Erich Höpken wurde ungefähr 1910 geboren. Er heiratete Hanna Rieniets.
Hanna Rieniets [Eltern].Hanna heiratete Erich Höpken.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Enno Höpken.
Enno Höpken [Eltern].Enno heiratete Edeltraud ?.
Edeltraud ?.Edeltraud heiratete Enno Höpken.
Hermann Hinrich Koring [Eltern] wurde am 19. Januar 1864 in Conneforde geboren. Er erhielt am 10. April 1864 in Varel die Kleinkindtaufe. Er starb am 1. Mai 1950. Er heiratete Anna Oeltjendiers ungefähr 1895.
Anna Oeltjendiers wurde am 24. September 1873 in Petersfeld geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede. Sie heiratete Hermann Hinrich Koring ungefähr 1895.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Henni Margarete Koring wurde am 17. November 1896 in Conneforde geboren. Sie erhielt am 24. Januar 1897 in Varel die Kleinkindtaufe. M ii Hermann August Koring wurde am 6. April 1900 geboren. F iii Martha Koring wurde ungefähr 1904 geboren.
Friedrich August Koring [Eltern] wurde am 29. November 1871 in Conneforde geboren. Er erhielt am 21. Januar 1872 in Varel die Kleinkindtaufe. Er heiratete Sophie Schrör am 28. April 1896 in Varel.
Sophie Schrör wurde am 28. April 1876 in Hollen geboren. Sie erhielt am 25. Juni 1876 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Friedrich August Koring am 28. April 1896 in Varel.
Hermann August Koring [Eltern] wurde am 6. April 1900 in Conneforde geboren. Er erhielt am 3. Juni 1900 in Varel die Kleinkindtaufe. Er heiratete Katharine (Tini) Kuhlmann ungefähr 1927.
Katharine (Tini) Kuhlmann wurde ungefähr 1905 geboren. Sie heiratete Hermann August Koring ungefähr 1927.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Hanna Koring. M ii Heinz Koring. M iii Enno Koring. F iv Wilma Koring wurde am 23. Dezember 1937 in Conneforde geboren. Sie starb am 6. Juli 2010. M v Fredo Koring. F vi Helma Koring.
Johann Frerichs [Eltern] wurde am 23. Juli 1849 in Spohle geboren. Er erhielt am 19. August 1849 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 8. Dezember 1921 in Felde. Er wurde am 13. Dezember 1921 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Anna Margarethe Wandscher am 10. Mai 1877 in Wiefelstede.
Anna Margarethe Wandscher wurde am 21. Juli 1852 in Dringenburg geboren. Sie erhielt am 15. August 1852 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 31. August 1919 in Felde. Sie wurde am 6. September 1919 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Johann Frerichs am 10. Mai 1877 in Wiefelstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Eilerd Frerichs wurde am 27. Juli 1878 geboren. F ii Anne Helene Frerichs wurde am 3. Juni 1881 geboren. Sie starb am 24. Mai 1974. M iii Johann Georg Frerichs wurde am 29. Juli 1883 geboren. Er starb am 10. Juli 1959.
Friedrich Gregor* Hobbie wurde am 17. Februar 1879 in Ocholt geboren. Er erhielt am 2. Juni 1879 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 11. Juni 1914 in Ocholt. Er wurde am 15. Juni 1914 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Anne Helene Frerichs am 5. April 1907 in Westerstede.
Anne Helene Frerichs [Eltern] wurde am 3. Juni 1881 in Heubült geboren. Sie erhielt am 3. Juli 1881 in Rastede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 24. Mai 1974 in Ocholt. Sie heiratete Friedrich Gregor* Hobbie am 5. April 1907 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Gregor Hobbie wurde am 27. Juli 1909 geboren. Er starb am 8. Februar 1944. F ii Marga Hobbie wurde am 29. Oktober 1911 in Ocholt geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede.
Alerd Hofbur wurde am 2. Dezember 1825 in Bokel geboren. Er erhielt am 18. Dezember 1825 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Er starb vor April 1905. Er heiratete Anne Katharine Lüschen am 12. Mai 1854 in Wiefelstede.
Anne Katharine Lüschen [Eltern] wurde am 8. August 1828 in Neuenkruge geboren. Sie erhielt am 17. August 1828 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 7. April 1905 in Spohle. Sie wurde in Friedhof Wiefelstede bestattet. Sie heiratete Alerd Hofbur am 12. Mai 1854 in Wiefelstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Wübke Margarete Hofbur wurde am 24. Dezember 1859 geboren.
Gerd Lüschen [Eltern] wurde am 26. Januar 1833 in Neuenkruge geboren. Er erhielt am 10. Februar 1833 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 6. März 1895 in Neuenkruge. Er wurde am 11. März 1895 in Friedhof Wiefelstede bestattet. Er heiratete Marie Elisabeth Düser am 29. Mai 1857 in Wiefelstede.
Marie Elisabeth Düser wurde am 27. November 1833 in Hankhausen geboren. Sie erhielt am 22. Dezember 1833 in Rastede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 5. Juni 1901 in Neuenkruge. Sie wurde in Friedhof Wiefelstede bestattet. Sie heiratete Gerd Lüschen am 29. Mai 1857 in Wiefelstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anna Margarete Lüschen wurde am 29. März 1858 geboren. Sie starb am 5. April 1941. M ii Gerd Lüschen wurde am 5. November 1860 geboren. Er starb am 25. April 1926. M iii Diedrich Gerhard Lüschen wurde am 27. November 1862 in Neuenkruge geboren. Er erhielt am 26. Dezember 1862 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. M iv Johann Hinrich Lüschen wurde am 28. April 1865 geboren. Er starb am 1. März 1897. F v Anna Elise Helene Lüschen wurde am 18. Dezember 1867 geboren. Sie starb am 24. Dezember 1912. F vi Anne Marie Gesine Lüschen wurde am 5. Januar 1870 geboren. Sie starb am 21. Mai 1917. M vii Johann Friedrich* Martin Lüschen wurde am 25. September 1873 geboren. Er starb am 4. September 1954. F viii Johanne Helene Lüschen wurde am 12. Juli 1878 geboren.
Johann Berend Lüschen [Eltern] wurde am 14. Februar 1836 in Neuenkruge geboren. Er erhielt am 28. Februar 1836 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 28. Februar 1899 in Neusüdende. Er wurde am 4. März 1899 in Friedhof Rastede bestattet. Er heiratete Anna Margarethe Henriette Schnieder am 21. Februar 1868 in Rastede.
Anna Margarethe Henriette Schnieder wurde am 1. Februar 1838 in Südende geboren. Sie erhielt am 18. Februar 1838 in Rastede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 24. Februar 1921 in Neusüdende. Sie wurde in Friedhof Rastede bestattet. Sie heiratete Johann Berend Lüschen am 21. Februar 1868 in Rastede.
Sie hatten die folgenden Kinder: