Dierk Oeltjendiers [Eltern] wurde am 14. Oktober 1821 in Petersfeld geboren 1. Er erhielt am 28. Oktober 1821 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 19. Mai 1902 in Petersfeld 3. Er wurde am 23. Mai 1902 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Er heiratete Thalke Margarete Otholt 1872 in Westerstede.
Weitere Eheschließungen:Siefjediers, Talke Lene
Thalke Margarete Otholt wurde am 5. November 1835 in Wiefelstede geboren. Sie erhielt am 15. November 1835 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Dierk Oeltjendiers 1872 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anna Oeltjendiers wurde am 24. September 1873 geboren.
Dierk Oeltjendiers [Eltern] wurde am 27. November 1792 in Petersfelde geboren 1. Er erhielt am 30. November 1792 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2, 3. Er starb am 30. Oktober 1872 in Petersfeld 4. Er wurde am 6. November 1872 in Friedhof Westerstede bestattet 5. Er heiratete Catharine Margarete Sander am 25. Mai 1816 in Westerstede 6.
Catharine Margarete Sander [Eltern] wurde am 5. Juli 1798 in Petersfelde geboren 1. Sie erhielt am 8. Juli 1798 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2, 3. Sie starb am 14. Februar 1845 in Petersfeld 4. Sie wurde am 19. Februar 1845 in Friedhof Westerstede bestattet 5. Sie heiratete Dierk Oeltjendiers am 25. Mai 1816 in Westerstede 6.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Dierk Oeltjendiers wurde am 14. Oktober 1821 geboren. Er starb am 19. Mai 1902. M ii Johann Friedrich Oeltjendiers wurde am 14. August 1825 geboren. Er starb am 12. Dezember 1890.
? Hagedorn wurde ungefähr 1615 in Sage geboren 1. Er erhielt ungefähr 1615 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete 3 am ungefähr 1645 in Großenkneten.
Er hatte die folgenden Kinder:
M i Heinrich Hagedorn wurde 1647 geboren. Er starb am 2. Januar 1728. M ii Diedrich Hagedorn wurde 1651 in Sage geboren 1. Er erhielt 1651 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. M iii Hermann Hagedorn wurde ungefähr 1655 in Sage geboren 1. Er erhielt ungefähr 1655 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 21. April 1696 in Großenkneten 3. Er wurde am 21. April 1696 in Großenkneten bestattet 4.
Johann Wittholt wurde 1606 in Großenkneten geboren 1. Er erhielt 1606 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 25. Juli 1683 in Großenkneten 3. Er wurde am 25. Juli 1683 in Großenkneten bestattet 4. Er heiratete 5 am ungefähr 1636 in Großenkneten.
Er hatte die folgenden Kinder:
F i Gesche Wittholt wurde 1641 geboren. Sie starb am 14. September 1723. M ii Gerhard Wittholt wurde 1654 geboren. Er starb am 23. Juni 1737. F iii Catharine Wittholt wurde 1654 geboren. Sie starb am 7. April 1708. M iv Erdwin Wittholt wurde ungefähr 1657 in Großenkneten geboren 1. Er erhielt ungefähr 1657 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 27. Juli 1683 in Großenkneten 3. Er wurde am 27. Juli 1683 in Großenkneten bestattet 4. F v Hemke Wittholt wurde ungefähr 1660 geboren.
Johann Hinrich Gröne [Eltern] wurde am 26. Februar 1836 in Köterende geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Neuenhuntorf. Er heiratete Metta Luise Oldenbusch am 19. Mai 1871 in Berne 2.
Metta Luise Oldenbusch wurde am 10. März 1838 in Neuenkoop geboren 1. Sie erhielt am 1. April 1838 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Johann Hinrich Gröne am 19. Mai 1871 in Berne 3.
Gerhard Gröne [Eltern] wurde ungefähr 1805 in Herrenmoor geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Neuenhuntorf. Er heiratete Gesine Bulle im Juni 1832 in Ganderkesee 2.
