Sandersfeld Nachkommen von Sander upte Hurle * ca 1415


Gerd Hinrich Wieker wurde am 30. Dezember 1811 in Stenum geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Er starb am 27. September 1884 in Stenum. Er wurde in Ganderkesee bestattet. Er heiratete Anna Mette Rodiek am 29. November 1842 in Ganderkesee.

Anna Mette Rodiek [Eltern] wurde am 25. April 1816 in Vielstedt37 geboren. Sie erhielt am 5. Mai 1816 in Hude die Kleinkindtaufe. Sie starb am 14. Februar 1872 in Stenum. Die Todesursache war Schlaganfall. Sie wurde am 21. Februar 1872 in Ganderkesee bestattet. Sie heiratete Gerd Hinrich Wieker am 29. November 1842 in Ganderkesee.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Wieker wurde am 26. August 1843 in Stenum geboren. Er erhielt am 10. September 1843 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Er starb am 15. Oktober 1843 in Stenum. Er wurde am 21. Oktober 1843 in Ganderkesee bestattet.
  M ii Heinrich Wieker wurde am 22. August 1844 in Stenum geboren. Er erhielt am 8. September 1844 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Er starb am 1. August 1865 in Jacksonville, USA. Die Todesursache war ertrunken.
  F iii Anna Cathrine Wieker wurde am 22. August 1844 in Stenum geboren. Sie erhielt am 8. September 1844 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Sie starb am 5. September 1863 in Stenum. Sie wurde in Ganderkesee bestattet.
  M iv Johann Friedrich Wieker wurde am 21. Mai 1847 in Stenum geboren. Er erhielt am 20. Juni 1847 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Er starb am 22. Dezember 1924 in Austin, Texas, USA. Er wurde in Meier Cemetery, Bleiblervielle, Austin, Texas, USA bestattet.
  F v Margarethe Wieker wurde am 26. März 1850 geboren. Sie starb am 30. März 1890.
  M vi Bernhard Wieker wurde am 16. Februar 1853 in Stenum geboren. Er erhielt am 24. März 1853 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe.
  M vii Gerhard Hinrich Wieker wurde am 13. Februar 1859 in Stenum geboren. Er erhielt am 13. März 1859 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Er starb am 28. Juni 1939 in Stenum. Er wurde in Ganderkesee bestattet.

Hinrich Strudthoff wurde am 27. November 1817 in Stenum geboren. Er erhielt am 5. Dezember 1817 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Er heiratete Ahlke Margareta Rodiek am 9. Juli 1846 in Ganderkesee.

Ahlke Margareta Rodiek [Eltern] wurde am 3. Februar 1819 in Vielstedt37 geboren. Sie erhielt am 14. Februar 1819 in Hude die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Hinrich Strudthoff am 9. Juli 1846 in Ganderkesee.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Gerhard Strudthoff wurde am 13. November 1848 in Stenum geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee.
  F ii Anna Adeline Gesine Strudthoff wurde am 10. März 1858 in Stenum geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee.

Hermann Diederich Ahlers wurde ungefähr 1820 in Moorhausen geboren. Er heiratete Gesina Margareta Rodiek am 29. November 1838 in Hude.

Gesina Margareta Rodiek [Eltern] wurde am 20. September 1821 in Moorhausen geboren. Sie erhielt am 30. September 1821 in Hude die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Hermann Diederich Ahlers am 29. November 1838 in Hude.


Johann Heinrich Rodiek [Eltern] wurde am 17. November 1823 in Moorhausen geboren. Er erhielt am 30. November 1823 in Hude die Kleinkindtaufe. Er starb am 22. Februar 1899 in Orange County, California. Er heiratete Meta Catharine Ahlers am 31. Mai 1853 in Hude.

