Vorfahren und Verwandte von Manfred Diers und Gaby Friesen


Johann Karl Georg Wiechmann [Eltern] wurde am 11. April 1871 in Moorhausen geboren 1. Er starb 2 in Ohmstede. Er heiratete Johanne Helene Klockgether am 26. April 1896 in Ohmstede 3.

Johanne Helene Klockgether wurde am 15. November 1874 in Ohmstede geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Ohmstede 2. Sie heiratete Johann Karl Georg Wiechmann am 26. April 1896 in Ohmstede 3.


Albert Meinardus [Eltern] wurde am 13. März 1812 in Meerkirchen geboren 1. Er erhielt am 15. März 1812 in Neuenbrok die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 17. September 1875 in Meerkirchen 3. Er wurde am 23. September 1875 in Friedhof Neuenbrok bestattet 4. Er heiratete Anne Gesine Catharine Gröne am 9. Mai 1858 in Bardenfleth 5.

Anne Gesine Catharine Gröne wurde am 28. August 1828 in Dalsper geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Bardenfleth. Sie starb am 22. Juli 1906 in Neuenbrok 2. Sie heiratete Albert Meinardus am 9. Mai 1858 in Bardenfleth 3.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Catharine Meinardus wurde am 2. Februar 1867 geboren. Sie starb am 25. April 1905.

Hinrich Albert Wiechmann [Eltern] wurde am 28. Januar 1892 in Moorhausen geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Altenhuntorf. Er starb am 10. November 1948 in Moordorf 2. Die Todesursache war Nervenkrankheit. Er wurde am 14. November 1948 in Friedhof Altenhuntorf bestattet 3. Er heiratete Johanne Neunaber am 1. Januar 1921 in Altenhuntorf 4.

Johanne Neunaber wurde am 4. Februar 1892 in Moorhausen geboren 1. Sie erhielt am 20. März 1892 in Altenhuntorf die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 30. August 1965 in Berne 3. Sie wurde am 2. September 1965 in Friedhof Altenhuntorf bestattet 4. Sie heiratete Hinrich Albert Wiechmann am 1. Januar 1921 in Altenhuntorf 5.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Alwine Helene Catharina Wiechmann wurde am 3. April 1921 in Moorhausen geboren 1. Sie starb am 14. November 1921 in Moorhausen 2. Die Todesursache war Keuchhusten. Sie wurde am 15. November 1921 in Friedhof Altenhuntorf bestattet 3.
  M ii Sohn Wiechmann wurde am 16. Oktober 1922 in Moorhausen geboren 1. Er starb am 16. Oktober 1922 in Moorhausen 2. Die Todesursache war tot geboren. Er wurde am 19. Oktober 1922 in Friedhof Altenhuntorf bestattet 3.
  M iii Sohn Wiechmann wurde am 18. Oktober 1925 in Moorhausen geboren 1. Er starb am 18. Oktober 1925 in Moorhausen 2. Er wurde am 20. Oktober 1925 in Friedhof Altenhuntorf bestattet 3.

Anna Rebecka Wiechmann [Eltern] wurde am 26. Oktober 1894 in Moorhausen geboren 1. Er erhielt am 2. Dezember 1894 in Altenhuntorf die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Martin Johann Louis Heitmann am 22. November 1914 in Altenhuntorf 3.

Martin Johann Louis Heitmann wurde am 27. Februar 1895 in Nadorst geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Oldenburg 2. Sie heiratete Anna Rebecka Wiechmann am 22. November 1914 in Altenhuntorf 3.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Käthe Hermine Wiechmann wurde am 27. Dezember 1914 in Moorhausen geboren 1. Sie erhielt am 14. Februar 1915 in Altenhuntorf die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 27. Februar 1915 in Moorhausen 3. Die Todesursache war Lebensschwäche. Sie wurde am 2. März 1915 in Friedhof Ohmstede bestattet 4.

Diedrich August Stöfer wurde am 1. August 1904 in Hankhausenermoor geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Rastede 2. Er heiratete Bertha Gesine Wiechmann am 1. November 1924 in Altenhuntorf 3.

