Vorfahren und Verwandte von Manfred Diers und Gaby Friesen


Wilhelm Barkemeyer [Eltern] wurde am 30. September 1638 in Barkenbusch geboren 1. Er erhielt am 2. Oktober 1638 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 9. November 1714 in Barkenbusch 3. Er wurde am 11. November 1714 in Ganderkesee bestattet 4. Er heiratete Cathrin Harms am 17. November 1667 in Kirchhatten 5.

Weitere Eheschließungen:
Witthus, Margarete

Cathrin Harms [Eltern] wurde am 27. November 1641 in Munderloh geboren 1. Sie starb am 14. August 1679 in Barkenbusch 2. Sie wurde am 16. August 1679 in Ganderkesee bestattet 3. Sie heiratete Wilhelm Barkemeyer am 17. November 1667 in Kirchhatten 4.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Barkemeyer wurde am 8. Februar 1673 geboren. Sie starb am 14. Februar 1726.

Wilhelm Barkemeyer [Eltern] wurde am 30. September 1638 in Barkenbusch geboren 1. Er erhielt am 2. Oktober 1638 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 9. November 1714 in Barkenbusch 3. Er wurde am 11. November 1714 in Ganderkesee bestattet 4. Er heiratete Margarete Witthus am 1. Dezember 1679 in Ganderkesee 5.

Weitere Eheschließungen:
Harms, Cathrin

Margarete Witthus wurde 1646 geboren 1. Sie erhielt 1646 die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 11. Januar 1716 in Barkenbusch 3. Sie wurde am 13. Januar 1716 in Ganderkesee bestattet 4. Sie heiratete Wilhelm Barkemeyer am 1. Dezember 1679 in Ganderkesee 5.


Tabicke Barkemeyer wurde 1598 in Barkenbusch geboren 1. Er erhielt 1598 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 20. September 1678 in Barkenbusch 3. Er wurde am 22. September 1678 in Ganderkesee bestattet 4. Er heiratete Grete ? ungefähr 1638 in Ganderkesee 5.

Grete ? wurde 1618 geboren 1. Sie erhielt 1618 die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 8. März 1682 in Barkenbusch 3. Sie wurde am 10. März 1682 in Ganderkesee bestattet 4. Sie heiratete Tabicke Barkemeyer ungefähr 1638 in Ganderkesee 5.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Wilhelm Barkemeyer wurde am 30. September 1638 geboren. Er starb am 9. November 1714.

Johann Harms [Eltern] wurde ungefähr 1605 in Munderloh geboren 1. Er starb am 20. Januar 1665 in Munderloh 2. Er heiratete Wolbruch ? vor 1634 3.

Wolbruch ? wurde ungefähr 1610 geboren 1. Sie starb 2 in Munderloh. Sie heiratete Johann Harms vor 1634 3.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Cathrin Harms wurde am 27. November 1641 geboren. Sie starb am 14. August 1679.

Johann Schnitker wurde am 26. März 1700 in Sandhatten geboren 1. Er starb am 30. April 1772 in Sandhatten 2. Er heiratete Gesche Mencke am 15. Oktober 1728 in Kirchhatten 3.

Gesche Mencke [Eltern] wurde am 10. Oktober 1697 in Sandhatten geboren 1. Sie erhielt am 12. Oktober 1697 in Hatten die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 31. Mai 1737 in Sandhatten 3. Sie wurde am 2. Juni 1737 in Friedhof Kirchhatten bestattet 4. Sie heiratete Johann Schnitker am 15. Oktober 1728 in Kirchhatten 5.

Weitere Eheschließungen:
Hoiermann, Christian Friedrich


Johann Harmens wurde ungefähr 1575 geboren 1. Er erhielt ungefähr 1575 die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Beke ? ungefähr 1603 3.

Beke ? wurde ungefähr 1580 geboren 1. Sie erhielt ungefähr 1580 die Kleinkindtaufe 2. Sie starb 1650 3. Sie heiratete Johann Harmens ungefähr 1603 4.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Harms wurde ungefähr 1605 geboren. Er starb am 20. Januar 1665.

Christian Friedrich Hoiermann [Eltern] wurde 1682 in Sandhatten geboren 1. Er erhielt 1682 in Hatten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 26. September 1727 in Sandhatten 3. Er wurde am 29. September 1727 in Friedhof Kirchhatten bestattet 4. Er heiratete Gesche Mencke am 19. November 1717 in Kirchhatten 5.

