Johann Christian Martens [Eltern] wurde am 23. Juli 1846 in Ofen geboren. Er erhielt am 23. August 1846 in Ofen die Kleinkindtaufe. Er starb am 11. September 1921 in Neusüdende. Er wurde am 15. September 1921 in Friedhof Rastede bestattet. Er heiratete Anna Elisabeth Gebken am 14. Mai 1875 in Rastede.
Anna Elisabeth Gebken wurde am 21. Februar 1851 in Neusüdende geboren. Sie erhielt am 9. März 1851 in Rastede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 7. Oktober 1878 in Neusüdende. Sie wurde am 11. Oktober 1878 in Friedhof Rastede bestattet. Sie heiratete Johann Christian Martens am 14. Mai 1875 in Rastede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Tochter Martens wurde am 5. Februar 1876 in Rastede geboren. Sie starb am 5. Februar 1876 in Rastede. Die Todesursache war tot geboren. Sie wurde am 5. Februar 1876 in Friedhof Rastede bestattet. M ii Gerhard Friedrich Martens wurde am 3. März 1877 in Neusüdende geboren. Er erhielt am 2. April 1877 in Rastede die Kleinkindtaufe. Er starb am 26. August 1882 in Neusüdende. Er wurde am 30. August 1882 in Friedhof Rastede bestattet. M iii Johann Oltmann Martens wurde am 25. April 1878 geboren. Er starb am 19. April 1952.
Johann Oltmann Martens [Eltern] wurde am 25. April 1878 in Neusüdende geboren. Er erhielt am 9. Juni 1878 in Rastede die Kleinkindtaufe. Er starb am 19. April 1952 in Borbeck. Er wurde am 23. April 1952 in Friedhof Wiefelstede bestattet. Er heiratete Helene Johanne Marie Hugo am 9. Mai 1902 in Rastede.
Helene Johanne Marie Hugo wurde am 1. Juli 1878 in Delfshausen geboren. Sie erhielt am 1. September 1878 in Rastede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 14. August 1958 in Oldenburg 1. Sie wurde am 19. August 1958 in Friedhof Wiefelstede bestattet 2. Sie heiratete Johann Oltmann Martens am 9. Mai 1902 in Rastede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Christian Gerhard Martin Martens wurde am 4. August 1902 in Neusüdende geboren. Er erhielt am 14. September 1902 in Rastede die Kleinkindtaufe. M ii Sohn1 Martens wurde am 21. Januar 1905 in Neusüdende geboren. Er starb am 21. Januar 1905 in Neusüdende. Er wurde in Friedhof Rastede bestattet. M iii Johann August Martens wurde am 27. März 1906 in Neusüdende geboren. Er starb am 15. Januar 1927 in Oldenburg. Er wurde am 21. Januar 1927 in Friedhof Wiefelstede bestattet. M iv Sohn2 Martens wurde am 14. Mai 1908 in Barghorn geboren. Er starb am 14. Mai 1908 in Barghorn. Die Todesursache war tot geboren. Er wurde am 16. Mai 1908 in Friedhof Rastede bestattet. M v Johann Eduard Martens wurde am 7. Juni 1909 geboren. Er starb am 24. Oktober 1987. M vi Sohn3 Martens wurde am 14. April 1911 in Barghorn geboren. Er starb am 14. April 1911 in Barghorn. Die Todesursache war tot geboren. Er wurde am 18. April 1911 in Friedhof Rastede bestattet. F vii Tochter Martens wurde am 8. Juli 1912 in Borbeckerfeld geboren. Sie starb am 8. Juli 1912 in Borbeckerfeld. Die Todesursache war tot geboren. Sie wurde am 10. Juli 1912 in Friedhof Wiefelstede bestattet. F viii Helene Martens wurde am 22. Februar 1915 in Borbeckerfeld geboren. Sie starb am 23. Februar 1915 in Borbeckerfeld. Sie wurde am 26. Februar 1915 in Friedhof Wiefelstede bestattet.
Johann Eduard Martens [Eltern] wurde am 7. Juni 1909 in Barghorn geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Rastede. Er starb am 24. Oktober 1987 in Ohmstede 2. Er wurde am 28. Oktober 1987 in Friedhof Ohmstede bestattet 3. Er heiratete Johanne Therese Junior ungefähr 1937 in Ohmstede 4.
Johanne Therese Junior wurde am 16. Mai 1911 geboren. Sie starb am 29. Mai 2001 in Oldenburg 1. Sie wurde am 6. Juni 2001 in Friedhof Ohmstede bestattet 2. Sie heiratete Johann Eduard Martens ungefähr 1937 in Ohmstede 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Inge W. Martens. F ii Winhilde Martens.
Karl Ricken wurde am 26. November 1934 geboren. Er starb am 22. April 1999 in Oldenburg 1. Er wurde am 27. April 1999 bestattet 2. Er heiratete Inge W. Martens.
Inge W. Martens [Eltern].Inge heiratete Karl Ricken.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Hildburg Ricken. M ii Holger Ricken.
Günter Dähndel.Günter heiratete Winhilde Martens.
Winhilde Martens [Eltern].Winhilde heiratete Günter Dähndel.
Werner Doll.Werner heiratete Hildburg Ricken.
Hildburg Ricken [Eltern].Hildburg heiratete Werner Doll.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Benjamin Doll. F ii Melanie Doll.
Holger Ricken [Eltern].Holger heiratete Ulla Hoffmann.
Ulla Hoffmann.Ulla heiratete Holger Ricken.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Wiebke Ricken. F ii Lisa Ricken.
Hinrich Frers [Eltern] wurde am 3. Februar 1883 in Südende geboren. Er erhielt am 18. März 1883 in Rastede die Kleinkindtaufe. Er heiratete Anna Helene Diederike Pannemann am 26. April 1907 in Rastede.
Anna Helene Diederike Pannemann wurde am 21. Februar 1880 in Hahnermoor geboren. Sie erhielt am 28. März 1880 in Rastede die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Hinrich Frers am 26. April 1907 in Rastede.
Ernst Selbach wurde am 18. März 1885 in Lüdenscheid geboren. Er heiratete Anna Margarethe Frers am 13. Mai 1910 in Rastede.
Anna Margarethe Frers [Eltern] wurde am 24. März 1887 in Südende geboren. Sie erhielt am 30. Mai 1887 in Rastede die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Ernst Selbach am 13. Mai 1910 in Rastede.
Friedrich Gerhard Frers [Eltern] 1 wurde am 21. Juli 1890 in Südende geboren. Er erhielt am 2. September 1890 in Rastede die Kleinkindtaufe. Er starb am 13. Oktober 1976 in Rastede 2. Er wurde am 18. Oktober 1976 in Friedhof Rastede bestattet 3. Er heiratete Johanna Teda van Wirdum ungefähr 1925 in Rastede 4.
Johanna Teda van Wirdum wurde am 6. Februar 1893 geboren 1. Sie starb am 5. März 1977 in Rastede 2. Sie wurde am 10. März 1977 in Friedhof Rastede bestattet 3. Sie heiratete Friedrich Gerhard Frers ungefähr 1925 in Rastede 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Peter Diedrich Frers wurde am 13. März 1923 in Südende geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Rastede. Er starb am 13. März 1923 in Südende. Die Todesursache war tot geboren. Er wurde am 15. März 1923 in Friedhof Rastede bestattet. F ii Wilhelmine Frers wurde am 8. März 1924 geboren. Sie starb am 30. September 2000. F iii Antoinette (Toni) Frers wurde am 27. Dezember 1926 in Südende geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Rastede. Sie starb am 17. Mai 2017 in Brüssel 2. Sie wurde am 2. Juni 2017 in Friedhof Rastede bestattet 3. F iv Emilie F. Frers.