Johann Christoph Hedemann wurde 1755 in Ströhen, Rahden geboren 1. Er starb vor Mai 1828 2. Er heiratete Maria Elisabeth Neuhaus 1783 in Lavesloh 3, 4.
Maria Elisabeth Neuhaus wurde am 27. Dezember 1755 in Ströhen, Rahden geboren 1. Sie heiratete Johann Christoph Hedemann 1783 in Lavesloh 2, 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Wilhelmine Luise Hedemann wurde am 20. März 1783 in Steinbrink, Diepenau geboren 1. Sie erhielt am 23. März 1783 in Lavesloh die Kleinkindtaufe 2. M ii Caspar Hinrich Carl Hedemann wurde am 22. September 1785 geboren. M iii Cordt Friedrich Wilhelm Hedemann wurde am 27. März 1788 in Ströhen, Rahden geboren 1. Er erhielt am 30. März 1788 in Lavesloh die Kleinkindtaufe 2. M iv Johann Conrad Friedrich Wilhelm Hedemann wurde am 28. Oktober 1790 geboren. Er starb am 20. Mai 1835. F v Anna Margarethe Elisabeth Hedemann wurde am 28. September 1798 geboren. Sie starb am 4. März 1860.
Caspar Hinrich Carl Hedemann [Eltern] wurde am 22. September 1785 in Ströhen, Rahden geboren 1, 2, 3. Er heiratete Helene Gebken am 19. Juni 1812 in Rastede 4.
Helene Gebken [Eltern] wurde am 19. August 1787 in Hankhausen geboren 1. Sie erhielt am 21. August 1787 in Rastede die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Caspar Hinrich Carl Hedemann am 19. Juni 1812 in Rastede 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Marie Sophie Margarethe Hedemann wurde am 24. Mai 1814 in Ströhen geboren 1. Sie erhielt am 29. Mai 1814 in Varrel die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 1. März 1815 in Ströhen 3. Sie wurde am 3. März 1815 in Friedhof Varrel bestattet 4. F ii Anna Marie Dorothee Hedemann wurde am 1. April 1816 in Ströhen geboren 1. Sie erhielt am 7. April 1816 in Varrel die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 20. November 1821 in Ströhen 3. Sie wurde am 24. November 1821 in Friedhof Varrel bestattet 4. F iii Sophie Marie Elisabeth Hedemann wurde am 15. Januar 1820 in Ströhen geboren 1. Sie erhielt am 20. Januar 1820 in Varrel die Kleinkindtaufe 2. M iv Albert Heinrich Friedrich Hedemann wurde am 16. Januar 1822 in Ströhen geboren 1. Er erhielt am 20. Januar 1822 in Varrel die Kleinkindtaufe 2. F v Marie Dorothee Wilhelmine Hedemann wurde am 25. März 1824 in Ströhen geboren 1. Sie erhielt am 28. März 1824 in Varrel die Kleinkindtaufe 2.
Schuljurat Johann Hinrich Büsing [Eltern] wurde am 21. Dezember 1705 in Altendorf geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Oldenbrok 2. Er starb am 26. Juni 1773 in Altendorf 3. Er wurde am 1. Juli 1773 in Friedhof Oldenbrok bestattet 4. Er heiratete Mette Folte ungefähr 1736 in Oldenbrok 5.
Mette Folte [Eltern] wurde am 16. Mai 1713 in Oldenbrok-Mittelort geboren 1. Sie starb am 24. März 1795 in Oldenbrok 2. Sie wurde am 4. April 1795 in Oldenbrok bestattet 3. Sie heiratete Schuljurat Johann Hinrich Büsing ungefähr 1736 in Oldenbrok 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Christian Anton Büsing wurde am 28. November 1737 geboren. Er starb am 18. Februar 1815.
Johann Conrad Friedrich Wilhelm Hedemann [Eltern] wurde am 28. Oktober 1790 in Ströhen, Rahden geboren 1, 2. Er erhielt am 31. Oktober 1790 in Lavesloh die Kleinkindtaufe 3. Er starb am 20. Mai 1835 in Kortebrügge 4. Er heiratete Wübke Margrethe Otholt am 5. Juni 1832 in Wiefelstede 5.
Weitere Eheschließungen:Köster, Anna
Wübke Margrethe Otholt wurde am 20. Oktober 1805 in Mollberg geboren 1. Sie erhielt am 24. Oktober 1805 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 8. April 1836 in Wiefelstede 3. Sie wurde am 14. April 1836 in Friedhof Wiefelstede bestattet 4. Sie heiratete Johann Conrad Friedrich Wilhelm Hedemann am 5. Juni 1832 in Wiefelstede 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anne Marie Hedemann wurde am 22. Juni 1833 in Kortebrügge geboren 1. Sie erhielt am 7. Juli 1833 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 4. Juli 1834 in Kortebrügge 3. Sie wurde am 9. Juli 1834 in Friedhof Wiefelstede bestattet 4.