Gesche Mencke [Eltern] wurde am 10. Oktober 1697 in Sandhatten geboren 1. Sie erhielt am 12. Oktober 1697 in Hatten die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 31. Mai 1737 in Sandhatten 3. Sie wurde am 2. Juni 1737 in Friedhof Kirchhatten bestattet 4. Sie heiratete Christian Friedrich Hoiermann am 19. November 1717 in Kirchhatten 5.

Weitere Eheschließungen:
Schnitker, Johann

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Harmen Hoiermann wurde am 28. August 1718 geboren. Er starb am 25. April 1754.

Friedrich Bleckwehl wurde am 16. Oktober 1850 in Moorhausen geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hude. Er starb am 3. April 1887 in Oldenburg 2. Er heiratete Becka Gesine Rodiek am 31. Mai 1877 in Oldenburg 3.

Becka Gesine Rodiek [Eltern] wurde am 28. Januar 1854 in Holle geboren 1. Sie erhielt am 26. Februar 1854 in Holle die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 29. April 1909 in Delmenhorst 3. Sie heiratete Friedrich Bleckwehl am 31. Mai 1877 in Oldenburg 4.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Diedrich Bleckwehl wurde am 3. August 1877 geboren. Er starb am 16. Oktober 1922.

Gerhard Oltmann Ohlhoff wurde am 26. Juni 1844 in Petersfehn geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Oldenburg. Er heiratete Anna Margarete Helene Rodiek am 16. April 1871 in Oldenburg 2.

Anna Margarete Helene Rodiek [Eltern] wurde am 14. Mai 1848 in Holle geboren 1. Sie heiratete Gerhard Oltmann Ohlhoff am 16. April 1871 in Oldenburg 2.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Heinrich Friedrich Diederich Ohlhoff wurde am 1. März 1872 geboren. Er starb am 26. Oktober 1918.
  F ii Meta Helene Friederike Ohlhoff wurde am 15. Oktober 1873 in Petersfehn geboren 1. Sie erhielt am 23. November 1873 in Ofen die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 25. April 1880 in Petersfehn 3. Sie wurde in Friedhof Ofen bestattet.
  F iii Johanne Gesine Gerhardine Ohlhoff wurde am 4. Juli 1875 in Petersfehn geboren 1. Sie erhielt am 15. August 1875 in Ofen die Kleinkindtaufe 2.
  M iv Georg Friedrich Bernhard Ohlhoff wurde am 9. September 1878 in Petersfehn geboren 1. Er erhielt am 27. Oktober 1878 in Ofen die Kleinkindtaufe 2.
  M v Karl Hermann Ludwig Ohlhoff wurde am 11. April 1881 in Petersfehn geboren 1. Er erhielt am 15. April 1881 in Petersfehn die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 18. April 1886 in Petersfehn 3.
  M vi Friedrich Gerhard Ohlhoff wurde am 12. Januar 1883 in Petersfehn geboren 1. Er erhielt am 8. März 1883 in Ofen die Kleinkindtaufe 2.
  M vii August Hinrich Ohlhoff wurde am 8. Juli 1885 in Petersfehn geboren 1. Er erhielt am 19. Juli 1885 in Ofen die Kleinkindtaufe 2.

Karsten F. Maas wurde ungefähr 1850 geboren 1. Er starb vor 1885 in Iowa 2. Er heiratete Anna Sophie Catharine Rodiek am 21. August 1880 in Marengo, Iowa County, Iowa 3.

Anna Sophie Catharine Rodiek [Eltern] wurde am 26. Juli 1855 in Moorhausen geboren 1. Sie erhielt am 2. September 1855 in Hude die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 30. Januar 1927 in Alhambra, Los Angeles, California 3, 4. Sie wurde im Februar 1927 in Fairhaven Cem, Santa Ana, Orange, Calif bestattet 5. Sie heiratete Karsten F. Maas am 21. August 1880 in Marengo, Iowa County, Iowa 6.

Weitere Eheschließungen:
Weise, Gottfried

Pos1 Erster Voriger Nächster Letzter

Liste der Nachnamen | Namensindex