Horst Osterloh [Eltern] wurde am 3. Februar 1942 in Steinkimmen geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Er starb am 4. November 2023 in Steinkimmen. Er heiratete Liesel Vosteen.
Liesel Vosteen.Liesel heiratete Horst Osterloh.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Elke Osterloh. F ii Ute Osterloh. F iii Anke Osterloh.
Benni Köhler.Benni heiratete Hildegard Osterloh.
Hildegard Osterloh [Eltern].Hildegard heiratete Benni Köhler.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Uwe Köhler.
Uwe Köhler [Eltern].Uwe heiratete Karin Klinbeil.
Karin Klinbeil.Karin heiratete Uwe Köhler.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anja Köhler. F ii Britta Köhler.
Rolf Cordes.Rolf heiratete Elke Osterloh.
Elke Osterloh [Eltern].Elke heiratete Rolf Cordes.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Nicole Cordes.
Diedrich Nehls wurde am 26. September 1896 in Habbrügge geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Er starb am 29. Oktober 1963 in Habbrügge. Er wurde in Friedhof Ganderkesee bestattet. Er heiratete Erna Christine Rodiek 1923 in Ganderkesee.
Erna Christine Rodiek [Eltern] wurde am 26. Juni 1899 in Brandewurth geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Sie starb am 14. November 1984 in Ganderkesee. Sie wurde in Friedhof Ganderkesee bestattet. Sie heiratete Diedrich Nehls 1923 in Ganderkesee.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Karl Nehls wurde am 19. Februar 1924 in Habbrügge geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Er starb am 23. Oktober 1943 in Russland.
Harm Rüdebusch [Eltern] wurde am 4. November 1787 in Nordenholz geboren. Er starb am 9. Mai 1849 in Hohenböken. Er wurde am 16. Mai 1849 in Friedhof Ganderkesee bestattet. Er heiratete Anna Margaretha Meyer am 1. Juni 1815 in Ganderkesee.
Anna Margaretha Meyer wurde am 1. Juli 1788 in Schlutter geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Sie heiratete Harm Rüdebusch am 1. Juni 1815 in Ganderkesee.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Albert Hinrich Rüdebusch wurde am 23. Februar 1818 geboren. Er starb am 16. März 1876.
Hinrich Hegeler wurde 1904 in Wiedau geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Er starb am 31. Juli 1949 in Wiedau. Er wurde am 3. August 1949 in Friedhof Ganderkesee bestattet. Er heiratete Else Hollendiek ungefähr 1932 in Ganderkesee.
Else Hollendiek [Eltern] wurde am 13. August 1909 geboren. Sie starb am 9. Februar 1994 in Wiedau. Sie wurde am 15. Februar 1994 in Friedhof Ganderkesee bestattet. Sie heiratete Hinrich Hegeler ungefähr 1932 in Ganderkesee.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Gerno Hegeler wurde 1939 in Wiedau geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Er starb am 1. April 2009 in Ganderkesee. M ii Horst Hegeler.
Johann Menkens wurde am 16. September 1709 in Habbrügge geboren. Er erhielt am 18. September 1709 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Er starb am 30. Mai 1750 in Holland. Er heiratete Mette Margrete Köhler am 25. Februar 1745 in Ganderkesee.
Mette Margrete Köhler [Eltern] wurde am 25. Januar 1715 in Dingstede geboren. Sie erhielt am 29. Januar 1715 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Sie starb am 3. März 1782 in Habbrügge. Sie wurde in Friedhof Ganderkesee bestattet. Sie heiratete Johann Menkens am 25. Februar 1745 in Ganderkesee.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Egbert Menkens wurde am 20. Juni 1746 in Habbrügge geboren. Er erhielt am 22. Juni 1746 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. M ii Johann Menkens wurde ungefähr 25. Februar 1747 geboren. Er starb am 16. August 1826. M iii Johann Hinrich Menkens wurde am 29. November 1748 in Habbrügge geboren. Er erhielt am 1. Dezember 1748 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. F iv Becke Menkens wurde am 26. September 1750 in Habbrügge geboren. Sie erhielt am 29. September 1750 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe.
Johann Menkens [Eltern] wurde ungefähr 25. Februar 1747 in Habbrügge geboren. Er starb am 16. August 1826 in Steinkimmen. Er wurde in Friedhof Ganderkesee bestattet. Er heiratete Gesche Menkens am 28. November 1775 in Ganderkesee.
Gesche Menkens wurde am 3. Januar 1750 in Falkenburg geboren. Sie erhielt am 5. Januar 1750 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Sie starb am 3. Juli 1829 in Habbrügge. Sie wurde am 9. Juli 1829 in Falkenburg bestattet. Sie heiratete Johann Menkens am 28. November 1775 in Ganderkesee.
Sie hatten die folgenden Kinder:
Hermann Diedrich Bücking wurde am 22. April 1857 in Deichhorst geboren. Er starb am 19. Dezember 1937 in Ovelgönne, Stade. Er wurde am 23. Dezember 1937 in Friedhof Schönemoor bestattet. Er heiratete Johanne Christine Tabete Auffahrt am 18. Juni 1885 in Ganderkesee.
Johanne Christine Tabete Auffahrt [Eltern] wurde am 21. Mai 1857 in Habbrügge geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Sie starb am 4. März 1924 in Urneburg. Sie wurde in Friedhof Ganderkesee bestattet. Sie heiratete Hermann Diedrich Bücking am 18. Juni 1885 in Ganderkesee.
Sie hatten die folgenden Kinder: