Vorfahren und Verwandte von Manfred Diers und Gaby Friesen


Franz Eilerd zu Jührden wurde am 18. April 1691 in Jührden geboren 1. Er erhielt am 24. April 1691 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 26. Dezember 1766 in Im Felde 2. Er wurde am 29. Dezember 1766 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Anna Heidkroß am 12. November 1722 in Westerstede.

Anna Heidkroß [Eltern] wurde am 1. August 1702 in Im Felde geboren 1. Sie erhielt am 4. August 1702 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 23. Februar 1758 in Im Felde. Sie wurde am 23. Februar 1758 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Franz Eilerd zu Jührden am 12. November 1722 in Westerstede.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Margarethe Heidkroß wurde am 18. März 1724 geboren. Sie starb am 8. November 1799.
  F ii Helena Heidkroß wurde am 27. November 1726 in Im Felde geboren 1. Sie erhielt am 30. November 1726 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 3. Juli 1731 in Im Felde 2. Sie wurde am 6. Juli 1731 in Friedhof Westerstede bestattet.
  M iii Johann Heidkroß wurde am 17. Mai 1730 geboren. Er starb am 2. Mai 1790.
  F iv Helene Heidkroß wurde am 3. April 1733 in Im Felde geboren 1. Sie erhielt am 6. April 1733 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 30. August 1733 in Im Felde 2. Sie wurde am 2. September 1733 in Friedhof Westerstede bestattet.
  F v Anna Heidkroß wurde am 13. Oktober 1734 in Im Felde geboren 1. Sie erhielt am 16. Oktober 1734 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 28. Dezember 1823 in Osterscheps. Sie wurde in Friedhof Edewecht bestattet.
  F vi Helene Heidkroß wurde am 21. Juni 1738 geboren. Sie starb am 17. Mai 1812.
  M vii Gerd Diedrich Heidkroß wurde am 10. Dezember 1742 in Im Felde geboren 1. Er erhielt am 13. Dezember 1742 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 12. Mai 1743 in Im Felde 2. Er wurde am 15. Mai 1743 in Friedhof Westerstede bestattet.
  F viii Gesche Margarethe Heidkroß wurde am 17. August 1744 geboren. Sie starb am 7. April 1781.

Johann Heidkroß [Eltern] wurde ungefähr 1668 in Im Felde geboren. Er erhielt ungefähr 1668 in Westerstede die Kleinkindtaufe 1. Er starb am 21. November 1747 in Im Felde 2. Er wurde am 24. November 1747 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Grete Bredehorn am 4. November 1698 in Westerstede.

Grete Bredehorn [Eltern] wurde ungefähr 1672 in Bredehorn geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede. Sie starb am 28. Januar 1760 in Im Felde 1. Sie wurde am 31. Januar 1760 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Johann Heidkroß am 4. November 1698 in Westerstede.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Heidkroß wurde am 1. August 1702 geboren. Sie starb am 23. Februar 1758.
  F ii Grete Heidkroß wurde am 14. Mai 1705 geboren. Sie starb am 30. Juli 1742.

Johann Bredehorn wurde ungefähr 1640 in Bredehorn geboren. Er erhielt ungefähr 1640 in Bockhorn die Kleinkindtaufe 1. Er heiratete Anna ? ungefähr 1668 in Bockhorn.

Anna ? wurde ungefähr 1640 geboren. Sie heiratete Johann Bredehorn ungefähr 1668 in Bockhorn.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Grete Bredehorn wurde ungefähr 1672 geboren. Sie starb am 28. Januar 1760.

Frerk Öltjen wurde 1623 in Hollwege geboren. Er erhielt 1623 in Westerstede die Kleinkindtaufe 1. Er starb am 30. April 1702 in Hollwege 2. Er wurde am 2. Mai 1702 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Gebbeke Heidkroß am 27. Juni 1658 in Westerstede.

Gebbeke Heidkroß [Eltern] wurde am 24. April 1639 in Im Felde geboren 1. Sie erhielt am 27. April 1639 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 28. Juli 1711 in Hollwege 2. Sie wurde am 31. Juli 1711 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Frerk Öltjen am 27. Juni 1658 in Westerstede.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Frerk Öltjen wurde am 26. März 1659 geboren. Er starb am 21. September 1721.

Johann Blanken wurde am 24. Mai 1677 in Hollwege geboren 1. Er erhielt am 27. Mai 1677 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 1. Oktober 1720 in Hollwege 2. Er wurde am 4. Oktober 1720 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Wübke Heidkroß am 18. November 1701 in Westerstede.

Wübke Heidkroß [Eltern] wurde am 24. Dezember 1670 in Im Felde geboren 1. Sie erhielt am 27. Dezember 1670 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 24. März 1719 in Hollwege 2. Sie wurde am 27. März 1719 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Johann Blanken am 18. November 1701 in Westerstede.


