Gerdt Eilers wurde ungefähr 1611 in Howiek geboren. Er erhielt ungefähr 1611 in Westerstede die Kleinkindtaufe 1. Er starb am 30. November 1680 in Howiek 2. Er wurde am 3. Dezember 1680 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Wübke Hobbie am 19. Januar 1636 in Westerstede.
Wübke Hobbie [Eltern] wurde ungefähr 1620 in Howiek geboren. Sie erhielt ungefähr 1620 in Westerstede die Kleinkindtaufe 1. Sie starb am 6. März 1686 in Howiek 2. Sie wurde am 9. März 1686 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Gerdt Eilers am 19. Januar 1636 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Dierk Hobbie wurde am 24. September 1642 geboren. Er starb am 8. Mai 1685. M ii Gerd Hobbie wurde im Dezember 1644 geboren. Er starb am 18. September 1717.
Johann Gerd Hedemann [Eltern] wurde am 22. März 1836 in Astede geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Bockhorn. Er starb am 1. Februar 1882 in Halsbek. Er wurde am 6. Februar 1882 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Anna Margarethe Kruse am 12. April 1861 in Westerstede.
Anna Margarethe Kruse [Eltern] wurde am 15. November 1827 in Hollwege geboren. Sie erhielt am 25. November 1827 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 2. März 1887 in Halsbek. Sie wurde am 7. März 1887 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Johann Gerd Hedemann am 12. April 1861 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anna Margarethe Kruse wurde am 26. Juni 1858 in Halsbek geboren. Sie erhielt am 15. August 1858 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 16. Januar 1860 in Halsbek. Sie wurde am 20. Januar 1860 in Friedhof Westerstede bestattet. F ii Talke Helene Hedemann wurde am 16. September 1861 geboren. Sie starb am 9. Oktober 1939. M iii Johann Gerhard Hedemann wurde am 3. Oktober 1864 geboren. Er starb am 11. Juli 1886. M iv Sohn1 Hedemann wurde am 31. Dezember 1866 in Halsbek geboren. Er starb am 31. Dezember 1866 in Halsbek. Die Todesursache war tot geboren. Er wurde in Friedhof Westerstede bestattet. F v Tochter1 Hedemann wurde am 8. April 1868 in Halsbek geboren. Sie starb am 8. April 1868 in Halsbek. Die Todesursache war tot geboren. Sie wurde am 11. April 1868 in Friedhof Westerstede bestattet. M vi Sohn2 Hedemann wurde am 9. September 1869 in Halsbek geboren. Er starb am 9. September 1869 in Halsbek. Die Todesursache war tot geboren. Er wurde am 11. September 1869 in Friedhof Westerstede bestattet. F vii Tochter2 Hedemann wurde am 4. September 1871 in Halsbek geboren. Sie starb am 19. September 1871 in Halsbek. Sie wurde am 22. September 1871 in Friedhof Westerstede bestattet.
Eilerdt Kruse [Eltern] wurde am 16. Oktober 1761 in Hollwege geboren 1. Er erhielt am 19. Oktober 1761 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 20. Dezember 1803 in Hollwege. Er wurde am 24. Dezember 1803 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Anna Margarethe Eilers am 18. Mai 1798 in Westerstede.
Anna Margarethe Eilers wurde am 28. September 1776 in Varel geboren. Sie starb am 15. Mai 1855 in Hollwege. Sie wurde am 18. Mai 1855 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Eilerdt Kruse am 18. Mai 1798 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Eilerd Kruse wurde am 10. Juli 1799 geboren. Er starb am 4. Januar 1838.
Eilert Kruse [Eltern] wurde am 21. Juni 1733 in Hollwege geboren 1. Er erhielt am 24. Juni 1733 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb 1779 in Hollwege. Er wurde 1779 in Friedhof Westerstede bestattet 2. Er heiratete Anna Margarethe Blanken am 17. November 1759 in Westerstede.
Anna Margarethe Blanken wurde ungefähr 1735 in Hollwege geboren. Sie erhielt ungefähr 1735 in Westerstede die Kleinkindtaufe 1. Sie starb am 14. Mai 1797 in Hollwege 2. Sie wurde am 17. Mai 1797 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Eilert Kruse am 17. November 1759 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Eilerdt Kruse wurde am 16. Oktober 1761 geboren. Er starb am 20. Dezember 1803.
Eilert Kruse [Eltern] wurde am 22. September 1704 in Eggeloge geboren 1. Er erhielt am 25. September 1704 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 8. Februar 1775 in Hollwege 2. Er wurde am 11. Februar 1775 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Anna Voss am 8. Februar 1730 in Westerstede.
