Johann Diedrich Schirenstedt [Eltern] wurde am 9. Dezember 1845 in Wehrderhöhle geboren. Er erhielt am 26. Dezember 1845 in Berne die Kleinkindtaufe. Er heiratete Anna Friederike Suhr am 9. Juni 1871 in Wehrderhöhle.
Anna Friederike Suhr [Eltern] wurde am 9. Februar 1844 in Neuenkoop geboren. Sie erhielt am 29. März 1844 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Johann Diedrich Schirenstedt am 9. Juni 1871 in Wehrderhöhle.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Mathilde Diederike Schirenstedt wurde am 1. Mai 1872 geboren. F ii Adele Friederike Schirenstedt wurde am 20. November 1874 geboren. F iii Johanne Adeline Schirenstedt wurde am 23. März 1878 in Wehrderhöhle geboren. Sie erhielt am 28. April 1878 in Berne die Kleinkindtaufe. M iv Sohn Schirenstedt wurde am 18. Januar 1880 in Wehrderhöhle geboren. Er starb am 18. Januar 1880 in Wehrderhöhle. Die Todesursache war totgeboren. Er wurde am 24. Januar 1880 in Berne bestattet. F v FriederikeAdeline Henriette Schirenstedt wurde am 11. Februar 1882 in Wehrderhöhle geboren. Sie erhielt am 11. April 1882 in Berne die Kleinkindtaufe. M vi Sohn Schirenstedt wurde am 25. August 1884 in Wehrderhöhle geboren. Er starb am 25. August 1884 in Wehrderhöhle. Die Todesursache war totgeboren. Er wurde am 28. August 1884 in Berne bestattet.
Hinrich Suhr [Eltern] wurde am 17. November 1857 in Neuenkoop geboren. Er erhielt am 13. Dezember 1857 in Berne die Kleinkindtaufe. Er heiratete Anna Catharine Diederike Mathilde Gröne am 24. Mai 1901 in Berne.
Anna Catharine Diederike Mathilde Gröne wurde am 10. November 1869 in Köterende geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Berne. Sie heiratete Hinrich Suhr am 24. Mai 1901 in Berne.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M ii Johann Diedrich Schirenstedt wurde am 9. Dezember 1845 geboren. F iii Mathilde Schirenstedt wurde am 13. Januar 1852 geboren.
Friedrich Heinrich Christian Grabbe wurde am 23. November 1870 in Flegessen geboren. Er heiratete Mathilde Diederike Schirenstedt am 3. November 1896 in Berne.
Mathilde Diederike Schirenstedt [Eltern] wurde am 1. Mai 1872 in Wehrderhöhle geboren. Sie erhielt am 2. Juni 1872 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Friedrich Heinrich Christian Grabbe am 3. November 1896 in Berne.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johannes Friedrich August Grabbe wurde am 1. Dezember 1897 in Berne geboren. Er erhielt am 9. Januar 1898 in Berne die Kleinkindtaufe.
Johann Hinrich Wehlau wurde am 15. September 1874 in Bettingbühren geboren. Er erhielt am 18. Oktober 1874 in Berne die Kleinkindtaufe. Er heiratete Adele Friederike Schirenstedt am 9. Mai 1899 in Berne.
Adele Friederike Schirenstedt [Eltern] wurde am 20. November 1874 in Wehrderhöhle geboren. Sie erhielt am 3. Januar 1875 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Johann Hinrich Wehlau am 9. Mai 1899 in Berne.
Friedrich August Wächter [Eltern] wurde am 28. August 1819 in Berne geboren. Er erhielt am 12. September 1819 in Berne die Kleinkindtaufe. Er starb am 15. April 1894 in Berne. Die Todesursache war Brustkrankheit. Er wurde am 19. April 1894 in Berne bestattet. Er heiratete Anna Rebecka Henriette Wilhelmine Menken am 13. November 1860 in Berne.
Anna Rebecka Henriette Wilhelmine Menken wurde am 16. März 1829 in Hude geboren. Sie heiratete Friedrich August Wächter am 13. November 1860 in Berne.
Sie hatten die folgenden Kinder:
Heinrich Wencke wurde am 2. März 1851 in Bettingbühren geboren. Er erhielt am 6. April 1851 in Berne die Kleinkindtaufe. Er heiratete Metta Rebecka Christine Schulte am 2. Mai 1878 in Schlüte.
Metta Rebecka Christine Schulte [Eltern] wurde am 25. November 1851 in Schlüte geboren. Sie erhielt am 21. Dezember 1851 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Heinrich Wencke am 2. Mai 1878 in Schlüte.
Sie hatten die folgenden Kinder:
Johann Wilhelm Hemker [Eltern] wurde am 20. April 1876 in Bäke geboren. Er heiratete Anna Elise Christine Heine am 6. April 1900 in Berne.
Anna Elise Christine Heine wurde am 6. Juli 1876 in Pfahlhausen geboren. Sie erhielt am 20. August 1876 in Hude die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Johann Wilhelm Hemker am 6. April 1900 in Berne.
Gerhard Sanders wurde am 28. Dezember 1807 in Hude geboren. Er starb am 28. Juni 1880 in Ocholt. Die Todesursache war Wassersucht. Er wurde am 3. Juli 1880 in Berne bestattet. Er heiratete Anna Cathrine Kläner am 27. Oktober 1838 in Berne.
Anna Cathrine Kläner [Eltern] wurde am 17. Dezember 1806 in Neuenkoop geboren. Sie starb am 30. Dezember 1888 in Ocholt. Die Todesursache war Altersschwäche. Sie wurde in Berne bestattet. Sie heiratete Gerhard Sanders am 27. Oktober 1838 in Berne.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anna Elise Ficken wurde am 3. Dezember 1871 geboren. Sie starb am 24. März 1896. F ii Anna Margarete Ficken wurde am 18. Januar 1876 geboren.