Diedrich Rodiek [Eltern] wurde am 22. Januar 1813 in Vielstedt geboren. Er erhielt am 25. Januar 1813 in Hude die Kleinkindtaufe. Er starb am 16. Juli 1877 in Nordenholz. Die Todesursache war Krebs. Er wurde am 21. Juli 1877 in Friedhof Hude bestattet. Er heiratete Margarethe von Essen am 23. Juli 1837 in Hude.
Weitere Eheschließungen:Kimme, Lücke Margarete
Margarethe von Essen wurde am 10. Juni 1816 in Nordenholz geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Hude. Sie starb am 18. Dezember 1869 in Nordenholz. Die Todesursache war Brustkrankheit. Sie wurde am 27. Dezember 1869 in Hude bestattet. Sie heiratete Diedrich Rodiek am 23. Juli 1837 in Hude.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Heinrich Rodiek wurde am 20. Juni 1837 in Vielstedt geboren. Er erhielt am 25. Juni 1837 in Hude die Kleinkindtaufe. F ii Anna Margarethe Rodiek wurde am 16. Januar 1841 geboren. Sie starb am 10. März 1915. F iii Catharina Rodiek wurde am 3. Oktober 1850 in Nordenholz geboren. Sie erhielt am 4. Oktober 1850 in Hude die Kleinkindtaufe. F iv Sophia Rodiek wurde am 3. Oktober 1850 geboren. M v Johann Hermann Rodiek wurde am 23. Juni 1857 geboren. Er starb am 16. Juli 1922.
Ernst Ludwig Wilhelm Rodiek [Eltern] wurde am 21. Oktober 1856 in Hude geboren. Er erhielt am 7. Dezember 1856 in Hude die Kleinkindtaufe. Er heiratete Anna Katharina Sophie Drieling am 6. November 1881 in Elsfleth.
Anna Katharina Sophie Drieling wurde am 22. Juni 1854 in Oberrege geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Elsfleth. Sie heiratete Ernst Ludwig Wilhelm Rodiek am 6. November 1881 in Elsfleth.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Ernst Hinrich Gerhard Rodiek wurde am 24. Juli 1883 in Elsfleth geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Elsfleth. F ii Martha Johanne Rodiek wurde am 9. August 1885 geboren. Sie starb am 31. Oktober 1966. M iii Sohn Rodiek wurde am 4. Juli 1887 in Deichstücken geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Elsfleth. F iv Marie Dorothea Gesine Rodiek wurde am 21. Juli 1888 geboren. Sie starb am 6. Oktober 1981. M v August Wilhelm (William) Rodiek wurde am 23. Dezember 1894 geboren. Er starb vor 1974.
Diedrich Bernhard Wichmann wurde am 6. Juni 1865 in Steinkimmen geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Er starb am 29. Mai 1901 in Steinkimmen. Er wurde am 1. Juni 1901 in Friedhof Ganderkesee bestattet. Er heiratete Anna Helene Rodiek am 26. Mai 1891 in Ganderkesee.
Anna Helene Rodiek [Eltern] wurde am 16. April 1859 in Vielstedt geboren. Sie erhielt am 22. Mai 1859 in Hude die Kleinkindtaufe. Sie starb am 18. August 1941 in Vielstedt. Die Todesursache war Altersschwäche. Sie wurde in Hude bestattet. Sie heiratete Diedrich Bernhard Wichmann am 26. Mai 1891 in Ganderkesee.
Sie hatten die folgenden Kinder:
Johann Georg Gode wurde am 8. Oktober 1852 in Oberhausen22 geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Er starb am 14. Februar 1887 in Moorhausen. Er wurde am 21. Februar 1887 in Friedhof Hude bestattet. Er heiratete Anna Gesine Catharine Rodiek am 21. Mai 1878 in Hude.
Anna Gesine Catharine Rodiek [Eltern] wurde am 13. Dezember 1858 in Hude geboren. Sie erhielt am 9. Januar 1859 in Hude die Kleinkindtaufe. Sie starb im Juni 1913 in Almoorhausen. Sie wurde im Juni 1913 in Friedhof Hude bestattet. Sie heiratete Johann Georg Gode am 21. Mai 1878 in Hude.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Hinrich Gode wurde am 22. September 1879 geboren. Er starb am 26. August 1915. F ii Anna Mathilde Hermine Gode wurde 1881 geboren. Sie starb 1945. F iii Anna Katharine Gode wurde 1883 geboren. Sie starb am 1. März 1953. F iv Adeline Gesine Gode wurde 1886 in Oberhausen22 geboren. Sie starb 1888 in Oberhausen22.
Johann Hinrich Rodiek [Eltern] wurde am 22. Februar 1858 in Hude geboren. Er erhielt am 21. März 1858 in Hude die Kleinkindtaufe. Er starb in Hudermoor. Er heiratete Anna Marie Sophie Luise Poppe am 16. Juli 1886 in Hude.
Anna Marie Sophie Luise Poppe wurde am 12. Februar 1853 in Colnrade geboren. Sie heiratete Johann Hinrich Rodiek am 16. Juli 1886 in Hude.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Sohn Rodiek wurde am 19. Januar 1887 in Hudermoor geboren. Er starb am 19. Januar 1887 in Hudermoor. Die Todesursache war nach der Geburt ungetauft verstorben. F ii Karoline Sophie Rodiek wurde am 24. Februar 1888 geboren. Sie starb am 10. Mai 1965. M iii Johann Hermann Rodiek wurde am 11. April 1889 in Hudermoor geboren. Er erhielt am 26. Mai 1889 in Hude die Kleinkindtaufe. F iv Frieda Martha Rodiek wurde am 17. November 1890 in Hudermoor geboren. Sie erhielt am 8. Februar 1891 in Hude die Kleinkindtaufe.
Hans Peter Lindhorst wurde ungefähr 1771 in Diesen, Bremen geboren. Er starb vor 1842 in Bremen. Er heiratete Tabetha Rodiek am 29. Januar 1808 in Ganderkesee.
Tabetha Rodiek [Eltern] wurde am 17. Mai 1782 in Kirchkimmen04 geboren. Sie erhielt am 17. Mai 1782 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Sie starb am 22. September 1820 in Bremen. Sie wurde in Bremen bestattet. Sie heiratete Hans Peter Lindhorst am 29. Januar 1808 in Ganderkesee.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Hinrich Friedrich Lindhorst wurde am 11. Februar 1808 in Kirchkimmen geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. F ii Catharina Maria Elisabeth Lindhorst wurde am 8. Januar 1810 in Bremen geboren. Sie erhielt am 18. Januar 1810 in Bremen die Kleinkindtaufe. M iii Peter Lindhorst wurde am 20. Februar 1812 in Bremen geboren. F iv Anna Beta Lindhorst wurde am 6. Mai 1814 geboren. Sie starb am 26. Juli 1862.
Hermann Diedrich Molle wurde am 9. August 1862 in Vielstedt37 geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hude. Er starb vor 1942 in Vielstedt. Er wurde in Friedhof Hude bestattet. Er heiratete Adeline Gesine Rodiek am 6. Mai 1887 in Hude.
Adeline Gesine Rodiek [Eltern] wurde am 24. Dezember 1863 in Vielstedt37 geboren. Sie erhielt am 7. Februar 1864 in Hude die Kleinkindtaufe. Sie starb am 12. März 1942 in Vielstedt37. Die Todesursache war Altersschwäche. Sie wurde in Friedhof Hude bestattet. Sie heiratete Hermann Diedrich Molle am 6. Mai 1887 in Hude.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Heinrich Diedrich Molle wurde am 25. April 1896 geboren. Er starb am 9. April 1973.
Bernhard Heinrich Rodiek [Eltern] wurde am 15. Juni 1864 in Vielstedt geboren. Er erhielt am 17. Juli 1864 in Hude die Kleinkindtaufe. Er starb nach 1941. Er heiratete Catharine Stolle am 20. Mai 1897 in Hude.
Catharine Stolle wurde am 18. April 1870 in Osterhoop geboren. Sie starb am 10. März 1941 in Vielstedt. Die Todesursache war Herzmuskelentzündung. Sie wurde in Hude bestattet. Sie heiratete Bernhard Heinrich Rodiek am 20. Mai 1897 in Hude.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Friedrich Hinrich Rodiek wurde am 15. März 1898 geboren. Er starb vor 1979. F ii Minna Aline Rodiek wurde am 3. Dezember 1899 geboren. Sie starb am 23. Januar 1976. F iii Emma Gesine Rodiek wurde am 20. Februar 1903 geboren. Sie starb am 21. Mai 1970. F iv Bertha Rodiek wurde am 7. April 1907 in Vielstedt geboren. Sie erhielt am 12. Mai 1907 in Hude die Kleinkindtaufe. Sie starb am 22. Juni 1989 in Hude. Sie wurde am 26. Juni 1989 in Friedhof Hude bestattet.
Friedrich Bleckwehl wurde ungefähr 1860 in Oldenburg geboren. Er starb vor 1888 in Bloherfelde. Er wurde in Oldenburg bestattet. Er heiratete Rebecca Louise Catharine Rodiek ungefähr 1885.
Rebecca Louise Catharine Rodiek [Eltern] wurde am 6. Mai 1864 in Hude geboren. Sie erhielt am 24. Juli 1864 in Hude die Kleinkindtaufe. Sie starb am 25. April 1919 in Bremen. Sie wurde am 30. April 1919 in Friedhof Buntentor, Bremen bestattet. Sie heiratete Friedrich Bleckwehl ungefähr 1885.
Weitere Eheschließungen:Unbekannt
Rebecca Louise Catharine Rodiek [Eltern] wurde am 6. Mai 1864 in Hude geboren. Sie erhielt am 24. Juli 1864 in Hude die Kleinkindtaufe. Sie starb am 25. April 1919 in Bremen. Sie wurde am 30. April 1919 in Friedhof Buntentor, Bremen bestattet. Sie war nicht verheiratet.
Weitere Eheschließungen:Bleckwehl, Friedrich
Sie hatte die folgenden Kinder: