Johann Hermann Diedrich Schumacher [Eltern] wurde am 2. Februar 1870 in Golzwarden geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Brake. Er heiratete Gesine Alwine Johanne Vowinkel am 31. Mai 1898 in Brake 2.
Gesine Alwine Johanne Vowinkel wurde am 28. Oktober 1869 in Oberrege geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Elsfleth. Sie heiratete Johann Hermann Diedrich Schumacher am 31. Mai 1898 in Brake 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Georg Hermann Schumacher wurde am 23. Juni 1899 in Golzwarden geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Brake.
Hinrich Diedrich Freels [Eltern] wurde am 5. Dezember 1867 in Sandfeld geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hammelwarden. Er heiratete Mathilde Gerhardine Pauline Schumacher am 12. Mai 1894 in Brake 2.
Mathilde Gerhardine Pauline Schumacher [Eltern] wurde am 27. Juni 1872 in Golzwarden geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Brake. Sie heiratete Hinrich Diedrich Freels am 12. Mai 1894 in Brake 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Friederike Margarethe Gesine Freels wurde am 13. Juni 1895 in Golzwarden geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Brake. F ii Martha Johanne Freels wurde am 6. Juli 1897 in Golzwarden geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Brake.
Johann Anton Wilhelm Büsing wurde am 18. Mai 1867 in Sillenserdeich geboren 1. Er erhielt am 23. Juni 1867 in Burhave die Kleinkindtaufe. Er heiratete Gesine Hermine Schumacher am 5. Mai 1896 in Waddens 2.
Gesine Hermine Schumacher [Eltern] wurde am 1. Oktober 1874 in Boitwarden geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Golzwarden 2. Sie heiratete Johann Anton Wilhelm Büsing am 5. Mai 1896 in Waddens 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Almut Gesine Wilhelmine Büsing wurde am 15. Mai 1897 in Atens geboren 1. M ii Wilhelm Georg Johann Büsing wurde am 15. März 1899 in Atens geboren 1. M iii Georg Ludwig Johann Büsing wurde am 20. Oktober 1900 in Atens geboren 1. M iv Johann Heinrich Wilhelm Büsing wurde am 15. April 1902 geboren. Er starb am 20. Oktober 1966. M v Heinrich Friedrich Martin Büsing wurde am 8. November 1903 in Atens geboren 1. F vi Berta Luise* Büsing wurde am 15. Juni 1912 geboren. Sie starb am 30. Juli 1973.
Martin Gerhard Renken wurde am 16. August 1875 in Golzwarden geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Brake. Er starb 1920 in Golzwarden 2. Er wurde in Brake bestattet. Er heiratete Diederike Friederike Schumacher am 6. Mai 1898 in Brake 3.
Diederike Friederike Schumacher [Eltern] wurde am 4. April 1877 in Boitwarden geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Brake. Sie heiratete Martin Gerhard Renken am 6. Mai 1898 in Brake 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Käthi Gesine Gerhardine Renken wurde am 10. Januar 1899 in Golzwarden geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Brake.
Johann Friedrich Freels [Eltern] wurde am 1. November 1843 in Harrierwurp geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hammelwarden. Er starb am 15. Mai 1875 in Hammelwarden 2. Die Todesursache war Auszehrung. Er wurde in Friedhof Hammelwarden bestattet 3. Er heiratete Margarethe Helene Johanne Catharine Schnitker am 3. November 1867 in Hammelwarden 4.
Margarethe Helene Johanne Catharine Schnitker wurde am 2. Dezember 1846 in Klippkanne geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Golzwarden 2. Sie heiratete Johann Friedrich Freels am 3. November 1867 in Hammelwarden 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Hinrich Diedrich Freels wurde am 5. Dezember 1867 geboren. M ii Johann Gerhard Freels wurde am 17. März 1870 geboren. Er starb am 17. April 1945.
Adolf Johann Asendorf [Eltern] wurde am 20. Mai 1888 in Elsfleth geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Elsfleth. Er heiratete Sophie Friederike Peters am 12. März 1929 in Bardenfleth.
Sophie Friederike Peters [Eltern] wurde am 1. Oktober 1884 in Kleinenfelde geboren. Sie erhielt am 2. November 1884 in Rastede die Kleinkindtaufe 1. Sie heiratete Adolf Johann Asendorf am 12. März 1929 in Bardenfleth.
Franz Schubert wurde am 21. November 1875 in Nengersdorf, Schlesien geboren 1. Er heiratete Adele Johanne Sandersfeld am 9. April 1901 in Golzwarden 2.
