Vorfahren und Verwandte von Manfred Diers und Gaby Friesen


Otto von Lienen [Eltern] wurde 1443 in Bardenfleth geboren 1. Er starb nach 24. Januar 1482 in Bardenfleth 2. Er heiratete Beke ? ungefähr 1470 3.

Beke ? wurde 1445 geboren 1. Sie starb nach 24. Januar 1482 in Bardenfleth 2. Sie heiratete Otto von Lienen ungefähr 1470 3.


Dietrich von Lienen [Eltern] wurde 1463 geboren 1. Er starb am 13. Dezember 1497 in Altendorf19 2. Er war verheiratet 3 ungefähr 1485.

Er hatte die folgenden Kinder:

  M i Dietrich von Lienen wurde 1487 geboren. Er starb nach 16. Mai 1523.

Helmerich Fikensolt wurde 1425 geboren 1. Er starb nach 6. Oktober 1473 2. Er heiratete ? von Lienen ungefähr 1450 3.

? von Lienen [Eltern] wurde 1421 geboren 1. Sie heiratete Helmerich Fikensolt ungefähr 1450 2.


Häuptling Haio von Lienebrok wurde ungefähr 1350 in Lienen geboren 1. Er heiratete 2 am ungefähr 1378 in Lienen.

Er hatte die folgenden Kinder:

  M i Hinrik von Lienebrok wurde ungefähr 1380 in Lienen geboren 1. Er starb ungefähr 1420 in Lienen 2.
  M ii Johan von Lienebrok wurde ungefähr 1382 in Lienen geboren 1. Er starb ungefähr 1460 in Lienen 2.
  M iii Knappe Otto von Lienebrok wurde 1386 geboren. Er starb vor 1. Februar 1442.

Johann von Lienen [Eltern] wurde 1511 in Altendorf19 geboren 1. Er starb 2 in Altendorf16. Er heiratete ? ? 1535 3.

? ? wurde 1519 geboren 1. Sie starb 2 in Altendorf16. Sie heiratete Johann von Lienen 1535 3.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Dietrich von Lienen wurde 1535 geboren. Er starb nach 1580.
  M ii Heinrich von Lienen wurde 1539 in Altendorf19 geboren 1. Er starb nach 1. Januar 1599 in Altendorf26 2.
  M iii Jacob von Lienen wurde 1543 geboren 1. Er starb nach 1580 in Strückhausen 2.
  M iv Johann von Lienen wurde 1547 in Altendorf16 geboren 1. Er starb nach 1582 in Altendorf16 2.

Dietrich von Lienen [Eltern] wurde 1487 in Altendorf19 geboren 1. Er starb nach 16. Mai 1523 in Altendorf19 2. Er heiratete ? ? 1510 3.

? ? wurde 1491 geboren 1. Sie starb 2 in Altendorf19. Sie heiratete Dietrich von Lienen 1510 3.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann von Lienen wurde 1511 geboren.
  M ii Dietrich von Lienen wurde 1519 geboren.

Dietrich von Lienen [Eltern] wurde 1519 in Altendorf19 geboren 1. Er starb 2 in Altendorf19. Er heiratete ? Grube ungefähr 1545 3.

? Grube wurde 1522 geboren 1. Sie starb 2 in Altendorf19. Sie heiratete Dietrich von Lienen ungefähr 1545 3.


Carl Johann Ludwig Rodiek [Eltern] wurde am 11. April 1866 in Kirchdorf geboren 1. Er erhielt am 10. Juni 1866 in Hammelwarden die Kleinkindtaufe 2. Er starb nach 1932 3. Er heiratete Sophie Luise Sundmäker ungefähr 1892 in Schwachhausen 4.

Sophie Luise Sundmäker wurde im Januar 1865 in Schwachhausen geboren 1, 2. Sie starb am 9. Oktober 1932 in Bremen 3. Sie wurde am 13. Oktober 1932 in Friedhof Rheinsberg, Bremen bestattet 4. Sie heiratete Carl Johann Ludwig Rodiek ungefähr 1892 in Schwachhausen 5.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Helene Rodiek wurde 1893 in Schwachhausen geboren 1.
  F ii Katharine Auguste Rodiek wurde 1897 in Schwachhausen geboren 1.
  M iii Sohn Rodiek wurde am 15. März 1902 in Schwachhausen, Bremen geboren 1. Er starb am 15. März 1902 in Schwachhausen, Bremen 2. Er wurde am 19. März 1902 in Friedhof Walle, Bremen bestattet 3.
  F iv Luise Marie Johanne Rodiek wurde 1903 in Schwachhausen geboren 1.

Friedrich Diedrich Weidemann wurde am 21. November 1833 in Elsfleth geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Elsfleth. Er heiratete Sophie Margrete Cathrine Stegie am 21. Mai 1863 in Brake 2.

Sophie Margrete Cathrine Stegie [Eltern] wurde am 29. Dezember 1838 in Golzwarden geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Brake. Sie heiratete Friedrich Diedrich Weidemann am 21. Mai 1863 in Brake 2.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Gerhard Weidemann wurde am 8. Februar 1864 in Golzwarden geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Brake.
  F ii Friederike Katharine Henriette Weidemann wurde am 4. April 1866 in Golzwarden geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Brake. Sie starb am 6. Mai 1877 in Golzwarden 2. Die Todesursache war Scharlachfriesel. Sie wurde in Brake bestattet.
  F iii Anna Caroline Marianne Weidemann wurde am 16. Juni 1872 in Golzwarden geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Brake. Sie starb am 17. März 1873 in Golzwarden 2. Die Todesursache war Brustleiden. Sie wurde in Brake bestattet.
  M iv Johann Christian Weidemann wurde am 2. Mai 1874 in Golzwarden geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Brake. Er starb am 23. April 1877 in Golzwarden 2. Die Todesursache war Krämpfe. Er wurde in Brake bestattet.
  M v Johann Diedrich Weidemann wurde am 24. Januar 1878 in Golzwarden geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Brake.
  F vi Sophie Anna Friederike Weidemann wurde am 2. September 1882 in Golzwarden geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Brake.

Andreas Janßen Strüfing wurde ungefähr 1840 geboren 1. Er heiratete Catharine Stegie ungefähr 1862 2.

Catharine Stegie [Eltern] wurde am 5. Januar 1844 in Hammelwarder Außendeich geboren 1, 2. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Hammelwarden. Sie heiratete Andreas Janßen Strüfing ungefähr 1862 3.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johannes Strüfing wurde am 26. Mai 1864 in Fünfhausen geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hammelwarden.
  M ii Ernst Strüfing wurde am 7. Oktober 1866 in Fünfhausen geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hammelwarden.
  M iii Andreas Strüfing wurde am 31. Januar 1869 in Fünfhausen geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hammelwarden.

Pos1 Erster Voriger Nächster Letzter

Liste der Nachnamen | Namensindex