardenfleth 2. Er starb am 14. November 1950 in Oldenburg 3. Er wurde am 18. November 1950 in Auferstehungskirche Oldenburg bestattet 4. Er heiratete Lina Johanne Friederike Gloystein ungefähr 1910 in Oldenburg 5.
Lina Johanne Friederike Gloystein [Eltern] wurde am 30. April 1888 in Bardenfleth geboren 1. Sie heiratete Friedrich Karl Gloystein ungefähr 1910 in Oldenburg 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Herbert Gloystein wurde ungefähr 1909 geboren. Er starb am 6. August 1968. M ii Franz Gloystein wurde ungefähr 1913 geboren. F iii Ada Gloystein. F iv Renate Gloystein.
Johann Hermann Reinhard Gloystein [Eltern] wurde am 8. März 1891 in Bardenfleth geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Bardenfleth. Er heiratete Frida Anna Bolles am 23. September 1913 in Bardenfleth 2.
Frida Anna Bolles wurde am 21. Juni 1893 in Neuenbrok geboren 1. Sie heiratete Johann Hermann Reinhard Gloystein am 23. September 1913 in Bardenfleth 2.
Johann Hinrich Strudthoff [Eltern] wurde am 12. Juli 1736 in Bookhorn geboren 1, 2. Er erhielt am 14. Juli 1736 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 3. Er starb am 16. März 1811 in Bookhorn 4, 5. Er wurde am 23. März 1811 in Friedhof Ganderkesee bestattet 6. Er heiratete Anna Maria Rigbers am 24. November 1762 in Ganderkesee 7.
Anna Maria Rigbers [Eltern] wurde am 7. November 1730 in Ganderkesee geboren 1. Sie erhielt am 7. November 1730 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 28. März 1808 in Bookhorn 3. Sie wurde am 2. April 1808 in Friedhof Ganderkesee bestattet. Sie heiratete Johann Hinrich Strudthoff am 24. November 1762 in Ganderkesee 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Gerd Strudthoff wurde am 6. Dezember 1763 geboren. Er starb am 6. März 1831. M ii Jürgen Strudthoff wurde am 12. Februar 1766 geboren. Er starb am 30. Juli 1825. M iii Adam Levin Strudthoff wurde am 16. November 1767 geboren. Er starb am 22. September 1843.
Friedrich Gloystein [Eltern] wurde am 2. Oktober 1807 in Eckfleth geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Bardenfleth 2. Er starb vor 1879 in Dalsper 3. Er heiratete Johanne Catharine Elise Schierloh am 11. November 1842 in Bardenfleth 4.
Weitere Eheschließungen:Meyer, Gesche Catharine
Johanne Catharine Elise Schierloh wurde ungefähr 1810 geboren 1. Sie starb vor 1879 in Bardenfleth 2. Sie heiratete Friedrich Gloystein am 11. November 1842 in Bardenfleth 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Therese Sophie Gloystein wurde am 18. Dezember 1843 in Dalsper geboren 1. Sie erhielt am 1. Februar 1844 in Bardenfleth die Kleinkindtaufe 2. M ii Diedrich Christian Gloystein wurde am 3. April 1845 geboren.
Johann Strudthoff [Eltern] wurde am 25. Mai 1704 in Bookhorn geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Er starb am 6. November 1786 in Bookhorn 2. Er wurde in Friedhof Ganderkesee bestattet. Er heiratete Mette Rolfs am 29. Juni 1730 in Bardewisch 3.
Weitere Eheschließungen:Menckens, Beke
Mette Rolfs [Eltern] wurde 1705 in Dunwarden geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Bardewisch 2. Sie starb am 31. Januar 1775 in Bookhorn 3. Sie wurde in Friedhof Ganderkesee bestattet. Sie heiratete Johann Strudthoff am 29. Juni 1730 in Bardewisch 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Hinrich Strudthoff wurde am 12. Juli 1736 geboren. Er starb am 16. März 1811. F ii Mette Strudthoff wurde am 2. März 1744 geboren. Sie starb am 20. Januar 1819.
Jürgen Rigbers wurde 1649 in Schmede geboren 1. Er erhielt 1649 in Kirchhatten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 23. Juni 1719 in Ganderkesee 3. Er wurde am 25. Juni 1719 in Friedhof Ganderkesee bestattet 4. Er heiratete Grete Wiese am 6. Dezember 1679 in Ganderkesee 5.
Grete Wiese [Eltern] wurde am 2. März 1649 in Ganderkesee geboren 1. Sie starb am 22. Januar 1727 in Ganderkesee 2. Sie wurde am 24. Januar 1727 in Friedhof Ganderkesee bestattet 3. Sie heiratete Jürgen Rigbers am 6. Dezember 1679 in Ganderkesee 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Jürgen Rigbers wurde am 28. Februar 1693 geboren. Er starb am 5. April 1771.
Diedrich Bernhard Gloystein [Eltern] wurde am 19. Mai 1873 in Dalsper geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Bardenfleth 2. Er heiratete Martha Sophie Battermann am 17. Oktober 1905 in Bardenfleth 3.
Martha Sophie Battermann wurde am 8. November 1877 in Eckfleth geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Bardenfleth. Sie heiratete Diedrich Bernhard Gloystein am 17. Oktober 1905 in Bardenfleth 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Alma Margarete Gloystein wurde am 23. August 1906 in Eckfleth geboren 1. Sie erhielt am 5. Oktober 1906 in Bardenfleth die Kleinkindtaufe 2.
Reinhard Hinrich Georg Gloystein [Eltern] wurde am 5. März 1835 in Dalsper geboren 1. Er erhielt am 5. März 1835 in Bardenfleth die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Anna Gesine Rebecka Vögel am 7. Mai 1872 in Bardenfleth 3.
Anna Gesine Rebecka Vögel wurde am 11. Februar 1846 in Altenhuntorf geboren 1. Sie heiratete Reinhard Hinrich Georg Gloystein am 7. Mai 1872 in Bardenfleth 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Diedrich Bernhard Gloystein wurde am 19. Mai 1873 geboren.
Georg Reinhard Gloystein [Eltern] wurde am 11. September 1860 in Eckfleth geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Bardenfleth. Er heiratete Louise Gerhardine Koopmann am 26. Mai 1905 in Bardenfleth 2.
Louise Gerhardine Koopmann wurde am 29. Juli 1876 in Butteldorf geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Bardenfleth. Sie heiratete Georg Reinhard Gloystein am 26. Mai 1905 in Bardenfleth 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Friedrich Johann Gloystein wurde am 31. August 1906 in Eckfleth geboren 1. Er erhielt am 26. Oktober 1906 in Bardenfleth die Kleinkindtaufe 2.