Otto Friedrich Bernhard Strodthoff [Eltern] wurde am 13. Mai 1825 in Westerstede geboren. Er erhielt am 23. Mai 1825 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 3. Januar 1882 in Westerstede. Er wurde am 7. Januar 1882 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Bernhardine Emilie Mathilde Gerlach am 29. November 1850 in Westerstede.
Bernhardine Emilie Mathilde Gerlach wurde am 3. Juni 1829 in Ellwürden geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Abbehausen. Sie starb am 18. September 1889 in Westerstede. Sie wurde am 23. September 1889 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Otto Friedrich Bernhard Strodthoff am 29. November 1850 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Friedrich Bernhard Strodthoff wurde am 2. Juni 1853 geboren. Er starb am 25. Juli 1910.
Friedrich Bernhard Strodthoff [Eltern] wurde am 2. Juni 1853 in Westerstede geboren. Er erhielt am 29. Juli 1853 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 25. Juli 1910 in Bant, Wilhelmshaven. Er wurde am 28. Juli 1910 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Elise Sophie Hellwig am 26. Februar 1897 in Westerstede.
Elise Sophie Hellwig [Eltern] wurde am 26. November 1869 in Zwischenahn geboren. Sie erhielt am 5. Februar 1870 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Friedrich Bernhard Strodthoff am 26. Februar 1897 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Otto Friedrich* Bernhard Strodthoff wurde am 3. Dezember 1898 geboren. Er starb am 13. November 1979. M ii Friedrich Wilhelm Bernhard Strodthoff wurde am 2. Januar 1901 in Halstrup geboren. Er starb am 26. August 1901 in Westerstede. Er wurde in Friedhof Westerstede bestattet.
Helene Hellwig [Eltern] wurde am 4. April 1845 in Halstrup geboren. Sie erhielt am 27. April 1845 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 4. Februar 1919 in Westerstede. Sie wurde am 8. Februar 1919 in Friedhof Westerstede bestattet.
Sie hatte die folgenden Kinder:
F i Elise Sophie Hellwig wurde am 26. November 1869 geboren.
Otto Friedrich* Bernhard Strodthoff [Eltern] wurde am 3. Dezember 1898 in Nordenham geboren 1. Er erhielt am 12. Januar 1899 in Atens die Kleinkindtaufe. Er starb am 13. November 1979 in Oldenburg 2. Er wurde am 19. November 1979 in Friedhof Eversten bestattet 3. Er heiratete Erna Warnken ungefähr 1928 4.
Erna Warnken [Eltern] wurde am 11. Juli 1910 in Zwischenahn geboren 1. Sie starb am 24. Januar 1975 in Oldenburg 2. Sie wurde am 29. Januar 1975 in Friedhof Eversten bestattet 3. Sie heiratete Otto Friedrich* Bernhard Strodthoff ungefähr 1928 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Bernhard Strodthoff. M ii Hermann Strodthoff. M iii Ernst Strodthoff. F iv Inge Strodthoff.
Bernhard Strodthoff [Eltern].Bernhard heiratete Gisela Stillger.
Gisela Stillger.Gisela heiratete Bernhard Strodthoff.
Wilhelm Weerts.Wilhelm heiratete Inge Strodthoff.
Inge Strodthoff [Eltern].Inge heiratete Wilhelm Weerts.
Johann Hellwig wurde am 10. März 1820 in Halstrup geboren. Er erhielt am 19. März 1820 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 22. Februar 1890 in Halstrup. Er wurde am 26. Februar 1890 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Talke Lene Logemann am 12. Juli 1844 in Westerstede.
Talke Lene Logemann [Eltern] wurde am 31. Januar 1817 in Halstrup geboren. Sie erhielt am 4. Februar 1817 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 27. Juli 1886 in Halstrup. Sie wurde am 30. Juli 1886 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Johann Hellwig am 12. Juli 1844 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Helene Hellwig wurde am 4. April 1845 geboren. Sie starb am 4. Februar 1919.
Johann Logemann [Eltern] wurde am 14. Mai 1778 in Halsbek geboren. Er erhielt am 17. Mai 1778 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 28. Januar 1848 in Halsbek. Er wurde am 2. Februar 1848 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Anna Trine Renken am 8. Juni 1816 in Westerstede.
Anna Trine Renken wurde am 10. Juni 1790 in Mansie geboren 1. Sie erhielt am 13. Juni 1790 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 14. Januar 1858 in Halsbek. Sie wurde am 19. Januar 1858 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Johann Logemann am 8. Juni 1816 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Talke Lene Logemann wurde am 31. Januar 1817 geboren. Sie starb am 27. Juli 1886. F ii Anna Logemann wurde am 25. Januar 1819 geboren. Sie starb am 27. Oktober 1898.
Friedrich Logemann wurde am 26. Juni 1747 in Halsbek geboren 1. Er erhielt am 29. Juni 1747 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 21. Juli 1817 in Halsbek. Er wurde am 24. Juli 1817 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Talke Siefken am 20. November 1777 in Westerstede.
Talke Siefken [Eltern] wurde am 18. Januar 1751 in Halsbek geboren 1. Sie erhielt am 21. Januar 1751 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 27. Dezember 1815 in Halsbek. Sie wurde am 29. Dezember 1815 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Friedrich Logemann am 20. November 1777 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Logemann wurde am 14. Mai 1778 geboren. Er starb am 28. Januar 1848.
Johann Dierck Schütte wurde am 14. Oktober 1728 in Munderloh geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hatten. Er starb am 5. Oktober 1800 in Kirchhatten 2. Er heiratete Anna Gesche Strodthoff am 20. November 1760 in Kirchhatten 3.
Anna Gesche Strodthoff [Eltern] wurde am 7. Juni 1740 in Kirchhatten geboren 1. Sie starb am 5. Juli 1784 in Kirchhatten 2. Sie heiratete Johann Dierck Schütte am 20. November 1760 in Kirchhatten 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Henrich Schütte wurde am 23. August 1767 geboren.