Bertha Gesine Wiechmann [Eltern] wurde am 31. Januar 1898 in Moorhausen geboren 1. Sie erhielt am 5. März 1898 in Altenhuntorf die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Diedrich August Stöfer am 1. November 1924 in Altenhuntorf 3.


Friedrich Heinrich Wiechmann [Eltern] wurde am 28. November 1901 in Moorhausen geboren 1. Er erhielt am 26. Dezember 1901 in Altenhuntorf die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 13. Mai 1979 in Haschenbrok 3. Er wurde in Friedhhof Großenkneten bestattet 4. Er heiratete Gesine Catharine Johanne Peters 1934 5.

Gesine Catharine Johanne Peters wurde am 17. Dezember 1892 in Hude geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Hude. Sie starb am 11. Januar 1971 in Großenkneten 2. Sie wurde in Friedhhof Großenkneten bestattet 3. Sie heiratete Friedrich Heinrich Wiechmann 1934 4.


Diedrich Gerhard Wiechmann [Eltern] wurde am 8. November 1904 in Moorhausen geboren 1. Er erhielt am 26. Dezember 1904 in Altenhuntorf die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 14. Mai 1944 in Konstanza, Rumänien 3. Die Todesursache war gefallen. Er heiratete Johanne Henriette Catharine König am 25. August 1933 in Großenmeer 4.

Johanne Henriette Catharine König wurde am 27. September 1914 in Loyermoor geboren 1. Sie erhielt am 8. November 1914 in Großenmeer die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 18. Oktober 1994 in Paradies 3. Sie heiratete Diedrich Gerhard Wiechmann am 25. August 1933 in Großenmeer 4.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Helmut Wiechmann wurde am 23. März 1936 geboren 1. Er starb am 17. Juli 2020 2. Er wurde am 23. Juli 2020 in Friedhof Altenhuntorf bestattet 3.

Friedrich August Meinardus [Eltern] wurde am 30. September 1777 in Neuenbrok geboren 1. Er erhielt am 30. September 1777 in Neuenbrok die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 2. Mai 1812 in Neuenbrok 3. Er wurde am 6. Mai 1812 in Friedhof Neuenbrok bestattet 4. Er heiratete Margarete Sander am 25. November 1802 in Neuenbrok 5.

Margarete Sander wurde am 22. April 1781 in Neuenbrok geboren 1. Sie erhielt am 22. April 1781 in Neuenbrok die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 27. Juni 1846 in Meerkirchen 3. Sie wurde am 4. Juli 1846 in Friedhof Neuenbrok bestattet 4. Sie heiratete Friedrich August Meinardus am 25. November 1802 in Neuenbrok 5.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Albert Meinardus wurde am 13. März 1812 geboren. Er starb am 17. September 1875.

Heiko Meinardus [Eltern] wurde ungefähr 1720 in Neuenbrok geboren 1. Er heiratete Grete Menke am 8. Januar 1750 in Neuenbrok 2.

Grete Menke wurde am 11. Oktober 1725 geboren 1. Sie heiratete Heiko Meinardus am 8. Januar 1750 in Neuenbrok 2.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Albert Meinardus wurde am 28. November 1750 in Neuenbrok geboren 1. Er erhielt am 28. November 1750 in Neuenbrok die Kleinkindtaufe 2. Er starb vor 1754 in Neuenbrok 3.
  M ii Johann Albert Meinardus wurde am 31. Mai 1754 geboren.
  M iii Gerd Meinardus wurde 1756 in Neuenbrok geboren 1. Er erhielt 1756 in Neuenbrok die Kleinkindtaufe 2.

Johann Albert Meinardus [Eltern] wurde am 31. Mai 1754 in Neuenbrok geboren 1. Er erhielt am 31. Mai 1754 in Neuenbrok die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Beke Sophie Haase am 27. Februar 1781 3.

Beke Sophie Haase wurde am 13. Juni 1756 in Altendorf geboren 1. Sie erhielt am 13. Juni 1756 die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Johann Albert Meinardus am 27. Februar 1781 3.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Hinrich Meinardus wurde am 21. November 1781 in Littel geboren 1. Er erhielt am 21. November 1781 in Wardenburg die Kleinkindtaufe 2.

Pos1 Erster Voriger Nächster Letzter

Liste der Nachnamen | Namensindex