Nachkommen von NN Gode aus Holle * ca 1450


Gerhard Horn [Eltern].Gerhard heiratete Silke Neunziger.

Silke Neunziger.Silke heiratete Gerhard Horn.


Udo Piepersjohanns [Eltern].Udo heiratete Christel Nent.

Christel Nent.Christel heiratete Udo Piepersjohanns.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Alina Marie Piepersjohanns.

Bernd Hinrichs wurde am 30. Dezember 1948 in Etzel, Wittmund geboren. Er starb am 23. Februar 1995 in Sande. Er heiratete Erika Hermine Piepersjohanns.

Erika Hermine Piepersjohanns [Eltern].Erika heiratete Bernd Hinrichs.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Tanja Piepersjohanns.

Thomas-Frank Straub.Thomas-Frank heiratete Tanja Piepersjohanns.

Tanja Piepersjohanns [Eltern].Tanja heiratete Thomas-Frank Straub.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Kira Straub.
  F ii Leonie Straub.

Lüder Rodiek [Eltern] wurde am 15. Mai 1827 in Vielstedt geboren. Er erhielt am 20. Mai 1827 in Hude die Kleinkindtaufe. Er starb vor 1885 in Vielstedt. Er wurde vor 1885 in Hude bestattet. Er heiratete Catharina Wellmann am 12. Mai 1859 in Hude.

Weitere Eheschließungen:
Wellmann, Anna Margarethe

Catharina Wellmann wurde am 28. Juli 1831 in Habbrügge geboren. Sie starb vor 1891 in Vielstedt. Sie heiratete Lüder Rodiek am 12. Mai 1859 in Hude.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Bernhard Heinrich Rodiek wurde am 10. Dezember 1859 in Nordenholz geboren. Er erhielt am 8. Januar 1860 in Hude die Kleinkindtaufe. Er starb am 8. September 1885 in Delmenhorst.
  M ii Sohn Rodiek wurde am 27. September 1861 in Nordenholz geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hude. Er starb am 27. September 1861 in Nordenholz. Die Todesursache war totgeboren. Er wurde am 1. Oktober 1861 in Hude bestattet.
  F iii Margarete Catharine Christiane Rodiek wurde am 3. Oktober 1862 in Nordenholz geboren. Sie erhielt am 16. November 1862 in Hude die Kleinkindtaufe.
  F iv Aline Catharine Bernhardine Rodiek wurde am 17. Februar 1865 in Nordenholz geboren. Sie erhielt am 26. März 1865 in Hude die Kleinkindtaufe. Sie starb am 21. April 1866 in Nordenholz. Die Todesursache war Brustkrankheit. Sie wurde am 26. April 1866 in Friedhof Hude bestattet.
  M v Johann Hinrich Rodiek wurde am 16. Januar 1867 geboren. Er starb am 13. Dezember 1918.
  F vi Gesine Mathilde Rodiek wurde am 3. März 1870 in Nordenholz geboren. Sie erhielt am 8. April 1870 in Hude die Kleinkindtaufe. Sie starb am 27. Januar 1871 in Nordenholz. Die Todesursache war Krämpfe. Sie wurde am 3. Februar 1871 in Hude bestattet.
  M vii Sohn Rodiek wurde am 12. Dezember 1873 in Hude geboren. Er starb am 12. Dezember 1873 in Hude. Er wurde am 13. Dezember 1873 in Hude bestattet.

Hinrich Schröder wurde am 13. September 1836 in Kirchkimmen geboren. Er starb am 4. Mai 1917. Er heiratete Ahlke Margarethe Rodiek am 5. Juni 1868 in Hude.

Ahlke Margarethe Rodiek [Eltern] wurde am 19. September 1837 in Maibusch geboren. Sie erhielt am 8. Oktober 1837 in Hude die Kleinkindtaufe. Sie starb am 18. Oktober 1916 in Ocholt. Sie wurde in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Hinrich Schröder am 5. Juni 1868 in Hude.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Ernst Gerhard Schröder wurde am 1. März 1869 geboren. Er starb am 16. März 1960.
  F ii Anna Mathilde Schröder wurde am 21. Juli 1870 geboren.

Matthias Ehrhard [Eltern].Matthias heiratete NN NN.

NN NN.NN heiratete Matthias Ehrhard.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i NN NN.
  M ii Patrick Wilhelm Ehrhard.

Hinrich Hackfeld wurde am 26. Juni 1773 in Almsloh geboren. Er erhielt am 27. Juni 1773 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Er starb am 7. Februar 1824 in Almsloh. Er wurde am 14. Februar 1824 in Ganderkesee bestattet. Er heiratete Anna Catharina Fastenau am 28. Oktober 1802 in Ganderkesee.

Anna Catharina Fastenau [Eltern] wurde am 13. November 1781 in Almsloh geboren. Sie erhielt am 16. November 1781 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Sie starb am 29. Januar 1849 in Habbrügge. Sie wurde am 3. Februar 1849 in Ganderkesee bestattet. Sie heiratete Hinrich Hackfeld am 28. Oktober 1802 in Ganderkesee.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Hinrich Hackfeld wurde am 26. Juni 1804 in Almsloh geboren. Er erhielt am 29. Juni 1804 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Er starb am 20. Juli 1806 in Almsloh. Er wurde in Friedhof Ganderkesee bestattet.
  F ii Beke Wübke Margarete Hackfeld wurde am 8. Dezember 1805 in Almsloh geboren. Sie erhielt am 11. Dezember 1805 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Sie starb am 15. März 1868 in Steinkimmen. Sie wurde am 21. März 1868 in Ganderkesee bestattet.
  F iii Mette Margarete Hackfeld wurde am 18. Juli 1810 in Almsloh geboren. Sie erhielt am 22. Juli 1810 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Sie starb vor 1844 in Almsloh.
  F iv Margarete Hackfeld wurde am 15. Februar 1814 in Almsloh geboren. Sie erhielt am 20. Februar 1814 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Sie starb am 24. Dezember 1814 in Almsloh. Sie wurde in Friedhof Ganderkesee bestattet.
  M v Konsul Heinrich (Henry) Hackfeld wurde am 24. August 1816 geboren. Er starb am 20. Oktober 1887.
  M vi Hermann Wilhelm Hackfeld wurde am 10. Februar 1821 geboren. Er starb am 17. Februar 1858.
  M vii Johann Hackfeld wurde am 15. Juni 1822 in Almsloh geboren. Er erhielt am 23. Juni 1822 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Er starb am 20. Oktober 1887 in Bremen.

Hinrich Gode [Eltern] wurde am 30. August 1826 in Oberhausen geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Er heiratete Gretje Brand am 8. Dezember 1861 in Holle.

Gretje Brand wurde am 15. Februar 1821 in Holle03 geboren. Sie starb am 19. Dezember 1882 in Petersfehn. Sie heiratete Hinrich Gode am 8. Dezember 1861 in Holle.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Diedrich Gerhard Gode wurde am 3. Januar 1862 in Holle geboren.

Hergen Wilhelm Rodiek [Eltern].Hergen heiratete Bärbel Klatte. Die Ehe endete in einer Scheidung.

Weitere Eheschließungen:
Daum, Doris

Bärbel Klatte.Bärbel heiratete Hergen Wilhelm Rodiek. Die Ehe endete in einer Scheidung.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Martin Rodiek.
  M ii Christian Rodiek.

Pos1 Erster Voriger Nächster Letzter

Liste der Nachnamen | Namensindex