Meta Catharine Ahlers wurde am 28. Juni 1827 in Moorhausen geboren. Sie starb am 8. November 1916 in Santa Ana, Orange County, California. Sie wurde in Santa Ana Cemetery, Orange County, California bestattet. Sie heiratete Johann Heinrich Rodiek am 31. Mai 1853 in Hude.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Arnold Heinrich Rodiek wurde am 3. Dezember 1853 geboren. Er starb am 19. April 1914.
  F ii Anna Sophie Catharine Rodiek wurde am 26. Juli 1855 geboren. Sie starb am 30. Januar 1927.
  M iii Johann Diedrich Rodiek wurde am 2. April 1858 in Moorhausen geboren. Er erhielt am 13. Mai 1858 in Hude die Kleinkindtaufe. Er starb am 4. Januar 1861 in Moorhausen. Die Todesursache war Masern. Er wurde am 11. Januar 1861 in Hude bestattet.
  M iv Johann Hinrich Rodiek wurde am 17. August 1861 in Moorhausen geboren. Er erhielt am 6. Oktober 1861 in Hude die Kleinkindtaufe. Er starb am 31. Oktober 1938 in Harwood, Vernon County, Missouri. Er wurde am 3. November 1938 in Santa Ana Cemetery, Orange County, California bestattet.
  M v Oltmann Diedrich Rodiek wurde am 29. November 1864 geboren. Er starb am 9. Juli 1939.
  F vi Anna Catharine Rodiek wurde am 31. Dezember 1866 in Moorhausen geboren. Sie erhielt am 27. Januar 1867 in Hude die Kleinkindtaufe. Sie starb am 7. Februar 1867 in Moorhausen. Sie wurde am 14. Februar 1867 in Hude bestattet.
  M vii Sohn Rodiek wurde am 17. Februar 1868 in Moorhausen geboren. Er starb am 17. Februar 1868 in Moorhausen. Er wurde am 22. Februar 1868 in Hude bestattet.
  M viii Sohn Rodiek wurde am 21. Mai 1869 in Moorhausen geboren. Er starb am 21. Mai 1869 in Moorhausen. Die Todesursache war totgeboren. Er wurde am 24. Mai 1869 in Hude bestattet.
  F ix Catherine Hermandia Rodiek wurde am 8. Oktober 1870 geboren. Sie starb am 22. Mai 1935.
  F x Anna Helena (Lena) Rodiek wurde am 19. Oktober 1874 in Marengo, Iowa County, Iowa geboren. Sie starb am 3. August 1959 in Orange County, California. Sie wurde am 8. August 1959 in Santa Ana Cemetery, Orange County, California bestattet.

Hermann Bernhard Heinrich Hedenkamp wurde am 18. Mai 1827 in Vielstedt geboren. Er heiratete Gesche Margareta Rodiek am 15. Juli 1853 in Hude.

Gesche Margareta Rodiek [Eltern] wurde am 20. März 1824 in Vielstedt37 geboren. Sie erhielt am 4. April 1824 in Hude die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Hermann Bernhard Heinrich Hedenkamp am 15. Juli 1853 in Hude.


Georg Diedrich Adolph* Gross wurde am 7. Dezember 1824 in Bruchhausen geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Diepholz. Er starb am 11. April 1911 in Hooper, Dodge County, Nebraska. Er wurde in Cuming Townsip, Dodge County, Nebraska, USA bestattet. Er heiratete Helena Catharina (Kate) Rodiek am 11. März 1852 in Osternburg.

Helena Catharina (Kate) Rodiek [Eltern] wurde am 27. Februar 1831 in Moorhausen geboren. Sie erhielt am 13. März 1831 in Hude die Kleinkindtaufe. Sie starb am 28. Oktober 1883 in Hooper, Dodge County, Nebraska. Sie wurde in Cuming Township, Dodge County, Nebraska bestattet. Sie heiratete Georg Diedrich Adolph* Gross am 11. März 1852 in Osternburg.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Catharine Henriette Gross wurde am 5. Dezember 1852 geboren. Sie starb am 11. November 1891.
  F ii Johanne Maria Gross wurde am 29. Januar 1854 geboren. Sie starb am 2. November 1928.
  F iii Rebecka Catharina Hermine Gross wurde am 21. Mai 1856 geboren. Sie starb am 10. Oktober 1921.
  F iv Gesine Juliane Gross wurde am 12. November 1858 geboren.
  M v Heinrich Friedrich Gross wurde am 24. Februar 1861 in Tweelbäke geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Osternburg. Er starb am 31. Dezember 1868 in Tweelbäke. Er wurde in Osternburg bestattet.
  M vi Johann Heinrich Gross wurde am 24. Februar 1861 in Tweelbäke geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Osternburg. Er starb am 26. Dezember 1868 in Tweelbäke. Er wurde in Osternburg bestattet.
  M vii Hermann Hinrich Gross wurde am 4. Dezember 1865 geboren. Er starb am 25. Januar 1919 in Cuming Township, Dodge County, Nebraska.
  M viii Johann Adolf Gross wurde am 2. Juni 1868 geboren. Er starb am 6. April 1953.
  F ix Anna Helena Gross wurde am 20. Juni 1872 geboren. Sie starb 1935.
  M x George Heinrich Gross wurde am 18. September 1874 in Dodge County, Nebraska geboren. Er starb am 11. März 1885 in Cuming Township, Dodge County, Nebraska.

Berend Sandersfeld [Eltern] wurde ungefähr 1630 in Sandersfeld geboren. Er erhielt ungefähr 1630 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Er starb am 18. Dezember 1717 in Kirchkimmen20. Er wurde am 18. Dezember 1717 in Ganderkesee bestattet. Er heiratete Wendel Behrens am 12. Februar 1660 in Ganderkesee.

Wendel Behrens wurde am 9. Januar 1643 in Bookhorn geboren. Sie erhielt am 9. Januar 1643 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Sie starb am 18. Februar 1735 in Kirchkimmen20. Sie wurde am 18. Februar 1735 in Ganderkesee bestattet. Sie heiratete Berend Sandersfeld am 12. Februar 1660 in Ganderkesee.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Carsten Sandersfeld wurde am 23. April 1661 geboren.
  F ii Gesche Sandersfeld wurde am 21. Mai 1666 geboren. Sie starb am 29. April 1748.
  F iii Grete Sandersfeld wurde am 14. Oktober 1670 geboren. Sie starb am 4. Juli 1743.
  M iv Johann Sandersfeld wurde am 3. Februar 1673 in Kirchkimmen geboren. Er erhielt am 3. Februar 1673 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Er starb am 19. März 1678 in Kirchkimmen. Er wurde am 19. März 1678 in Ganderkesee bestattet.
  F v Wendel Sandersfeld wurde am 24. März 1678 geboren. Sie starb am 18. August 1742.
  M vi Johann Sandersfeld wurde am 21. November 1680 in Kirchkimmen geboren. Er erhielt am 21. November 1680 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe.
  F vii Ahlke Sandersfeld wurde am 10. April 1684 geboren. Sie starb am 1. Januar 1746.

Klaus Grummer [Eltern] wurde am 10. Februar 1935 in Oldenburg geboren. Er starb am 31. Juli 2018 in Hude. Er wurde am 7. August 2018 in Friedhof Bookholzberg bestattet. Er heiratete Anne-Grete Hutfilter.

Anne-Grete Hutfilter.Anne-Grete heiratete Klaus Grummer.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Imke Grummer.
  F ii Christine Grummer.
  M iii Jan Grummer.

Heinrich Diedrich Grummer [Eltern] wurde am 26. Oktober 1900 in Altmoorhausen geboren. Er starb am 24. August 1988 in Oldenburg. Er heiratete Else Meta Johanna Meier am 27. September 1927 in Ofen.

Else Meta Johanna Meier wurde am 23. April 1906 in Dwoberg geboren. Sie starb am 9. April 1997 in Hude. Sie heiratete Heinrich Diedrich Grummer am 27. September 1927 in Ofen.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Helga Grummer.
  M ii Klaus Grummer wurde am 10. Februar 1935 geboren. Er starb am 31. Juli 2018.

Arend von Seggern wurde am 10. Juli 1708 in Grüppenbühren geboren. Er starb am 10. April 1772 in Hohenböken. Er heiratete Gesche Rodiek am 15. November 1742 in Ganderkesee.

Gesche Rodiek [Eltern] wurde ungefähr 1720 in Kirchkimmen geboren. Sie erhielt ungefähr 1720 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Sie starb am 14. August 1762 in Hohenböken. Sie heiratete Arend von Seggern am 15. November 1742 in Ganderkesee.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Heilcke von Seggern wurde am 27. April 1742 in Grüppenbühren geboren. Sie starb am 14. Juni 1742 in Grüppenbühren. Sie wurde in Ganderkesee bestattet.

Pos1 Erster Voriger Nächster Letzter

Liste der Nachnamen | Namensindex