Diers-Nachkommen von Ebbeke Recker, Borbeck * ca 1400


Manfred Scholte [Eltern] wurde am 15. Juli 1943 in Friedrichsfehn geboren. Er starb am 9. August 1997 in Oldenburg. Er wurde am 14. August 1997 in Friedhof Petersfehn bestattet. Er heiratete Anita Behrendt.

Anita Behrendt.Anita heiratete Manfred Scholte.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Manuela Scholte.
  M ii Michael Scholte.
  F iii Monika Scholte.
  M iv Matthias Scholte.

Peter Scholte [Eltern].Peter heiratete Maja Reszka.

Maja Reszka.Maja heiratete Peter Scholte.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Daniela Scholte.

Hinderikus Wieringa wurde am 16. Dezember 1870 in Groningen geboren. Er heiratete Anna Catharina Sanders am 21. November 1901 in Groningen.

Anna Catharina Sanders [Eltern] wurde am 18. März 1879 in Molenstreek geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Veendam. Sie starb im Mai 1973 in Atlanta, Georgia. Sie heiratete Hinderikus Wieringa am 21. November 1901 in Groningen.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Dirk Gerhard Hendrikus Wieringa wurde am 1. Juli 1902 geboren. Er starb am 5. August 1939.
  M ii Hendrik Gerhard Dirk Wieringa wurde am 21. März 1905 in Groningen, NL geboren.

Gottfried Peter Walbrol wurde 1892 in Lannesdorf, Deutschland geboren. Er heiratete Hinrika Marchine Sanders am 15. August 1918 in Groningen.

Hinrika Marchine Sanders [Eltern] wurde 1889 in Kopperhorn, Deutschland geboren. Sie heiratete Gottfried Peter Walbrol am 15. August 1918 in Groningen.


Haijo Roolfs wurde 1894 in Meerssen, Holland geboren. Er heiratete Johanne Helene Sanders am 29. Juni 1916 in Groningen.

Johanne Helene Sanders [Eltern] wurde 1892 in Heppens, Deutschland geboren. Sie heiratete Haijo Roolfs am 29. Juni 1916 in Groningen.


Dirk Gerhard Hendrikus Wieringa [Eltern] wurde am 1. Juli 1902 in Groningen, NL geboren. Er starb am 5. August 1939 in Zutphen, Gelderland, NL. Er heiratete Trijntje Lange am 4. Oktober 1930 in Windschoten.

Trijntje Lange wurde ungefähr 1905 in Holland geboren. Sie heiratete Dirk Gerhard Hendrikus Wieringa am 4. Oktober 1930 in Windschoten.


Ingo Rodiek.Ingo heiratete Christine Diers.

Christine Diers [Eltern].Christine heiratete Ingo Rodiek.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Johanna Rodiek.
  F ii Theresa Rodiek.
  F iii Sophia Rodiek.

Rolf Diers [Eltern] wurde am 31. Juli 1946 in Spohle geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Wiefelstede. Er starb am 19. Januar 2003 in Spohlerfeld. Er wurde am 23. Januar 2003 in Friedhof Wiefelstede bestattet. Er heiratete Anke Hörmann.

Anke Hörmann.Anke heiratete Rolf Diers.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Karin Diers wurde am 16. März 1971 in Spohle geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Wiefelstede. Sie starb am 24. August 1994 in Spohle. Sie wurde am 27. August 1994 in Friedhof Wiefelstede bestattet.
  F ii Christine Diers.
  M iii Gerd Diers.

Johann Diedrich Henkensiefken [Eltern] wurde am 27. Juni 1869 in Halsbek geboren. Er erhielt am 2. Juli 1869 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 9. September 1948 in Halsbek. Er wurde in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Anna Sophie Pieperjohanns am 2. Juli 1897 in Westerstede.

Anna Sophie Pieperjohanns wurde am 6. November 1876 in Neuengland geboren. Sie erhielt am 26. November 1876 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 15. April 1953 in Bredehorn. Sie wurde am 18. April 1953 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Johann Diedrich Henkensiefken am 2. Juli 1897 in Westerstede.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Meta Henkensiefken wurde am 10. August 1897 in Halsbekermoor geboren. Sie starb am 11. August 1897 in Halsbekermoor. Die Todesursache war Schwäche. Sie wurde am 14. August 1897 in Friedhof Westerstede bestattet.
  M ii Johann Diedrich* Henkensiefken wurde am 8. April 1899 geboren. Er starb am 3. August 1992.
  M iii Hermann Friedrich Henkensiefken wurde am 14. November 1900 geboren.
  M iv Georg Heinrich Henkensiefken wurde am 29. August 1902 in Halsbek geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede.
  M v Johann Friedrich Henkensiefken wurde am 12. März 1905 geboren.
  F vi Martha Helene Henkensiefken wurde am 7. Juli 1907 in Halsbekermoor geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede. Sie starb am 1. Februar 1910 in Halsbekermoor. Die Todesursache war Lungenetzündung. Sie wurde am 5. Februar 1910 in Friedhof Westerstede bestattet.
  M vii Sohn Henkensiefken wurde am 30. Oktober 1910 in Halsbekermoor geboren. Er starb am 31. Oktober 1910 in Halsbekermoor. Die Todesursache war Schlaganfall. Er wurde am 3. November 1910 in Friedhof Westerstede bestattet.
  M viii Friedrich Wilhelm Henkensiefken wurde am 28. Oktober 1911 in Halsbekermoor geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede.
  F ix M. S. Henkensiefken wurde ungefähr 1913 in Halsbekermoor geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede.
  F x Frieda Johanne Henkensiefken wurde am 17. April 1915 geboren. Sie starb am 18. März 2014.
  M xi Ernst Friedrich August Henkensiefken wurde am 30. Dezember 1916 in Halsbekermoor geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede. Er starb am 25. März 1919 in Halsbekermoor. Die Todesursache war Grippe. Er wurde am 29. März 1919 in Friedhof Westerstede bestattet.

Johann Diedrich Henkensiefken wurde am 8. Oktober 1829 in Neuengland, Westerstede geboren. Er erhielt am 25. Oktober 1829 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 1. Dezember 1905 in Halsbekermoor. Er wurde am 7. Dezember 1905 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Talke Margarethe Stulken ungefähr 1867 in Westerstede.

Talke Margarethe Stulken [Eltern] wurde am 21. Juni 1839 in Halstrup geboren. Sie erhielt am 7. Juli 1839 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 6. Januar 1915 in Halsbekermoor. Sie wurde am 11. Januar 1915 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Johann Diedrich Henkensiefken ungefähr 1867 in Westerstede.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Diedrich Henkensiefken wurde am 27. Juni 1869 geboren. Er starb am 9. September 1948.

Pos1 Erster Voriger Nächster Letzter

Liste der Nachnamen | Namensindex