Erwin Piepersjohanns [Eltern].Erwin heiratete Annette Plyn.
Annette Plyn.Annette heiratete Erwin Piepersjohanns.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Saskia Piepersjohanns. M ii Dennis Piepersjohanns. M iii Pascal Piepersjohanns.
Gerd Bohlken [Eltern] wurde am 13. Oktober 1820 in Halsbek geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede. Er starb am 23. Februar 1872 in Halsbek 2. Er heiratete Wübke Sophie Harms am 11. Oktober 1861 in Westerstede 3.
Weitere Eheschließungen:Meinen, Helene Sophie
Wübke Sophie Harms wurde am 31. März 1831 in Westerloy geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede 2. Sie heiratete Gerd Bohlken am 11. Oktober 1861 in Westerstede 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Gerhard Bohlken wurde am 12. Dezember 1869 geboren.
Oltmann Bohlken [Eltern] wurde am 21. August 1794 in Halsbek geboren 1. Er erhielt am 24. August 1794 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 21. September 1854 in Halsbek 3. Er wurde am 27. September 1854 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Er heiratete Anna Elisabeth Meinen am 10. April 1817 in Westerstede 5.
Anna Elisabeth Meinen [Eltern] wurde am 9. Februar 1792 in Halsbek geboren 1. Sie erhielt am 12. Februar 1792 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 9. Dezember 1859 in Halsbek 3. Sie wurde am 12. Dezember 1859 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Sie heiratete Oltmann Bohlken am 10. April 1817 in Westerstede 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Gerd Bohlken wurde am 13. Oktober 1820 geboren. Er starb am 23. Februar 1872. M ii Johann Diedrich Bohlken wurde am 26. Oktober 1837 geboren. Er starb am 28. Juli 1889.
Wilhelm Fritz Heinrich Dannemann [Eltern] wurde am 13. Februar 1903 in Beckeln geboren 1. Er erhielt am 29. März 1903 in Harpstedt die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 13. November 1993 in Jübeck 3. Er heiratete Frieda Anna Sophie Spreen am 12. Mai 1933 in Harpstedt 4.
Frieda Anna Sophie Spreen wurde am 2. August 1910 in Natenstedt geboren 1. Sie erhielt am 27. August 1910 in Heiligenloh die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 13. Oktober 1990 in Jübeck 3. Sie heiratete Wilhelm Fritz Heinrich Dannemann am 12. Mai 1933 in Harpstedt 4.
Johann Friedrich Dannemann [Eltern] wurde 1782 in Menninghausen06 geboren 1. Er erhielt 1782 in Sudwalde die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Ilse Marie Roshop am 27. November 1812 in Sudwalde 3.
Ilse Marie Roshop [Eltern] wurde 1791 in Hallstedt geboren 1. Sie starb am 3. November 1855 in Menninghausen06 2. Sie wurde in Friedhof Sudwalde bestattet. Sie heiratete Johann Friedrich Dannemann am 27. November 1812 in Sudwalde 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Gesche Adelheid Dannemann wurde am 11. November 1813 in Menninghausen geboren 1. Sie erhielt am 14. November 1813 in Menninghausen die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 1. November 1814 in Menninghausen 3. F ii Gesche Margarethe Dannemann wurde am 25. November 1815 in Menninghausen geboren 1. Sie erhielt am 3. Dezember 1815 in Sudwalde die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 8. November 1843 in Menninghausen 3. F iii Rebecke Margarethe Dannemann wurde am 31. August 1818 geboren. Sie starb am 22. November 1858. F iv Marie Adelheid Dannemann wurde am 3. Mai 1821 in Menninghausen geboren 1. Sie erhielt am 6. Mai 1821 in Sudwalde die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 23. März 1827 in Menninghausen 3. F v Anna Margarethe Dannemann wurde am 7. April 1824 in Menninghausen geboren 1. Sie erhielt am 11. April 1824 in Sudwalde die Kleinkindtaufe 2. M vi Johann Diedrich Dannemann wurde am 3. April 1827 geboren. Er starb am 14. September 1880. M vii Johann Hermann Dannemann wurde am 23. April 1830 geboren. Er starb am 1. Juni 1900. F viii Margarethe Magdalene Dannemann wurde am 9. März 1833 in Menninghausen geboren 1. Sie erhielt am 17. März 1833 in Sudwalde die Kleinkindtaufe 2. Sie starb im August 1877 in Sudwalde 3.
Johann Heinrich Töllner [Eltern] wurde am 27. August 1788 in Hallstedt geboren 1. Er erhielt am 31. August 1788 in Bassum die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 20. April 1842 in Menninghausen 3. Er wurde in Friedhof Sudwalde bestattet. Er heiratete Mette Margarethe Bischoff am 27. April 1824 in Sudwalde 4.
Mette Margarethe Bischoff [Eltern] wurde am 5. Januar 1798 in Menninghausen geboren 1. Sie erhielt am 7. Januar 1798 in Sudwalde die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 7. März 1839 in Menninghausen 3. Sie wurde in Friedhof Sudwalde bestattet. Sie heiratete Johann Heinrich Töllner am 27. April 1824 in Sudwalde 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Dietrich Victor Töllner wurde am 9. Oktober 1824 in Neubruchhausen geboren 1. Er erhielt am 13. Oktober 1824 in Bassum die Kleinkindtaufe 2. M ii Albert Friedrich Töllner wurde am 4. April 1827 in Neubruchhausen geboren 1. Er erhielt am 8. April 1827 in Bassum die Kleinkindtaufe 2. F iii Rebecke Margarethe Töllner wurde am 12. Juli 1836 geboren. Sie starb am 17. März 1880.
Johann Diderich Dannemann [Eltern] wurde 1746 in Neubruchhausen geboren 1. Er starb am 24. Juni 1808 in Menninghausen 2. Er wurde in Friedhof Sudwalde bestattet. Er heiratete Gesche Helms am 17. Februar 1778 in Sudwalde 3.
Gesche Helms [Eltern] wurde am 14. März 1748 in Sudwalde geboren 1. Sie erhielt am 14. März 1748 in Sudwalde die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 25. Oktober 1807 in Menninghausen 3. Sie wurde in Friedhof Sudwalde bestattet. Sie heiratete Johann Diderich Dannemann am 17. Februar 1778 in Sudwalde 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Friedrich Dannemann wurde 1782 geboren.
Johann Dietrich Roshop [Eltern] wurde 1759 in Eschenhausen geboren 1. Er starb am 17. November 1841 in Freidorf 2. Er heiratete Gesche Margarethe Töllner 1783 3.
Gesche Margarethe Töllner wurde ungefähr 1764 geboren 1. Sie starb 1825 2. Sie heiratete Johann Dietrich Roshop 1783 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Ilse Marie Roshop wurde 1791 geboren. Sie starb am 3. November 1855.
Hinrich Dannemann [Eltern] wurde am 24. Juni 1709 in Neubruchhausen geboren 1, 2. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Bassum 3. Er war verheiratet 4 ungefähr 1742.
Er hatte die folgenden Kinder:
M i Johann Diderich Dannemann wurde 1746 geboren. Er starb am 24. Juni 1808.
Johann Friedrich Hilbers [Eltern] wurde 1727 in Wiefhausen geboren 1. Er starb am 29. Dezember 1755 in Sudwalde 2. Er wurde in Friedhof Sudwalde bestattet. Er heiratete Adelheid Helms am 4. Mai 1747 in Sudwalde 3.
Adelheid Helms [Eltern] wurde 1726 in Sudwalde geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Sudwalde. Sie starb am 30. Juni 1785 in Sudwalde 2. Sie wurde in Friedhof Sudwalde bestattet. Sie heiratete Johann Friedrich Hilbers am 4. Mai 1747 in Sudwalde 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Gesche Helms wurde am 14. März 1748 geboren. Sie starb am 25. Oktober 1807.