Nachkommen von ? Hedemann * ca 1400


Brun Hedemann [Eltern] wurde am 15. August 1686 in Elmendorf geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Zwischenahn. Er starb am 26. Februar 1767 in Elmendorf. Er wurde in Friedhof Zwischenahn bestattet. Er heiratete Anna ? ungefähr 1723 in Zwischenahn.

Weitere Eheschließungen:
Tietjen, Hille

Anna ? wurde 1691 geboren. Sie erhielt 1691 die Kleinkindtaufe. Sie starb am 8. Mai 1736 in Elmendorf. Sie wurde in Alter Friedhof Zwischenahn bestattet. Sie heiratete Brun Hedemann ungefähr 1723 in Zwischenahn.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Gesche Hedemann wurde am 10. Januar 1718 in Elmendorf geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Zwischenahn.
  F ii Anna Hedemann wurde am 28. September 1721 in Elmendorf geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Zwischenahn.
  M iii Gerd Hedemann wurde am 29. Juni 1727 geboren. Er starb am 17. Juni 1763.
  F iv Hille Hedemann wurde am 4. April 1730 in Elmendorf geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Zwischenahn.
  M v Johann Hedemann wurde am 3. Mai 1736 in Elmendorf geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Zwischenahn. Er starb am 21. Juni 1736.

Brun Hedemann [Eltern] wurde am 15. August 1686 in Elmendorf geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Zwischenahn. Er starb am 26. Februar 1767 in Elmendorf. Er wurde in Friedhof Zwischenahn bestattet. Er heiratete Hille Tietjen am 18. Oktober 1742 in Zwischenahn.

Weitere Eheschließungen:
?, Anna

Hille Tietjen wurde 1697 in Hüllstede geboren. Sie erhielt 1697 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 18. Februar 1775. Sie heiratete Brun Hedemann am 18. Oktober 1742 in Zwischenahn.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Helene Hedemann wurde am 10. Mai 1743 in Elmendorf geboren. Sie erhielt am 10. Mai 1743 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe. Sie starb am 13. März 1769 in Elmendorf. Sie wurde am 13. März 1769 in Friedhof Zwischenahn bestattet.

Gerd Hedemann [Eltern] wurde am 29. Juni 1727 in Elmendorf geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Zwischenahn. Er starb am 17. Juni 1763 in Rönnelmoor. Er wurde am 17. Juni 1763 in Schweiburg bestattet. Er heiratete Anna Cathrine Lübben am 7. Oktober 1755 in Rastede.

Anna Cathrine Lübben wurde am 21. Oktober 1734 in Schweiburg geboren. Sie erhielt am 21. Oktober 1734 in Jade die Kleinkindtaufe. Sie starb am 30. Januar 1778 in Schweiburg. Sie wurde am 5. Februar 1778 in Jade bestattet. Sie heiratete Gerd Hedemann am 7. Oktober 1755 in Rastede.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Catharina Hedemann wurde am 14. Juni 1756 in Schweiburg geboren. Sie erhielt am 15. Juni 1756 in Schweiburg die Kleinkindtaufe. Sie starb am 25. März 1758 in Schweiburg. Sie wurde am 25. März 1758 in Friedhof Schweiburg bestattet.
  M ii Berend Hedemann wurde am 21. September 1759 geboren. Er starb am 17. April 1830.
  M iii Gerd Hedemann wurde am 18. Juni 1763 geboren. Er starb am 30. September 1834.

Gerd Hedemann [Eltern] wurde am 30. November 1758 in Elmendorf geboren. Er erhielt am 30. November 1758 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe. Er heiratete Gesche ? am 8. November 1782 in Zwischenahn.

Gesche ? wurde ungefähr 1760 geboren. Sie heiratete Gerd Hedemann am 8. November 1782 in Zwischenahn.


Oltmann Meyer wurde ungefähr 1780 in Rostrup geboren. Er erhielt ungefähr 1780 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe. Er heiratete Almuth Hedemann am 18. November 1815 in Zwischenahn.