Anna Voss [Eltern] wurde am 20. März 1696 in Hollwege geboren 1. Sie erhielt am 23. März 1696 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 10. März 1775 in Burgforde 2. Sie wurde am 13. März 1775 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Eilert Kruse am 8. Februar 1730 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Eilert Kruse wurde am 21. Juni 1733 geboren. Er starb 1779.
Eilerd Westie [Eltern] wurde am 25. Januar 1671 in Feldtange geboren 1. Er erhielt am 28. Januar 1671 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 18. August 1753 in Burgforde 2. Er wurde am 21. August 1753 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Hille Kruse ungefähr 1700 in Wiefelstede.
Hille Kruse [Eltern] wurde am 31. Juli 1679 in Hüllstede geboren 1. Sie erhielt am 3. August 1679 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 19. Dezember 1722 in Burgforde 2. Sie wurde am 22. Dezember 1722 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Eilerd Westie ungefähr 1700 in Wiefelstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Hille Westie wurde am 13. Juli 1701 in Linswege geboren 1. Sie erhielt am 16. Juli 1701 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 24. September 1728 in Burgforde 2. Sie wurde am 27. September 1728 in Friedhof Westerstede bestattet. M ii Eilert Kruse wurde am 22. September 1704 geboren. Er starb am 8. Februar 1775. M iii Dierk Kruse wurde am 22. September 1707 geboren. Er starb am 11. Juni 1775.
Gerd Voss wurde am 28. Februar 1659 in Halstrup geboren 1. Er erhielt am 3. März 1659 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 6. September 1725 in Hollwege 3. Er wurde am 9. September 1725 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Er heiratete Gesche Meinen am 2. November 1688 in Westerstede.
Gesche Meinen [Eltern] wurde am 11. Januar 1666 in Hollwege geboren 1. Sie erhielt am 14. Januar 1666 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 14. Oktober 1740 in Hollwege. Sie wurde am 17. Oktober 1740 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Gerd Voss am 2. November 1688 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anna Voss wurde am 20. März 1696 geboren. Sie starb am 10. März 1775.
Meine Meinen wurde ungefähr 1632 in Hollwege geboren. Er erhielt ungefähr 1632 in Westerstede die Kleinkindtaufe 1. Er starb am 2. Dezember 1675 in Hollwege 2. Er wurde am 5. Dezember 1675 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Gesche Rabben am 22. November 1657 in Westerstede.
Gesche Rabben [Eltern] wurde am 23. Oktober 1640 in Halstrup geboren 1. Sie erhielt am 26. Oktober 1640 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 3. Oktober 1679 in Hollwege 2. Sie wurde am 6. Oktober 1679 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Meine Meinen am 22. November 1657 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Gesche Meinen wurde am 11. Januar 1666 geboren. Sie starb am 14. Oktober 1740.
Johann Friedrich Christian Wachtendorf [Eltern] wurde am 15. Februar 1851 in Hollwege geboren. Er erhielt am 9. März 1851 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 20. Januar 1920 in Hollwege. Er wurde am 24. Januar 1920 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Talke Helene Hedemann am 12. Mai 1882 in Westerstede.
Talke Helene Hedemann [Eltern] wurde am 16. September 1861 in Halsbek geboren. Sie erhielt am 11. Oktober 1861 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 9. Oktober 1939 in Sanderbusch. Sie wurde in Friedhof Sande bestattet. Sie heiratete Johann Friedrich Christian Wachtendorf am 12. Mai 1882 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Diedrich Wachtendorf wurde am 10. November 1882 in Hollwege geboren. Er erhielt am 24. Dezember 1882 in Westerstede die Kleinkindtaufe. F ii Marie Helene Wachtendorf wurde am 13. März 1885 geboren. F iii Anna Helene Wachtendorf wurde am 5. Februar 1890 geboren.
Johann Diedrich Wachtendorf [Eltern] wurde am 3. April 1825 in Hollwege geboren 1. Er erhielt am 11. April 1825 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 15. Februar 1895 in Hollwege 3. Er wurde am 19. Februar 1895 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Er heiratete Anna Margarethe Helmers am 22. November 1850 in Westerstede.
Anna Margarethe Helmers [Eltern] wurde am 25. Januar 1829 in Hollwege geboren. Sie erhielt am 8. Februar 1829 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 30. Juli 1916 in Hollwege. Sie wurde am 2. August 1916 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Johann Diedrich Wachtendorf am 22. November 1850 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Friedrich Christian Wachtendorf wurde am 15. Februar 1851 geboren. Er starb am 20. Januar 1920.