Johann Conrad Friedrich Wilhelm Hedemann [Eltern] wurde am 28. Oktober 1790 in Ströhen, Rahden geboren 1, 2. Er erhielt am 31. Oktober 1790 in Lavesloh die Kleinkindtaufe 3. Er starb am 20. Mai 1835 in Kortebrügge 4. Er heiratete Anna Köster am 2. Juni 1818 in Rastede 5.
Weitere Eheschließungen:Otholt, Wübke Margrethe
Anna Köster wurde am 9. Juni 1795 in Hahnermoor geboren 1. Sie erhielt am 12. Juni 1795 in Rastede die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 27. November 1831 in Wiefelstede 3. Sie wurde am 3. Dezember 1831 in Friedhof Wiefelstede bestattet 4. Sie heiratete Johann Conrad Friedrich Wilhelm Hedemann am 2. Juni 1818 in Rastede 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Christoph Hedemann wurde am 29. März 1819 in Lehmden geboren 1. Er erhielt am 3. April 1819 in Rastede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 7. März 1826 in Wiefelstede 3. Er wurde am 11. März 1826 in Friedhof Wiefelstede bestattet 4. M ii Johann Friedrich Hedemann wurde am 8. Januar 1822 in Wiefelstede geboren 1. Er erhielt am 26. Januar 1822 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 18. Mai 1834 in Kortebrügge 3. Er wurde am 22. Mai 1834 in Friedhof Wiefelstede bestattet 4. M iii Wilhelm Hedemann wurde am 17. Oktober 1824 in Wiefelstede geboren 1. Er erhielt am 31. Oktober 1824 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 20. Februar 1842 in Lehmden 3. Er wurde am 24. Februar 1842 in Friedhof Rastede bestattet 4. M iv Johann Christoph Hedemann wurde am 21. August 1827 in Wiefelstede geboren 1. Er erhielt am 2. September 1827 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 6. August 1837 in Wiefelstede 3. Er wurde am 11. August 1837 in Friedhof Wiefelstede bestattet 4. M v Alerd Hinrich Gerhard Hedemann wurde am 12. Mai 1831 in Wiefelstede geboren 1. Er erhielt am 29. Mai 1831 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 18. Juni 1832 in Wiefelstede 3. Er wurde am 21. Juni 1832 in Friedhof Wiefelstede bestattet 4.
Gerd Ahlers wurde am 8. Dezember 1802 in Lehmden geboren 1. Er erhielt am 12. Dezember 1802 in Rastede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 13. Juni 1873 in Lehmden 3. Die Todesursache war Brustkrankheit. Er wurde am 19. Juni 1873 in Friedhof Rastede bestattet 4. Er heiratete Anna Margarethe Elisabeth Hedemann am 13. Juni 1828 in Rastede 5.
Anna Margarethe Elisabeth Hedemann [Eltern] wurde am 28. September 1798 in Ströhen, Rahden geboren 1, 2. Sie starb am 4. März 1860 in Lehmden 3. Die Todesursache war Brustkrankheit. Sie wurde am 9. März 1860 in Friedhof Rastede bestattet 4. Sie heiratete Gerd Ahlers am 13. Juni 1828 in Rastede 5.
Harm Lürssen wurde ungefähr 1730 in Oldenbrok geboren 1. Er heiratete 2 am ungefähr 1748 in Oldenbrok.
Er hatte die folgenden Kinder:
F i Gesche Lürssen wurde ungefähr 1750 geboren. Sie starb am 16. Dezember 1804.
Johann Büsing [Eltern] wurde 1677 in Oldenbrok geboren 1. Er heiratete 2 am ungefähr 1703 in Oldenbrok.
Er hatte die folgenden Kinder:
M i Schuljurat Johann Hinrich Büsing wurde am 21. Dezember 1705 geboren. Er starb am 26. Juni 1773.
Dierk Folte [Eltern] wurde ungefähr 1680 in Oldenbrok geboren 1. Er erhielt ungefähr 1680 in Oldenbrok die Kleinkindtaufe 2. Er starb 1728 in Oldenbrok 3. Er wurde 1728 in Friedhof Oldenbrok bestattet 4. Er heiratete Ahlke Heyer ungefähr 1712 in Oldenbrok 5.
Ahlke Heyer [Eltern] wurde am 17. Februar 1695 geboren 1, 2. Sie starb 1785 in Oldenbrok 3. Sie wurde 1785 in Friedhof Oldenbrok bestattet 4. Sie heiratete Dierk Folte ungefähr 1712 in Oldenbrok 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Mette Folte wurde am 16. Mai 1713 geboren. Sie starb am 24. März 1795.
Oltmann Folten wurde ungefähr 1645 in Oldenbrok geboren 1. Er erhielt ungefähr 1645 in Oldenbrok die Kleinkindtaufe 2. Er starb 1728 in Oldenbrok 3. Er wurde 1728 in Oldenbrok bestattet 4. Er heiratete 5 am ungefähr 1678 in Oldenbrok.
Er hatte die folgenden Kinder:
M i Dierk Folte wurde ungefähr 1680 geboren. Er starb 1728.