Heinrich Degen wurde am 9. Oktober 1903 in Hude geboren. Er starb am 24. Juli 1990 in Hude. Er wurde am 30. Juli 1990 in Friedhof Hude bestattet. Er heiratete Else Marie Gesine Haverkamp ungefähr 1933.
Else Marie Gesine Haverkamp [Eltern] wurde am 22. Dezember 1909 in Hude geboren. Sie starb am 23. Juli 1986 in Hude. Sie wurde am 28. Juli 1986 in Friedhof Hude bestattet. Sie heiratete Heinrich Degen ungefähr 1933.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Erika Degen. F ii Hildegard Degen. F iii Margret Degen. F iv Ingeborg Degen.
Nicolaus Friedrich Mönnich [Eltern] wurde am 13. September 1865 in Holle geboren. Er erhielt am 8. Oktober 1865 in Holle die Kleinkindtaufe. Er heiratete Margarete Gesine Witte am 24. Januar 1889 in Osternburg.
Margarete Gesine Witte wurde am 21. November 1865 in Kirchhatten geboren. Sie erhielt am 31. Dezember 1865 in Kirchhatten die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Nicolaus Friedrich Mönnich am 24. Januar 1889 in Osternburg.
Johann Mönnich [Eltern] wurde am 27. September 1839 in Hinter dem Hahnenkamp geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Er starb am 27. September 1879 in Hinter dem Hahnenkamp. Er wurde in Friedhof Holle bestattet. Er heiratete Rebecka Westing am 4. Mai 1865 in Altenhuntorf.
Rebecka Westing wurde am 14. März 1841 in Butteldorf geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Altenhuntorf. Sie heiratete Johann Mönnich am 4. Mai 1865 in Altenhuntorf.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Nicolaus Friedrich Mönnich wurde am 13. September 1865 geboren. M ii Johann Diedrich Mönnich wurde am 17. Oktober 1867 geboren. Er starb am 14. Februar 1963.
Hermann Gröne wurde am 3. Juli 1832 in Grummersort01 geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Er starb in Grummersort01. Er wurde in Holle bestattet. Er heiratete Margarete Suhr am 7. Juni 1859 in Holle.
Margarete Suhr [Eltern] wurde am 20. Februar 1834 in Grummersort03 geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Sie starb in Grummersort01. Sie wurde in Holle bestattet. Sie heiratete Hermann Gröne am 7. Juni 1859 in Holle.
Sie hatten die folgenden Kinder:
Johann Suhr [Eltern] wurde am 6. Juni 1803 in Grummersort03 geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Er heiratete Ahlke Mahlstede am 6. November 1829 in Holle.
Ahlke Mahlstede wurde ungefähr 1805 in Holle geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Sie heiratete Johann Suhr am 6. November 1829 in Holle.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Beke Suhr wurde am 21. Oktober 1831 in Grummersort03 geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Sie starb am 16. August 1897 in Oberhausen01. Sie wurde in Holle bestattet. F ii Margarete Suhr wurde am 20. Februar 1834 geboren. M iii Johann Suhr wurde am 8. Februar 1837 geboren. Er starb am 10. März 1917. M iv Johann Hinrich Suhr wurde am 15. April 1840 in Grummersort03 geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Er starb am 24. April 1863 in Grummersort04. Die Todesursache war Schwindsucht. Er wurde in Holle bestattet.
Heinrich Diedrich Rodiek [Eltern] wurde am 21. Juli 1851 in Nordenholz geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hude. Er starb am 7. Dezember 1890 in Hosüne. Die Todesursache war Lungenentzüdung und Herzschlag. Er wurde am 12. Dezember 1890 in Huntlosen bestattet. Er heiratete Catharine Bädeker am 9. Februar 1875 in Ganderkesee.
Catharine Bädeker wurde am 20. Juli 1850 in Rethorn geboren. Sie erhielt am 1. September 1850 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Sie starb 1930 in Oldenburg. Sie heiratete Heinrich Diedrich Rodiek am 9. Februar 1875 in Ganderkesee.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Karl Ludwig Rodiek wurde am 24. März 1875 geboren. Er starb am 20. März 1954. M ii Johann Ernst Rodiek wurde am 26. Oktober 1876 geboren. Er starb am 6. März 1912. F iii Anna Catharine Mathilde Rodiek wurde am 2. Juli 1879 geboren. F iv Johanne Rodiek wurde ungefähr 1882 geboren. M v Johann Heinrich Rodiek wurde am 25. Februar 1891 in Hosüne geboren. Er erhielt am 7. März 1891 in Hosüne die Kleinkindtaufe. Er starb am 9. März 1891 in Hosüne. Die Todesursache war Krämpfe. Er wurde am 12. März 1891 in Huntlosen bestattet.
Johann Hinrich Tabken wurde am 11. Januar 1865 in Streek geboren. Er heiratete Anna Catharine Mathilde Rodiek am 18. November 1902 in Kirchhatten.
Anna Catharine Mathilde Rodiek [Eltern] wurde am 2. Juli 1879 in Apen geboren. Sie erhielt am 28. August 1879 in Apen die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Johann Hinrich Tabken am 18. November 1902 in Kirchhatten.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Gerhard Heinrich Tabken wurde am 31. Oktober 1903 in Streek geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Apen.
Friedrich Osterloh wurde 1884 in Brake geboren. Er starb am 1. November 1974 in Glüsing. Er wurde am 5. November 1974 in Friedhof Berne bestattet. Er heiratete Anna Sophie Rodiek ungefähr 1927 in Berne.
Anna Sophie Rodiek [Eltern] wurde am 3. August 1902 in Hudermoor geboren. Sie erhielt am 7. September 1902 in Hude die Kleinkindtaufe. Sie starb am 8. Mai 1993 in Glüsing4. Sie wurde am 12. Mai 1993 in Friedhof Berne bestattet. Sie heiratete Friedrich Osterloh ungefähr 1927 in Berne.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Heinrich Osterloh.
Erich-Walter Pelz wurde am 23. Oktober 1927 in Bergedorf geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Er starb am 13. August 1974 in Bergedorf. Er wurde am 17. August 1974 in Friedhof Ganderkesee bestattet. Er heiratete Anni Gesine Wilhelmine Rodiek am 14. März 1947 in Hude.
Anni Gesine Wilhelmine Rodiek [Eltern] wurde am 16. März 1924 in Vielstedt geboren. Sie erhielt am 22. April 1924 in Hude die Kleinkindtaufe. Sie starb am 31. Januar 2016 in Ganderkesee. Sie wurde am 5. Februar 2016 in Ganderkesee bestattet. Sie heiratete Erich-Walter Pelz am 14. März 1947 in Hude.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Gerd Erwin Pelz. F ii Helga Margret Pelz.
Wilhelm Adolf (Willi) Rodiek [Eltern] wurde am 24. August 1925 in Vielstedt geboren. Er erhielt am 27. September 1925 in Hude die Kleinkindtaufe. Er starb am 11. August 2006 in Nordenholz. Er wurde am 16. August 2006 in Friedhof Hude bestattet. Er heiratete Käthe Wachtendorf am 27. Mai 1949 in Hude.
Käthe Wachtendorf [Eltern] wurde am 19. April 1922 in Nordenholz geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Hude. Sie starb am 26. November 2007 in Nordenholz. Sie wurde in Hude bestattet. Sie heiratete Wilhelm Adolf (Willi) Rodiek am 27. Mai 1949 in Hude.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Jürgen Gerd Rodiek. M ii Hergen Wilhelm Rodiek.