Gesine Bulle [Eltern] wurde am 14. April 1810 in Kirchkimmen geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Sie starb am 18. Juli 1866 in Köterende 2. Sie wurde in Neuenhuntorf bestattet. Sie heiratete Gerhard Gröne im Juni 1832 in Ganderkesee 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anna Rebecke Gröne wurde am 12. September 1833 geboren. Sie starb am 16. August 1892. M ii Johann Hinrich Gröne wurde am 26. Februar 1836 geboren. F iii Anna Catharine Amalie Gröne wurde am 28. Dezember 1841 geboren.
Hinrich Gröne wurde am 6. November 1763 in Herrenmoor geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Neuenhuntorf. Er starb am 20. Oktober 1837 in Herrenmoor 2. Er wurde am 25. Oktober 1837 in Neuenhuntorf bestattet 3. Er heiratete Beke Wichmann am 5. Oktober 1798 in Berne 4.
Beke Wichmann [Eltern] wurde am 2. Juli 1774 in Neuenkoop geboren 1. Sie erhielt am 4. Juli 1774 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 28. Februar 1823 in Herrenmoor 3. Sie wurde am 7. März 1823 in Friedhof Neuenhuntorf bestattet 4. Sie heiratete Hinrich Gröne am 5. Oktober 1798 in Berne 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Harm Gröne wurde am 4. Juni 1799 geboren. Er starb am 10. Mai 1834. M ii Gerhard Gröne wurde ungefähr 1805 geboren. F iii Anna Gröne wurde am 15. Januar 1807 geboren. Sie starb am 5. Dezember 1846.
Franz Christoph Kohlwes wurde am 4. Juli 1833 in Tannenheide geboren 1, 2. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Rahden, Minden, NRW 3. Er starb am 18. Oktober 1901 in Ayrshire, Palo Alto County, Iowa, USA 4. Er wurde in Silver Lake Cemetery, Iowa bestattet. Er heiratete Anna Rebecke Gröne am 7. Mai 1861 in Berne 5.
Anna Rebecke Gröne [Eltern] wurde am 12. September 1833 in Herrenmoor geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Neuenhuntorf. Sie starb am 16. August 1892 in Buttel 2. Sie wurde in Friedhof Neuenhuntorf bestattet 3. Sie heiratete Franz Christoph Kohlwes am 7. Mai 1861 in Berne 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Rebecca Gesine Caroline Kohlwes wurde am 24. Mai 1875 geboren. Sie starb am 28. Mai 1957. M ii Hinrich Friedrich August Kohlwes wurde am 24. Mai 1875 geboren. Er starb am 1. Februar 1940. M iii Johann Christoph Kohlwes wurde am 14. November 1877 geboren. Er starb am 3. Mai 1961.
Carl Friedrich Hinrich Kohlwes wurde am 26. November 1837 in Tannenheide geboren 1. Er heiratete Anna Catharine Amalie Gröne am 14. Juni 1867 in Berne 2.
Anna Catharine Amalie Gröne [Eltern] wurde am 28. Dezember 1841 in Herrenmoor geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Neuenhuntorf. Sie heiratete Carl Friedrich Hinrich Kohlwes am 14. Juni 1867 in Berne 2.
Johann Hinrich Meyer [Eltern] wurde am 18. April 1858 in Rittrum geboren 1. Er erhielt am 28. April 1858 in Dötlingen die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 22. September 1895 in Ostrittrum 3. Er wurde am 27. September 1895 in Friedhof Dötlingen bestattet 4. Er heiratete Margarete Cathrine Bremermann am 23. Mai 1890 in Dötlingen 5.
Margarete Cathrine Bremermann [Eltern] wurde am 14. Januar 1855 in Havekost geboren 1. Sie erhielt am 28. Januar 1855 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Johann Hinrich Meyer am 23. Mai 1890 in Dötlingen 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anna Cathrine Meyer wurde am 14. Februar 1891 in Ostrittrum geboren 1. Sie erhielt am 30. März 1891 in Dötlingen die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 23. September 1895 in Ostrittrum 3. Sie wurde am 27. September 1895 in Friedhof Dötlingen bestattet 4.