Almuth Hedemann [Eltern] wurde am 4. Dezember 1786 in Zwischenahn geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Zwischenahn. Sie heiratete Oltmann Meyer am 18. November 1815 in Zwischenahn.


Johann Friedrich Hillmer wurde am 31. Oktober 1787 in Langebrügge geboren. Er erhielt am 3. November 1787 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe. Er starb am 24. März 1869 in Helle. Er wurde am 30. März 1869 in Friedhof Zwischenahn bestattet. Er heiratete Anna Hedemann am 18. April 1819 in Zwischenahn.

Anna Hedemann [Eltern] wurde am 29. September 1793 in Elmendorf geboren. Sie erhielt am 20. Oktober 1793 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe. Sie starb am 11. Oktober 1865 in Elmendorf. Sie wurde am 18. Oktober 1865 in Friedhof Zwischenahn bestattet. Sie heiratete Johann Friedrich Hillmer am 18. April 1819 in Zwischenahn.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Gebke Margarethe Hillmer wurde am 15. Juli 1820 in Elmendorf geboren. Sie erhielt am 23. Juli 1820 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe.
  F ii Lena Hillmer wurde am 12. September 1823 in Elmendorf geboren. Sie erhielt am 25. September 1823 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe.
  F iii Anna Hillmer wurde am 27. Januar 1826 in Helle geboren. Sie erhielt am 3. Februar 1826 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe.
  F iv Gesche Helene Hillmer wurde am 22. Februar 1827 geboren.
  M v Johann Friedrich Hillmer wurde am 27. April 1830 geboren. Er starb am 6. Mai 1898.

Renke Bunjes wurde am 8. Mai 1768 in Hüllstede geboren. Er erhielt am 8. Mai 1768 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 9. Juni 1826 in Fikensolt. Er wurde am 12. Juni 1826 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Anna Maria Hedemann am 25. Mai 1792 in Westerstede.

Anna Maria Hedemann [Eltern] wurde am 31. Dezember 1767 in Elmendorf geboren. Sie erhielt am 31. Dezember 1767 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe. Sie starb am 26. Dezember 1821 in Fikensolt. Sie wurde am 31. Dezember 1821 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Renke Bunjes am 25. Mai 1792 in Westerstede.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Gerhard Bunjes wurde am 5. August 1805 geboren.

Brunke Hedemann [Eltern] wurde am 7. April 1772 in Elmendorf geboren. Er erhielt am 7. April 1772 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe. Er starb vor 1825 in Steinhausen, Friesland. Er heiratete am ungefähr 1798 in Bockhorn.

Er hatte die folgenden Kinder:

  F i Gesche Margrete Hedemann wurde am 22. Oktober 1800 geboren. Sie starb am 6. Oktober 1836.

Otto Meyer wurde am 1. Januar 1798 in Emtinghausen geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Thedinghausen. Er heiratete Wübke Helena Hedemann am 20. Juli 1823 in Oldenburg.

Wübke Helena Hedemann [Eltern] wurde am 14. November 1795 in Aschhauserfeld geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Zwischenahn. Sie heiratete Otto Meyer am 20. Juli 1823 in Oldenburg.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Heinrich Bernhard Karl Meyer wurde am 11. August 1825 geboren.

Johann Diedrich Roggemann wurde ungefähr 1790 in Haarenstroth geboren. Er heiratete Thalke Hedemann ungefähr 1818 in Zwischenahn.

Thalke Hedemann [Eltern] wurde am 24. Februar 1796 in Elmendorf geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Zwischenahn. Sie starb am 15. Juni 1868 in Aschhauserfeld. Sie wurde am 19. Juni 1868 in Friedhof Zwischenahn bestattet. Sie heiratete Johann Diedrich Roggemann ungefähr 1818 in Zwischenahn.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Diedrich Roggemann wurde am 16. August 1819 geboren.

Pos1 Erster Voriger Nächster Letzter

Liste der Nachnamen | Namensindex