Sandersfeld Nachkommen von Sander upte Hurle * ca 1415


Hermann Georg Meyer [Eltern] wurde am 24. Mai 1860 in Lintel geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hude. Er heiratete Mathilde Catharine Hinrike Warrelmann am 4. Mai 1888 in Berne.

Mathilde Catharine Hinrike Warrelmann wurde am 12. Juli 1863 in Bernebüttel geboren. Sie erhielt am 9. August 1863 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Hermann Georg Meyer am 4. Mai 1888 in Berne.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Hinrich Martin Meyer wurde am 21. September 1889 in Weserdeich geboren. Er erhielt am 10. November 1889 in Berne die Kleinkindtaufe.
  M ii Bernhard Carl Diedrich Meyer wurde am 15. Dezember 1892 in Bernebüttel geboren. Er erhielt am 5. März 1893 in Berne die Kleinkindtaufe.

Diedrich Meinert Deeken wurde am 11. September 1873 in Westerscheps geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Edewecht. Er heiratete Mathilde Gesine Meyer 1899.

Mathilde Gesine Meyer [Eltern] wurde am 29. Oktober 1868 in Lintel geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Hude. Sie heiratete Diedrich Meinert Deeken 1899.


Ernst Hinrich Pätz [Eltern] wurde am 10. Juni 1830 in Vielstedt geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hude. Er heiratete Maria Brockshus am 26. Dezember 1857 in Berne.

Maria Brockshus wurde am 7. März 1823 in Hurrel geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Hude. Sie heiratete Ernst Hinrich Pätz am 26. Dezember 1857 in Berne.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Georg Diedrich Wilhelm Pätz wurde am 4. März 1859 in Schlüte geboren. Er erhielt am 21. April 1859 in Berne die Kleinkindtaufe.
  F ii Marie Friederike Pätz wurde am 13. März 1861 in Schlüte geboren. Sie erhielt am 1. April 1861 in Berne die Kleinkindtaufe.

Johann Diedrich Pätz [Eltern] wurde am 1. Juli 1833 in Vielstedt geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hude. Er heiratete Catharina Behrens am 3. Juli 1862 in Ganderkesee.

Catharina Behrens wurde am 28. November 1836 in Nutzhorn geboren. Sie erhielt am 11. Dezember 1836 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Johann Diedrich Pätz am 3. Juli 1862 in Ganderkesee.


Johann Diedrich Harms wurde am 20. Dezember 1807 in Huntebrück geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Altenhuntorf. Er starb vor 1886. Er heiratete Gesine Siebing am 2. März 1833 in Berne.

Gesine Siebing [Eltern] wurde am 31. Juli 1808 in Dreisielen geboren. Sie erhielt am 2. August 1808 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie starb vor 1886. Sie heiratete Johann Diedrich Harms am 2. März 1833 in Berne.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Hermann Harms wurde am 7. Dezember 1833 geboren.
  M ii Eilert Adolph Diedrich Harms wurde am 18. Dezember 1836 in Huntebrück geboren. Er erhielt am 29. Dezember 1836 in Berne die Kleinkindtaufe.
  M iii Hinrich Georg Harms wurde am 27. Dezember 1838 in Huntebrück geboren. Er erhielt am 13. Januar 1839 in Altenhuntorf die Kleinkindtaufe.

Diederich Harms wurde ungefähr 1813 in Huntebrück geboren. Er heiratete Marie Elisabeth Siebing am 1. Dezember 1843 in Altenhuntorf.

Marie Elisabeth Siebing [Eltern] wurde am 20. Juni 1815 in Dreisielen geboren. Sie erhielt am 25. Juni 1815 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie starb am 26. Januar 1895 in Ohrt. Die Todesursache war Schlagfluss. Sie wurde am 31. Januar 1895 in Berne bestattet. Sie heiratete Diederich Harms am 1. Dezember 1843 in Altenhuntorf.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Martin Johann Gerhard Harms wurde am 27. August 1844 in Huntebrück geboren. Er erhielt am 29. August 1844 in Altenhuntorf die Kleinkindtaufe. Er starb am 29. August 1844 in Huntebrück.
  F ii Catharina Gesine Harms wurde am 25. Oktober 1845 in Huntebrück geboren. Sie erhielt am 23. November 1845 in Berne die Kleinkindtaufe.
  F iii Helene Elise Harms wurde am 2. September 1848 in Huntebrück geboren. Sie erhielt am 17. September 1848 in Altenhuntorf die Kleinkindtaufe.
  F iv Mathilde Johanne Adeline Harms wurde am 20. Mai 1851 geboren.
  M v Johann Ludwig Harms wurde am 21. Januar 1853 geboren.

Johann Hinrich Sosath wurde am 31. August 1821 in Bettingbühren geboren. Er erhielt am 16. September 1821 in Berne die Kleinkindtaufe. Er starb am 16. März 1881 in Harmenhausen. Die Todesursache war Lungenentzündung. Er wurde am 22. März 1881 in Berne bestattet. Er heiratete Cathrine Margarete Siebing am 16. April 1852 in Berne.

Cathrine Margarete Siebing [Eltern] wurde am 19. August 1820 in Dreisielen geboren. Sie erhielt am 23. August 1820 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie starb am 3. April 1865 in Harmenhausen. Die Todesursache war Schwindsucht. Sie wurde am 10. April 1865 in Berne bestattet. Sie heiratete Johann Hinrich Sosath am 16. April 1852 in Berne.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Rebecka Maria Gerhardine Sosath wurde am 11. Mai 1853 in Harmenhausen geboren. Sie erhielt am 15. Mai 1853 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie starb am 4. Juli 1862 in Harmenhausen. Die Todesursache war Ertrunken in der Ollen. Sie wurde am 11. Juli 1862 in Berne bestattet.
  M ii Friedrich Ludwig Sosath wurde am 24. April 1856 geboren. Er starb am 2. November 1886.
  F iii Anna Sophia Sosath wurde am 3. Juli 1858 in Harmenhausen geboren. Sie erhielt am 18. Juli 1858 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie starb am 19. Januar 1879 in Harmenhausen. Sie wurde am 25. Januar 1879 in Berne bestattet.
  M iv Hermann Hinrich Sosath wurde am 22. Juni 1860 in Harmenhausen geboren. Er erhielt am 10. Juli 1860 in Berne die Kleinkindtaufe.
  M v Diedrich Gerhard Sosath wurde am 21. Januar 1864 in Harmenhausen geboren. Er erhielt am 21. Februar 1864 in Berne die Kleinkindtaufe. Er starb am 3. Februar 1865 in Harmenhausen. Die Todesursache war Krämpfe. Er wurde am 10. Februar 1865 in Berne bestattet.

Hermann Harms [Eltern] wurde am 7. Dezember 1833 in Huntebrück geboren. Er heiratete Rebecca Gesine Lange am 26. November 1863 in Berne.

Weitere Eheschließungen:
von Hollen, Greta Metta Gesine
Gille, Mathilde Gesine Diederike

Rebecca Gesine Lange wurde am 23. Oktober 1838 in Piependamm, Weserdeich geboren. Sie erhielt am 28. Oktober 1838 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie starb am 22. Januar 1867 in Piependamm, Weserdeich. Die Todesursache war Schwindsucht. Sie wurde am 26. Januar 1867 in Berne bestattet. Sie heiratete Hermann Harms am 26. November 1863 in Berne.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Mathilde Gesine Henrike Harms wurde am 15. Januar 1865 in Weserdeich geboren. Sie erhielt am 25. Februar 1865 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie starb am 22. Juni 1875 in Weserdeich. Die Todesursache war Masern. Sie wurde am 26. Juni 1875 in Berne bestattet.
  F ii Annchen Margarete Hermine Harms wurde am 5. Januar 1867 in Piependamm, Weserdeich geboren. Sie erhielt am 23. Januar 1867 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie starb am 7. Februar 1867 in Weserdeich. Die Todesursache war Schwäche. Sie wurde am 11. Februar 1867 in Berne bestattet.

Hermann Harms [Eltern] wurde am 7. Dezember 1833 in Huntebrück geboren. Er heiratete Greta Metta Gesine von Hollen am 10. Mai 1867 in Berne.

Weitere Eheschließungen:
Lange, Rebecca Gesine
Gille, Mathilde Gesine Diederike

Greta Metta Gesine von Hollen wurde am 1. April 1846 in Piependamm, Weserdeich geboren. Sie erhielt am 13. April 1846 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie starb am 28. Dezember 1884 in Piependamm, Weserdeich. Die Todesursache war Rose. Sie wurde am 2. Januar 1885 in Berne bestattet. Sie heiratete Hermann Harms am 10. Mai 1867 in Berne.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Bertha Gretchen Diederike Harms wurde am 4. Februar 1868 in Piependamm, Weserdeich geboren. Sie erhielt am 29. März 1868 in Berne die Kleinkindtaufe.
  M ii Johann Diedrich Harms wurde am 21. April 1869 in Piependamm, Weserdeich geboren. Er erhielt am 6. Juni 1869 in Berne die Kleinkindtaufe. Er starb am 8. November 1889 in Auf See.
  M iii Johann Hermann Harms wurde am 11. September 1870 in Piependamm, Weserdeich geboren. Er erhielt am 6. November 1870 in Berne die Kleinkindtaufe. Er starb am 25. Oktober 1875 in Piependamm, Weserdeich. Die Todesursache war Nervenfieber. Er wurde am 30. Oktober 1875 in Berne bestattet.
  M iv Georg Harms wurde am 28. August 1872 in Piependamm, Weserdeich geboren. Er erhielt am 13. Oktober 1872 in Berne die Kleinkindtaufe.
  M v Friedrich Hermann Harms wurde am 12. September 1874 in Piependamm, Weserdeich geboren. Er erhielt am 1. November 1874 in Berne die Kleinkindtaufe.
  F vi Gretchen Mathilde Diederike Harms wurde am 1. August 1876 in Piependamm, Weserdeich geboren. Sie erhielt am 17. September 1876 in Berne die Kleinkindtaufe.
  M vii Hermann Martin Harms wurde am 25. April 1878 in Piependamm, Weserdeich geboren. Er erhielt am 2. Juni 1878 in Berne die Kleinkindtaufe.
  F viii Gesine Helene Harms wurde am 31. Oktober 1880 in Piependamm, Weserdeich geboren. Sie erhielt am 25. Dezember 1880 in Berne die Kleinkindtaufe.
  F ix Marie Caroline Harms wurde am 9. Februar 1883 in Piependamm, Weserdeich geboren. Sie erhielt am 26. März 1883 in Berne die Kleinkindtaufe.

Hermann Harms [Eltern] wurde am 7. Dezember 1833 in Huntebrück geboren. Er heiratete Mathilde Gesine Diederike Gille am 24. August 1886 in Berne.

Weitere Eheschließungen:
Lange, Rebecca Gesine
von Hollen, Greta Metta Gesine

Mathilde Gesine Diederike Gille wurde am 20. Juni 1855 in Piependamm, Weserdeich geboren. Sie erhielt am 29. Juli 1855 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Hermann Harms am 24. August 1886 in Berne.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Carl Diedrich Harms wurde am 22. Juni 1887 in Piependamm, Weserdeich geboren. Er erhielt am 21. August 1887 in Berne die Kleinkindtaufe.
  F ii Alma Mathilde Johanne Harms wurde am 6. Oktober 1888 in Piependamm, Weserdeich geboren. Sie erhielt am 6. Januar 1889 in Berne die Kleinkindtaufe.
  F iii Dora Harms wurde am 23. April 1890 in Piependamm, Weserdeich geboren. Sie erhielt am 27. Juli 1890 in Berne die Kleinkindtaufe.
  F iv Martha Lieda Hermine Harms wurde am 28. Oktober 1892 in Piependamm, Weserdeich geboren. Sie erhielt am 26. Dezember 1892 in Berne die Kleinkindtaufe.
  M v Diedrich Johann Harms wurde am 27. Juli 1899 in Piependamm, Weserdeich geboren. Er erhielt am 3. September 1899 in Berne die Kleinkindtaufe.

Pos1 Erster Voriger Nächster Letzter

Liste der Nachnamen | Namensindex