Adele Johanne Sandersfeld [Eltern] wurde am 7. Oktober 1879 in Golzwarden geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Brake. Sie starb am 6. Januar 1970 in Golzwarden 2, 3. Sie wurde am 10. Januar 1970 in Friedhof Brake bestattet 4. Sie heiratete Franz Schubert am 9. April 1901 in Golzwarden 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Frida Schubert wurde ungefähr 1903 geboren.
Heinrich Georg Sandersfeld [Eltern] wurde am 28. Juni 1874 in Elsfleth geboren 1. Er erhielt am 5. August 1874 in Elsfleth die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 7. August 1961 in Delmenhorst 3. Er wurde am 12. August 1961 in Friedhof Elsfleth bestattet 4. Er heiratete Eleonore Wilhelmine Sophie Grube am 21. Mai 1901 in Oldenburg 5.
Eleonore Wilhelmine Sophie Grube wurde am 30. November 1877 in Atens geboren 1, 2. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Nordenham. Sie starb am 20. Januar 1962 in Delmenhorst 3. Sie wurde am 3. Februar 1962 in Friedhof Elsfleth bestattet 4. Sie heiratete Heinrich Georg Sandersfeld am 21. Mai 1901 in Oldenburg 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Hellmuth Berthold Sandersfeld wurde am 10. September 1902 geboren. M ii Arthur Erich Sandersfeld wurde am 30. September 1903 geboren. M iii Hans-Arno Bernhard Sandersfeld wurde am 10. August 1908 geboren. Er starb am 26. März 1984.
Johann Friedrich Süsens [Eltern] wurde am 13. Juni 1849 in Westerstede geboren 1. Er erhielt am 29. Juli 1849 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb vor 14. April 1912 3. Er heiratete Marie Luise Hubertine Baro am 24. November 1872 in Blexen 4.
Marie Luise Hubertine Baro wurde am 17. März 1838 in Lübbecke geboren 1. Sie starb am 14. April 1912 in Nordenham 2. Sie wurde am 18. April 1912 in Blexen bestattet 3. Sie heiratete Johann Friedrich Süsens am 24. November 1872 in Blexen 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Tochter1 Süsens wurde am 13. Oktober 1873 in Tettens geboren 1. Sie starb am 13. Oktober 1873 in Tettens 2. Sie wurde am 16. Oktober 1873 in Blexen bestattet 3. F ii Tochter2 Süsens wurde am 13. Oktober 1873 in Tettens geboren 1. Sie erhielt am 14. Oktober 1873 in Blexen die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 14. Oktober 1873 in Tettens 3. Die Todesursache war Schwäche. Sie wurde am 16. Oktober 1873 in Blexen bestattet 4. M iii Johann Friedrich Süsens wurde am 15. November 1874 geboren. Er starb am 5. November 1943. M iv Anton Hinrich Süsens wurde am 3. März 1877 in Volkers geboren 1. Er erhielt am 7. Juli 1877 in Blexen die Kleinkindtaufe 2. F v Mathilde Katharine Wilhelmine Gerhardine Süsens wurde am 24. Oktober 1878 geboren.
Johann Friedrich Süsens [Eltern] wurde am 15. November 1874 in Blexerdeich geboren 1. Er erhielt am 17. Januar 1875 in Blexen die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 5. November 1943 in Einswarden 3. Die Todesursache war Gehirnschlag. Er wurde am 9. November 1943 in Blexen bestattet 4. Er heiratete Catharine Bahle am 20. Oktober 1900 in Bremen.
Catharine Bahle wurde am 28. November 1870 in Bremen geboren. Sie heiratete Johann Friedrich Süsens am 20. Oktober 1900 in Bremen.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Wilhelm Süsens wurde am 18. Januar 1900 geboren. M ii Anton Friedrich Süsens wurde am 16. Oktober 1901 in Tettens geboren. Er erhielt am 17. November 1901 in Blexen die Kleinkindtaufe. F iii Luise Katharine Süsens wurde am 7. November 1903 geboren. Sie starb am 1. September 1980. F iv Friedrich Hermann Süsens wurde am 23. März 1905 in Blexersand geboren. Sie erhielt am 28. Mai 1905 in Atens die Kleinkindtaufe. M v Wilhelm Süsens wurde am 3. September 1906 in Nordenham geboren. Er erhielt am 2. Dezember 1906 in Atens die Kleinkindtaufe. F vi Frieda Mathilde Süsens wurde am 22. Oktober 1907 geboren. Sie starb am 30. Januar 1996. M vii Franz Erich Süsens wurde am 3. Dezember 1908 in Nordenham geboren. Er erhielt am 20. Dezember 1908 in Atens die Kleinkindtaufe. Er starb am 21. April 1910 in Nordenham. Die Todesursache war Tuberkulose. Er wurde am 25. April 1910 in Friedhof Atens bestattet.