Dierk Hobbie wurde am 27. Juni 1706 in Hollwege geboren 1. Er erhielt am 30. Juni 1706 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 26. Oktober 1766 in Hollwege 2. Er wurde am 29. Oktober 1766 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Grete Heidkroß am 7. November 1726 in Westerstede.

Weitere Eheschließungen:
Moorburg, Helena

Grete Heidkroß [Eltern] wurde am 14. Mai 1705 in Im Felde geboren 1. Sie erhielt am 17. Mai 1705 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 30. Juli 1742 in Hollwege 2. Sie wurde am 2. August 1742 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Dierk Hobbie am 7. November 1726 in Westerstede.


Dierk Hobbie wurde am 27. Juni 1706 in Hollwege geboren 1. Er erhielt am 30. Juni 1706 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 26. Oktober 1766 in Hollwege 2. Er wurde am 29. Oktober 1766 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Helena Moorburg am 7. April 1743 in Westerstede.

Weitere Eheschließungen:
Heidkroß, Grete

Helena Moorburg wurde am 30. August 1721 in Moorburg geboren 1. Sie erhielt am 2. September 1721 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 26. Februar 1787 in Hollwege 2. Sie wurde am 1. März 1787 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Dierk Hobbie am 7. April 1743 in Westerstede.


Hinrich Basenbrunken [Eltern] wurde am 16. Januar 1706 in Linswege geboren 1. Er erhielt am 19. Januar 1706 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 13. April 1749 in Linswege 3. Er wurde am 16. April 1749 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Er heiratete Anna Margarethe Heidkroß am 14. November 1743 in Westerstede 5.

Anna Margarethe Heidkroß [Eltern] wurde am 18. März 1724 in Im Felde geboren 1. Sie erhielt am 21. März 1724 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 8. November 1799 in Linswege 2. Sie wurde am 11. November 1799 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Hinrich Basenbrunken am 14. November 1743 in Westerstede 3.

Weitere Eheschließungen:
Hemmie, Wilke

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Margaretha Basenbrunken wurde am 13. März 1746 in Linswege geboren 1. Sie erhielt am 16. März 1746 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 14. Februar 1752 in Linswege 3. Sie wurde am 17. Februar 1752 in Friedhof Westerstede bestattet 4.
  M ii Hinrich Basenbrunken wurde am 17. Oktober 1748 in Linswege geboren 1. Er erhielt am 20. Oktober 1748 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 14. Juli 1749 in Linswege 3. Er wurde am 17. Juli 1749 in Friedhof Westerstede bestattet 4.

Wilke Hemmie [Eltern] wurde am 12. März 1722 in Linswege geboren 1. Er erhielt am 15. März 1722 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 19. Februar 1762 in Linswege 2. Er wurde am 22. Februar 1762 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Anna Margarethe Heidkroß am 25. November 1751 in Westerstede 3.

Anna Margarethe Heidkroß [Eltern] wurde am 18. März 1724 in Im Felde geboren 1. Sie erhielt am 21. März 1724 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 8. November 1799 in Linswege 2. Sie wurde am 11. November 1799 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Wilke Hemmie am 25. November 1751 in Westerstede 3.

Weitere Eheschließungen:
Basenbrunken, Hinrich

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Hinrich Basenbrunken wurde am 15. Dezember 1752 geboren.
  F ii Anna Margarethe Basenbrunken wurde am 8. Mai 1755 in Linswege geboren 1. Sie erhielt am 11. Mai 1755 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 31. Januar 1756 in Linswege 3. Sie wurde am 3. Februar 1756 in Friedhof Westerstede bestattet 4.
  M iii Gerd Basenbrunken wurde am 20. November 1756 in Linswege geboren 1. Er erhielt am 23. November 1756 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 10. Juli 1820 in Westerstede 3. Er wurde am 13. Juli 1820 in Friedhof Westerstede bestattet 4.
  M iv Eilerdt Basenbrunken wurde am 20. November 1759 geboren. Er starb am 11. November 1837.

Friedrich Thalen wurde am 29. Januar 1736 in Westerstede geboren 1. Er erhielt am 1. Februar 1736 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 21. Mai 1777 in Westerstede 3. Er wurde am 24. Mai 1777 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Er heiratete Helene Heidkroß am 1. Oktober 1761 in Westerstede 5.

Helene Heidkroß [Eltern] wurde am 21. Juni 1738 in Im Felde geboren. Sie erhielt am 21. Juni 1738 in Westerstede die Kleinkindtaufe 1. Sie starb am 17. Mai 1812 in Westerstede. Sie wurde am 17. Mai 1812 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Friedrich Thalen am 1. Oktober 1761 in Westerstede 2.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Dierk Thalen wurde am 1. Oktober 1762 geboren. Er starb am 18. Januar 1833.

Pos1 Erster Voriger Nächster Letzter

Liste der Nachnamen | Namensindex