Johann Diedrich Lamken wurde am 21. Juni 1828 in Gießelhorst geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede. Er starb am 28. Juli 1909 in Westerstede. Er heiratete Helene Pieperjohanns ungefähr 1855 in Westerstede.
Helene Pieperjohanns [Eltern] wurde am 12. Dezember 1830 in Ocholt geboren. Sie erhielt am 26. Dezember 1830 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 5. April 1898 in Gießelhorst. Sie wurde am 9. April 1898 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Johann Diedrich Lamken ungefähr 1855 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Christian Diedrich Lamken wurde am 2. Dezember 1858 in Gießelhorst geboren. Er erhielt am 26. Dezember 1858 in Westerstede die Kleinkindtaufe.
Johann Friedrich Wilken wurde am 18. Dezember 1834 in Linswege geboren. Er erhielt am 28. Dezember 1834 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 5. Oktober 1909 in Oberneuland. Er wurde am 9. Oktober 1909 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Elisabeth Pieperjohanns am 22. Juni 1860 in Westerstede.
Elisabeth Pieperjohanns [Eltern] wurde am 14. April 1835 in Ocholt geboren. Sie erhielt am 10. Mai 1835 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 1. September 1903 in Linswege. Sie wurde am 5. September 1903 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Johann Friedrich Wilken am 22. Juni 1860 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Friedrich Wilken wurde am 24. März 1861 geboren. Er starb am 4. Dezember 1905. F ii Anna Helene Wilken wurde am 2. Dezember 1865 geboren.
Johann Friedrich Rippen wurde am 28. September 1828 in Westerstede geboren. Er erhielt am 12. Oktober 1828 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 2. Februar 1867 in Westerstede. Er wurde am 7. Februar 1867 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Anna Pieperjohanns am 18. November 1859 in Westerstede.
Anna Pieperjohanns [Eltern] wurde am 11. März 1838 in Ocholt geboren. Sie erhielt am 8. April 1838 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 14. Januar 1919 in Westerstede. Sie wurde am 18. Januar 1919 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Johann Friedrich Rippen am 18. November 1859 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
Siefke Roy [Eltern] wurde am 4. Dezember 1663 in Lindern geboren. Er erhielt am 4. Dezember 1663 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 5. Mai 1719 in Lindern. Er wurde am 8. Mai 1719 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Gebke Fahrenholtz ungefähr 1693 in Westerstede.
Weitere Eheschließungen:Börjes, Hille
Gebke Fahrenholtz wurde 1667 in Westerstede geboren. Sie erhielt 1667 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 8. April 1701 in Lindern. Sie wurde am 11. April 1701 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Siefke Roy ungefähr 1693 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Grete Roy wurde am 18. April 1699 geboren. Sie starb am 26. Juli 1774.
Siefke Roy [Eltern] wurde am 4. Dezember 1663 in Lindern geboren. Er erhielt am 4. Dezember 1663 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 5. Mai 1719 in Lindern. Er wurde am 8. Mai 1719 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Hille Börjes am 11. November 1701 in Westerstede.
Weitere Eheschließungen:Fahrenholtz, Gebke
Hille Börjes wurde 1668 in Linswege geboren. Sie erhielt 1668 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 19. April 1704 in Lindern. Sie wurde am 22. April 1704 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Siefke Roy am 11. November 1701 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Gebke Roy wurde am 28. Juli 1702 geboren. Sie starb am 14. Dezember 1777.
Johann Roy [Eltern] wurde 1620 in Lindern geboren. Er erhielt 1620 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 4. März 1704 in Lindern. Er wurde am 8. März 1704 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Grete Fuhts am 15. Mai 1659 in Westerstede.
Grete Fuhts wurde 1635 in Seggern geboren. Sie erhielt 1635 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 21. Dezember 1675 in Lindern. Sie wurde am 24. Dezember 1675 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Johann Roy am 15. Mai 1659 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Siefke Roy wurde am 4. Dezember 1663 geboren. Er starb am 5. Mai 1719. F ii Hille Roy wurde am 22. Januar 1675 geboren. Sie starb am 28. November 1749.
Heino Berthold Pieperjohanns [Eltern] wurde am 11. Februar 1918 in Brake geboren. Er erhielt am 7. April 1918 in Brake die Kleinkindtaufe. Er starb am 4. Oktober 2005 in Brake. Er wurde am 10. Oktober 2005 in Brake bestattet. Er heiratete Mariechen Lübsen am 29. Mai 1943 in Brake.
Mariechen Lübsen wurde am 3. Februar 1921 in Ovelgönne geboren. Sie starb am 30. März 1978 in Brake. Sie wurde am 3. April 1978 in Friedhof Brake bestattet. Sie heiratete Heino Berthold Pieperjohanns am 29. Mai 1943 in Brake.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Heiko Pieperjohanns. F ii Waltraud Pieperjohanns. F iii Ursula (Ursel) Pieperjohanns. F iv Marita Pieperjohanns wurde im Januar 1951 in Brake geboren. Sie starb am 6. September 1951 in Brake. Sie wurde am 8. September 1951 in Friedhof Brake bestattet.
Hans Nanne Dujesiefken.Hans heiratete Wilma Pieperjohanns.
Wilma Pieperjohanns [Eltern].Wilma heiratete Hans Nanne Dujesiefken.
Weitere Eheschließungen:Hayen, Hajo
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Carsten Dujesiefken. F ii Henrike Dujesiefken.
Heiko Pieperjohanns [Eltern].Heiko heiratete NN NN. Die Ehe endete in einer Scheidung.
Weitere Eheschließungen:Köster, Foline
NN NN "NpN" wurde am 2. Juni 1946 in Rodenkirchen geboren. Sie starb am 18. Januar 2024 in Stadland. Sie heiratete Heiko Pieperjohanns. Die Ehe endete in einer Scheidung.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i NN NN. F ii NN NN. M iii NN NN. M iv Frank Pieperjohanns.
Heiko Pieperjohanns [Eltern].Heiko heiratete Foline Köster.
Weitere Eheschließungen:NN, NN
Foline Köster.Foline heiratete Heiko Pieperjohanns.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Jan-Dirk Pieperjohanns.