Harmen Rodiek [Eltern] wurde am 13. September 1710 in Kirchkimmen09 geboren 1, 2. Er erhielt am 16. September 1710 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 3. Er starb am 21. März 1786 in Kirchkimmen09 4, 5. Er heiratete Wübke Margarete Kruse am 1. Dezember 1739 in Ganderkesee 6.
Wübke Margarete Kruse [Eltern] wurde am 15. November 1717 in Kirchkimmen22 geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Sie starb am 4. Dezember 1771 in Kirchkimmen09 2. Sie wurde in Ganderkesee bestattet. Sie heiratete Harmen Rodiek am 1. Dezember 1739 in Ganderkesee 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Gerd Hinrich Rodiek wurde am 11. Juni 1740 geboren. Er starb am 6. April 1788. M ii Cord Rodiek wurde am 13. Juni 1743 geboren. Er starb am 7. Oktober 1810. F iii Anna Catharine Rodiek wurde am 10. September 1748 geboren. Sie starb am 10. März 1772. M iv Harmen Rodiek wurde am 30. November 1752 geboren. Er starb am 17. April 1792.
Hinrich Otte [Eltern] wurde am 26. Mai 1656 in Brettorf geboren 1, 2. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Dötlingen 3. Er starb am 20. Mai 1721 in Brettorf 4. Er heiratete Beke Rodiek am 23. Oktober 1683 in Ganderkesee 5.
Beke Rodiek [Eltern] wurde am 17. Juli 1653 in Zum Rodiek geboren 1. Sie erhielt am 17. Juli 1653 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 5. April 1728 in Brettorf 3. Sie heiratete Hinrich Otte am 23. Oktober 1683 in Ganderkesee 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Metke Otte wurde am 29. April 1688 in Brettorf geboren 1. Sie erhielt am 29. April 1688 in Dötlingen die Kleinkindtaufe 2. M ii Dietrich Otte wurde am 15. Juli 1690 in Brettorf geboren 1. Er erhielt am 15. Juli 1690 in Dötlingen die Kleinkindtaufe 2. M iii Heincke Otte wurde am 2. Juni 1693 geboren. Er starb vor 1751.
Cord Rodiek [Eltern] wurde am 13. Juni 1743 in Kirchkimmen09 geboren 1. Er erhielt am 16. Juni 1743 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 7. Oktober 1810 in Amsterdam, Nordholland, NL 3. Er heiratete Gerritje Kladdenhoff am 22. Juli 1779 in Amsterdam 4.
Gerritje Kladdenhoff wurde ungefähr 1740 geboren 1. Sie heiratete Cord Rodiek am 22. Juli 1779 in Amsterdam 2.
Dietrich Ahlers wurde ungefähr 1625 in Brettorf geboren 1. Er starb am 29. Dezember 1699 in Brettorf 2. Er war verheiratet 3 vor 1656.
Er hatte die folgenden Kinder:
M i Hinrich Otte wurde am 26. Mai 1656 geboren. Er starb am 20. Mai 1721.
Hinrich (der Ältere) Rodiek [Eltern] wurde ungefähr 1610 in Zum Rodiek geboren 1. Er erhielt ungefähr 1610 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 30. November 1686 in Zum Rodiek 3. Er wurde am 1. Dezember 1686 in Ganderkesee bestattet 4. Er heiratete Aleke ? ungefähr 1638 in Ganderkesee 5.
Aleke ? wurde ungefähr 1615 geboren 1. Sie starb im Juni 1696 in Kirchkimmen 2. Sie wurde in Friedhof Ganderkesee bestattet. Sie heiratete Hinrich (der Ältere) Rodiek ungefähr 1638 in Ganderkesee 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Brun Rodiek wurde ungefähr 1640 geboren. M ii Hinrich Rodiek wurde 1644 geboren. Er starb am 23. November 1701.
Jürgen Wiedau [Eltern] wurde ungefähr 1620 in Kirchkimmen geboren 1. Er erhielt ungefähr 1620 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 22. Oktober 1671 in Kirchkimmen 3. Er wurde am 22. Oktober 1671 in Ganderkesee bestattet 4. Er heiratete Wendel ? ungefähr 1653 in Ganderkesee 5.
Wendel ? wurde 1629 in Kirchkimmen geboren 1, 2. Sie starb am 23. Dezember 1701 in Kirchkimmen02 3. Sie heiratete Jürgen Wiedau ungefähr 1653 in Ganderkesee 4.
Weitere Eheschließungen:Rodiek, Hinrich
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Cathrin Wiedau wurde am 9. Januar 1654 in Kirchkimmen02 geboren 1. Sie erhielt am 9. Januar 1654 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Sie starb 3 in Vielstedt26. M ii Harm Wiedau wurde am 27. August 1656 in Kirchkimmen02 geboren 1. Er erhielt am 27. August 1656 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 24. März 1712 3. F iii Gertrud Wiedau wurde am 30. Oktober 1658 in Kirchkimmen02 geboren 1. Sie erhielt am 30. Oktober 1658 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 17. November 1717 in Ganderkesee 3. Sie wurde in Ganderkesee bestattet. M iv Wilcke Wiedau wurde im März 1661 in Kirchkimmen02 geboren 1. Er erhielt im März 1661 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. F v Wendel Wiedau wurde 1663 geboren. Sie starb am 25. August 1724. M vi Jürgen Wiedau wurde am 21. Januar 1666 geboren. Er starb am 8. Juni 1719. F vii Hemcke Wiedau wurde im März 1670 in Kirchkimmen02 geboren 1. Sie erhielt im März 1670 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 11. Februar 1683 in Kirchkimmen02 3. Sie wurde am 11. Februar 1683 in Ganderkesee bestattet 4. F viii Anna Wiedau wurde am 12. Juni 1672 in Kirchkimmen02 geboren 1. Sie erhielt am 12. Juni 1672 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2.
Hinrich Rodiek [Eltern] wurde am 13. Februar 1706 in Kirchkimmen02 geboren 1, 2. Er erhielt am 14. Februar 1706 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 3. Er starb am 12. Juni 1748 in Vielstedt39 4, 5, 6. Er wurde in Friedhof Hude bestattet. Er heiratete Heilwig Poppe ungefähr 1728 in Hude 7.
Weitere Eheschließungen:Ötken, Gesche
Heilwig Poppe wurde am 9. April 1707 in Osterhoop geboren 1. Sie erhielt am 10. April 1707 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 29. Juni 1735 in Kirchkimmen 3. Die Todesursache war wahrscheinlich bei Geburt von Metje Marg. Rodiek. Sie wurde am 2. Juli 1735 in Friedhof Ganderkesee bestattet 4. Sie heiratete Hinrich Rodiek ungefähr 1728 in Hude 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Hinrich Rodiek wurde 1728 geboren. Er starb am 24. Januar 1784. M ii Wilke Rodiek wurde am 4. Juli 1733 geboren. Er starb am 28. April 1812. M iii Johann Jürgen Rodiek wurde am 12. Oktober 1734 geboren. Er starb am 12. April 1775. F iv Metje Margarete Rodiek wurde ungefähr 25. Juni 1735 geboren.
Hinrich Rodiek [Eltern] wurde am 13. Februar 1706 in Kirchkimmen02 geboren 1, 2. Er erhielt am 14. Februar 1706 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 3. Er starb am 12. Juni 1748 in Vielstedt39 4, 5, 6. Er wurde in Friedhof Hude bestattet. Er heiratete Gesche Ötken am 26. Januar 1736 in Ganderkesee 7, 8.
Weitere Eheschließungen:Poppe, Heilwig
Gesche Ötken [Eltern] wurde ungefähr 1715 in Vielstedt39 geboren 1. Sie erhielt ungefähr 1715 in Hude die Kleinkindtaufe 2. Sie starb in Vielstedt39. Sie wurde in Friedhof Hude bestattet. Sie heiratete Hinrich Rodiek am 26. Januar 1736 in Ganderkesee 3, 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Hinrich Rodiek wurde am 25. Mai 1737 in Vielstedt39 geboren 1. Er erhielt am 26. November 1737 in Hude die Kleinkindtaufe 2. M ii Christian Friedrich Rodiek wurde am 3. Januar 1739 geboren. Er starb am 3. März 1819. M iii Berend Rodiek wurde ungefähr 1741 in Vielstedt39 geboren 1. F iv Gesche Heidewig Rodiek wurde ungefähr 1742 geboren. M v Gerd Hinrich Rodiek wurde am 30. April 1745 geboren. Er starb ungefähr 1798.
Christian Ötken wurde ungefähr 1685 in Hude geboren 1. Er starb 2 in Vielstedt39. Er wurde in Friedhof Hude bestattet 3. Er heiratete 4 am ungefähr 1713 in Hude.
Er hatte die folgenden Kinder:
F i Gesche Ötken wurde ungefähr 1715 geboren.
Harm Kläner [Eltern] wurde am 16. November 1695 in Dötlingen geboren 1. Er erhielt am 16. November 1695 in Dötlingen die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 16. Januar 1772 in Dötlingen 3. Er wurde am 16. Januar 1772 in Friedhof Dötlingen bestattet 4. Er heiratete Catharine Margarete Lehmhus am 18. November 1728 in Dötlingen 5.
Catharine Margarete Lehmhus wurde am 7. August 1711 in Dötlingen geboren 1. Sie erhielt am 7. August 1711 in Dötlingen die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 28. November 1788 in Dötlingen 3. Sie wurde im Dezember 1788 in Friedhof Dötlingen bestattet 4. Sie heiratete Harm Kläner am 18. November 1728 in Dötlingen 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anne Kläner wurde am 26. Dezember 1739 geboren. Sie starb am 5. Mai 1828.