Hermann Friedrich Langetepe wurde am 13. Juni 1858 in Vechtel geboren. Er heiratete Gesine Aline Anna Hünerberg am 21. August 1888 in Berne.
Gesine Aline Anna Hünerberg [Eltern] wurde am 16. Februar 1865 in Weserdeich geboren. Sie erhielt am 10. April 1865 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Hermann Friedrich Langetepe am 21. August 1888 in Berne.
Sie hatten die folgenden Kinder:
Johann Ahlhorn wurde am 8. April 1869 in Zwischenahnerfelde geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Zwischenahn. Er heiratete Mathilde Hünerberg am 28. April 1895 in Berne.
Mathilde Hünerberg [Eltern] wurde am 17. Juni 1867 in Weserdeich geboren. Sie erhielt am 18. Juli 1867 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Johann Ahlhorn am 28. April 1895 in Berne.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Martha Johanne Ahlhorn wurde am 30. Dezember 1897 in Berne geboren. Sie erhielt am 13. Februar 1898 in Berne die Kleinkindtaufe.
Johann Diedrich Höpker wurde am 12. Mai 1823 in Hurrel geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hude. Er starb am 19. Mai 1869 in Dingstede. Er heiratete Ahlke Lange am 18. Mai 1849 in Kirchhatten.
Ahlke Lange [Eltern] wurde am 8. Juli 1821 in Holle geboren. Sie starb am 22. November 1875 in Dingstede. Sie heiratete Johann Diedrich Höpker am 18. Mai 1849 in Kirchhatten.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Gesine Sophie Höpker wurde am 11. Mai 1852 geboren. Sie starb am 23. Mai 1917. F ii Aline Höpker wurde am 17. Oktober 1858 geboren. Sie starb am 3. Januar 1899.
Johann Diedrich Wiechmann wurde am 2. Dezember 1852 in Dingstede geboren. Er starb am 18. März 1926 in Dingstede. Er heiratete Gesine Sophie Höpker am 6. Februar 1874 in Kirchhatten.
Gesine Sophie Höpker [Eltern] wurde am 11. Mai 1852 in Dingstede geboren. Sie starb am 23. Mai 1917 in Dingstede. Sie heiratete Johann Diedrich Wiechmann am 6. Februar 1874 in Kirchhatten.
Diedrich Martin Friedrich Ernst Drieling wurde am 5. Oktober 1849 in Neuenkoop geboren. Er erhielt am 4. November 1849 in Berne die Kleinkindtaufe. Er heiratete Aline Höpker am 17. September 1880 in Berne.
Aline Höpker [Eltern] wurde am 17. Oktober 1858 in Dingstede geboren. Sie starb am 3. Januar 1899 in Neuenkoop. Die Todesursache war Wochenbett. Sie wurde am 10. Januar 1899 in Berne bestattet. Sie heiratete Diedrich Martin Friedrich Ernst Drieling am 17. September 1880 in Berne.
Sie hatten die folgenden Kinder:
Johann Hinrich Fastenau wurde ungefähr 1750 in Almsloh geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Er heiratete Wübke Dierks am 5. Mai 1769 in Ganderkesee.
Wübke Dierks [Eltern] wurde am 26. Oktober 1746 in Grüppenbühren geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Sie heiratete Johann Hinrich Fastenau am 5. Mai 1769 in Ganderkesee.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anna Catharina Fastenau wurde am 13. November 1781 geboren. Sie starb am 29. Januar 1849.
Konsul Heinrich (Henry) Hackfeld [Eltern] wurde am 24. August 1816 in Almsloh geboren. Er erhielt am 15. September 1816 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Er starb am 20. Oktober 1887 in Bremen. Er wurde in Friedhof Delmenhorst bestattet. Er heiratete Meta Fuhrhoff am 5. April 1838 in Lesum.
Weitere Eheschließungen:Pflüger, Marie Gesine
Meta Fuhrhoff wurde am 26. Oktober 1810 in Vegesack geboren. Sie starb am 5. Januar 1839 in Vegesack. Sie heiratete Konsul Heinrich (Henry) Hackfeld am 5. April 1838 in Lesum.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Sohn Hackfeld wurde am 5. Januar 1839 in Vegesack geboren. Er starb am 5. Januar 1839 in Vegesack.
Konsul Heinrich (Henry) Hackfeld [Eltern] wurde am 24. August 1816 in Almsloh geboren. Er erhielt am 15. September 1816 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe. Er starb am 20. Oktober 1887 in Bremen. Er wurde in Friedhof Delmenhorst bestattet. Er heiratete Marie Gesine Pflüger am 22. September 1848 in Bremen.
Weitere Eheschließungen:Fuhrhoff, Meta
Marie Gesine Pflüger wurde am 23. April 1829 in Bremen geboren. Sie starb am 4. Februar 1917 in Bremen. Sie heiratete Konsul Heinrich (Henry) Hackfeld am 22. September 1848 in Bremen.
Johann Diedrich Gode [Eltern] wurde am 20. November 1758 in Holle geboren. Er starb am 20. November 1812 in Blexen. Die Todesursache war bei Batteriearbeiten in Blexen. Er wurde am 20. November 1812 in Blexen bestattet. Er heiratete Mette Margarethe Hedenkamp am 21. Februar 1794 in Berne.
Mette Margarethe Hedenkamp wurde am 27. Oktober 1773 in Bettingbühren geboren. Sie erhielt am 29. Oktober 1773 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie starb am 12. Mai 1847 in Bettingbühren. Sie wurde am 19. Mai 1847 in Berne bestattet. Sie heiratete Johann Diedrich Gode am 21. Februar 1794 in Berne.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Margrete Elisabeth Gode wurde am 24. Dezember 1794 geboren. Sie starb am 1. Januar 1857. F ii Gesche Margarete Gode wurde am 16. September 1797 geboren. Sie starb am 19. Januar 1851. F iii Catrine Heidewig Gode wurde am 23. Oktober 1801 in Bettingbühren geboren. Sie erhielt am 25. Oktober 1801 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie starb am 28. Juli 1812 in Bettingbühren. Sie wurde am 3. August 1812 in Berne bestattet. M iv Claus Diederich Gode wurde am 3. Januar 1805 in Bettingbühren geboren. Er erhielt am 6. Januar 1805 in Berne die Kleinkindtaufe. Er starb am 4. Juni 1825 in Bettingbühren. Er wurde am 8. Juni 1825 in Berne bestattet. F v Metta Catharine Gode wurde am 1. Oktober 1809 in Bettingbühren geboren. Sie erhielt am 3. Oktober 1809 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie starb am 7. Oktober 1809 in Bettingbühren. Sie wurde am 9. Oktober 1809 in Berne bestattet. F vi Metta Catharine Gode wurde am 13. März 1811 in Bettingbühren geboren. Sie erhielt am 17. März 1811 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie starb am 10. April 1811 in Bettingbühren. Sie wurde am 17. April 1811 in Berne bestattet. F vii Beke Margarethe Gode wurde am 13. März 1811 in Bettingbühren geboren. Sie erhielt am 17. März 1811 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie starb am 20. Januar 1812 in Bettingbühren. Sie wurde am 25. Januar 1812 in Berne bestattet. M viii Johann Diederich Gode wurde am 26. Dezember 1812 in Bettingbühren geboren. Er erhielt am 29. Dezember 1812 in Berne die Kleinkindtaufe. Er starb am 15. Dezember 1817 in Bettingbühren. Er wurde am 20. Dezember 1817 in Berne bestattet.
Gerhard Bulle wurde am 10. August 1792 in Grüneburg geboren. Er erhielt am 11. August 1792 in Berne die Kleinkindtaufe. Er starb am 8. November 1865 in Wehrder. Er wurde am 13. November 1865 in Berne bestattet. Er heiratete Margrete Elisabeth Gode am 16. April 1818 in Berne.
Margrete Elisabeth Gode [Eltern] wurde am 24. Dezember 1794 in Bettingbühren geboren. Sie erhielt am 26. Dezember 1794 in Berne die Kleinkindtaufe. Sie starb am 1. Januar 1857 in Bettingbühren. Die Todesursache war Brustkrankheit. Sie wurde am 9. Januar 1857 in Berne bestattet. Sie heiratete Gerhard Bulle am 16. April 1818 in Berne.
Sie hatten die folgenden Kinder: