Dierk Oltmanns [Eltern] wurde am 6. August 1676 in Hollwege geboren. Er erhielt am 6. August 1676 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 27. Oktober 1751 in Hollwege. Er wurde am 27. Oktober 1751 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Gesche Dujesiefken am 25. November 1701 in Westerstede.
Gesche Dujesiefken wurde am 3. August 1677 in Halstrup geboren. Sie erhielt am 3. August 1677 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 22. Mai 1733 in Hollwege. Sie wurde am 22. Mai 1733 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Dierk Oltmanns am 25. November 1701 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Talke Oltmanns wurde am 21. November 1702 geboren. Sie starb am 16. April 1776.
Dierk Lanje [Eltern] wurde am 11. April 1696 in Hollwege geboren. Er starb am 14. April 1772 in Hollwege. Er heiratete Talke Oltmanns am 14. November 1726 in Westerstede.
Talke Oltmanns [Eltern] wurde am 21. November 1702 in Hollwege geboren. Sie erhielt am 21. November 1702 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 16. April 1776 in Hollwege. Sie wurde am 16. April 1776 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Dierk Lanje am 14. November 1726 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Gebke Lanje wurde am 12. Februar 1731 geboren. Sie starb am 27. April 1771. F ii Gesche Lanje wurde am 2. April 1741 geboren. Sie starb am 9. August 1812.
Gerd Lanje [Eltern] wurde am 19. September 1661 in Hollwege geboren 1. Er erhielt am 22. September 1661 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 13. Mai 1719 in Hollwege 3. Er wurde am 16. Mai 1719 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Er heiratete Gebke Willers am 7. November 1688 in Westerstede 5.
Gebke Willers [Eltern] wurde ungefähr 1666 in Hollwege geboren 1. Sie erhielt ungefähr 1666 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 28. April 1730 in Hollwege 3. Sie wurde am 1. Mai 1730 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Sie heiratete Gerd Lanje am 7. November 1688 in Westerstede 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Dierk Lanje wurde am 11. April 1696 geboren. Er starb am 14. April 1772. M ii Johann Lanje wurde am 29. August 1700 geboren. Er starb am 3. Juli 1751.
Johann Hinrich Janssen wurde am 4. März 1740 in Hollwege geboren. Er erhielt am 4. März 1740 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 3. Mai 1809 in Hüllstede. Er wurde am 6. Mai 1809 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Gesche Lanje am 11. Mai 1765 in Westerstede.
Gesche Lanje [Eltern] wurde am 2. April 1741 in Hollwege geboren. Sie erhielt am 2. April 1741 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 9. August 1812 in Hüllstede. Sie wurde am 13. August 1812 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Johann Hinrich Janssen am 11. Mai 1765 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Talke Janssen wurde am 26. November 1769 geboren. Sie starb am 13. April 1842.
Carsten Diedrich Carstens wurde am 11. Dezember 1741 in Gießelhorst geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede. Er starb am 24. Juli 1794 in Neuenburg. Er wurde in Friedhof Zetel bestattet. Er heiratete Talke Janssen am 28. April 1792 in Westerstede.
Talke Janssen [Eltern] wurde am 26. November 1769 in Hollwege geboren. Sie erhielt am 26. November 1769 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 13. April 1842 in Gießelhorst. Sie wurde am 20. April 1842 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Carsten Diedrich Carstens am 28. April 1792 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anna Margarethe Carstens wurde am 19. Juli 1793 geboren. Sie starb am 19. Februar 1866.
Hermann Vogelsang wurde am 17. Januar 1786 in Daverden geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Dörverden. Er starb am 8. Juni 1827 in Gießelhorst. Er wurde am 13. Juni 1827 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Anna Margarethe Carstens am 2. Oktober 1819 in Westerstede.
Anna Margarethe Carstens [Eltern] wurde am 19. Juli 1793 in Gießelhorst geboren. Sie erhielt am 19. Juli 1793 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 19. Februar 1866 in Gießelhorst. Sie wurde in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Hermann Vogelsang am 2. Oktober 1819 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Gesche Helene Carstens wurde am 15. April 1820 geboren. Sie starb am 24. Februar 1899.
Johann Friedrich Schröer wurde am 14. Dezember 1814 in Gießelhorst geboren. Er erhielt am 26. Dezember 1814 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 5. Juni 1874 in Gießelhorst. Er wurde am 10. Juni 1874 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Gesche Helene Carstens am 23. Juni 1840 in Westerstede.
Gesche Helene Carstens [Eltern] wurde am 15. April 1820 in Gießelhorst geboren. Sie erhielt am 30. April 1820 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 24. Februar 1899 in Gießelhorst. Sie wurde am 1. März 1899 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Johann Friedrich Schröer am 23. Juni 1840 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anna Margarete Schröer wurde am 14. Februar 1845 geboren. Sie starb am 23. März 1920.
Renke Lamken wurde am 8. Oktober 1848 in Eggeloge geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede. Er starb am 7. November 1925 in Springfield, Sangamon County, Illinois, USA 2. Er heiratete Anna Margarete Schröer am 11. Juni 1875 in Westerstede 3.
Anna Margarete Schröer [Eltern] wurde am 14. Februar 1845 in Gießelhorst geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede. Sie starb am 23. März 1920 in Springfield, Sangamon County, Illinois, USA 2. Sie heiratete Renke Lamken am 11. Juni 1875 in Westerstede 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Friedrich Gerhard (George) Lamken wurde am 26. Juli 1884 geboren. Er starb 1969.
? Norton.? heiratete Luella L. Lamken.
Luella L. Lamken [Eltern].Luella heiratete ? Norton.
Friedrich Gerhard (George) Lamken [Eltern] wurde am 26. Juli 1884 in Eggeloge geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede. Er starb 1969 in Wittenberg, Shawano County, Wisconsin, USA. Er wurde in Forest Home Cemetery, Wittenberg, Wisconsin, USA bestattet 1. Er heiratete Johanne Elise Rippen am 20. September 1923 in Springfield, Sangamon County, Illinois, USA.
Johanne Elise Rippen wurde am 13. Dezember 1901 in Jeddeloh II geboren. Sie erhielt am 2. März 1902 in Edewecht die Kleinkindtaufe 1. Sie starb 1990 in Wisconsin, USA. Sie heiratete Friedrich Gerhard (George) Lamken am 20. September 1923 in Springfield, Sangamon County, Illinois, USA.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Edward F. Lamken. F ii Luella L. Lamken. M iii Robert W. Lamken wurde am 19. September 1928 in Springfield, Sangamon County, Illinois, USA geboren 1. Er starb am 17. März 2012 in Minocqua, Oneida County, Winsconsin, USA 2. Er wurde am 24. März 2012 in Redeemer Lutheran Cemetery in Wittenberg, USA bestattet 3. F iv Gloria May Lamken.