Johann Hinrich Osterloh [Eltern] wurde am 16. Juni 1744 in Kirchkimmen16 geboren 1. Er erhielt am 18. Juni 1744 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 3. Mai 1824 in Lintel35 3. Er wurde am 8. Mai 1824 in Friedhof Hude bestattet 4. Er heiratete Ahlke Margrete Rodiek ungefähr 1770 in Ganderkesee 5.
Ahlke Margrete Rodiek [Eltern] wurde am 8. Oktober 1745 in Kirchkimmen12 geboren 1. Sie erhielt am 12. Oktober 1745 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 13. November 1810 in Lintel36 3. Sie wurde am 19. November 1810 in Friedhof Hude bestattet 4. Sie heiratete Johann Hinrich Osterloh ungefähr 1770 in Ganderkesee 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Berend Osterloh wurde ungefähr 1780 geboren.
Cord Osterloh [Eltern] wurde am 11. Februar 1695 in Kirchkimmen geboren 1. Er erhielt am 11. Februar 1695 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Grete Windhusen am 19. September 1743 in Ganderkesee 3.
Grete Windhusen wurde im Dezember 1716 in Kirchkimmen geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Sie heiratete Cord Osterloh am 19. September 1743 in Ganderkesee 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Hinrich Osterloh wurde am 16. Juni 1744 geboren. Er starb am 3. Mai 1824. M ii Cord Osterloh wurde am 6. Oktober 1753 geboren.
Johann Hinrich Kruse wurde ungefähr 1695 in Dwoberg geboren 1. Er erhielt ungefähr 1695 in Hude die Kleinkindtaufe 2. Er starb 3 in Vielstedt24. Er wurde in Friedhof Hude bestattet 4. Er heiratete ? Labohm ungefähr 1725.
? Labohm wurde ungefähr 1700 in Vielstedt24 geboren 1. Sie erhielt ungefähr 1700 in Hude die Kleinkindtaufe 2. Sie starb 3 in Vielstedt24. Sie wurde in Friedhof Hude bestattet 4. Sie heiratete Johann Hinrich Kruse ungefähr 1725.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Berend Kruse wurde ungefähr 1726 in Vielstedt24 geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hude. F ii Ahlke Kruse wurde 1727 geboren. Sie starb am 20. Mai 1809. M iii Johann Hinrich Kruse wurde ungefähr 1730 geboren. F iv Hille Kruse wurde ungefähr 1732 in Vielstedt24 geboren 1. Sie erhielt ungefähr 1732 in Hude die Kleinkindtaufe 2. F v Grete Kruse wurde am 19. September 1736 geboren. Sie starb am 19. November 1815.
Hinrich Wichmann wurde am 10. Juli 1743 in Neuenhuntorf geboren 1, 2. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Neuenhuntorf. Er starb am 24. Januar 1802 in Neuenhuntorf 3, 4. Er wurde in Friedhof Neuenhuntorf bestattet. Er heiratete Anna Catharina Rodiek am 26. November 1767 in Ganderkesee 5.
Weitere Eheschließungen:?, Margaretha
Anna Catharina Rodiek [Eltern] wurde am 13. Dezember 1736 in Vielstedt geboren 1. Sie erhielt am 15. Dezember 1736 in Hude die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 28. November 1779 in Steinkimmen 3. Sie wurde im Dezember 1779 in Ganderkesee bestattet. Sie heiratete Hinrich Wichmann am 26. November 1767 in Ganderkesee 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Margrete Wichmann wurde am 21. Dezember 1768 in Steinkimmen geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. M ii Hinrich Wichmann wurde am 9. Oktober 1773 geboren. M iii Heinke Wichmann wurde am 17. Januar 1777 geboren.
Johann Dierk Schütte wurde am 23. Oktober 1728 in Dingstede geboren 1. Er erhielt am 24. Oktober 1728 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Er starb vor 1765 3. Er heiratete Mette Margarete Rodiek ungefähr 1760 4.
Mette Margarete Rodiek [Eltern] wurde am 16. Dezember 1739 in Steinkimmen geboren 1, 2. Sie erhielt am 17. Dezember 1739 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 3, 4. Sie starb am 29. März 1800 in Ohe 5. Die Todesursache war Leibesschwäche. Sie wurde am 3. April 1800 in Friedhof Dötlingen bestattet 6. Sie heiratete Johann Dierk Schütte ungefähr 1760 7.
Weitere Eheschließungen:Pieper, Johann Hinrich
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Dierk Schütte wurde am 1. August 1761 geboren. Er starb am 23. Juni 1831.
Johann Hinrich Pieper wurde am 6. September 1741 in Ohe geboren 1. Er erhielt am 6. September 1741 in Dötlingen die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 17. November 1789 in Ohe 3. Er wurde am 21. November 1789 in Dötlingen bestattet 4. Er heiratete Mette Margarete Rodiek am 30. Juli 1765 in Dötlingen 5.
Mette Margarete Rodiek [Eltern] wurde am 16. Dezember 1739 in Steinkimmen geboren 1, 2. Sie erhielt am 17. Dezember 1739 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 3, 4. Sie starb am 29. März 1800 in Ohe 5. Die Todesursache war Leibesschwäche. Sie wurde am 3. April 1800 in Friedhof Dötlingen bestattet 6. Sie heiratete Johann Hinrich Pieper am 30. Juli 1765 in Dötlingen 7.
Weitere Eheschließungen:Schütte, Johann Dierk
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Hinrich Pieper wurde am 15. Mai 1766 geboren. Er starb am 15. April 1820. F ii Anne Margarete Pieper wurde am 1. Januar 1769 in Ohe geboren 1. Sie erhielt am 6. Januar 1769 in Dötlingen die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 2. Januar 1773 in Ohe 3. Die Todesursache war Masern. Sie wurde am 2. Januar 1773 in Dötlingen bestattet 4. M iii Martin Pieper wurde am 26. Januar 1772 geboren. Er starb im Juni 1801. M iv Johann Pieper wurde am 22. August 1774 geboren. Er starb nach 1800. M v Christoph Pieper wurde am 1. Oktober 1777 geboren. Er starb vor 1840. F vi Gesche Pieper wurde am 23. März 1780 geboren. Sie starb am 22. Mai 1827. M vii Berend Pieper wurde am 28. Juni 1784 in Ohe geboren 1. Er erhielt am 4. Juli 1784 in Dötlingen die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 22. März 1790 in Ohe 3. Die Todesursache war Masern. Er wurde am 25. März 1790 in Dötlingen bestattet 4.
Menke von Seggern wurde am 6. Februar 1799 in Habbrügge geboren 1. Er erhielt am 6. Februar 1799 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Er starb 1882 3. Er heiratete Anna Catharina Meyer am 23. September 1823 in Kirchhatten 4, 5.
Weitere Eheschließungen:Sander, Maria Catharina
Anna Catharina Meyer wurde am 2. April 1780 in Dötlingen geboren 1. Sie erhielt am 5. April 1780 in Dötlingen die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 13. September 1831 in Sandhatten 3. Sie wurde in Friedhof Kirchhatten bestattet 4. Sie heiratete Menke von Seggern am 23. September 1823 in Kirchhatten 5, 6.
Weitere Eheschließungen:Rodiek, Heinke
Dierk Wefer wurde ungefähr 1740 in Neuenkoop geboren 1. Er erhielt ungefähr 1740 in Hude die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete 3 am ungefähr 1758 in Hude.
Er hatte die folgenden Kinder:
M i Johann Wefer wurde am 11. Februar 1767 geboren. Er starb am 9. Januar 1815.
Berend Schröder [Eltern] wurde ungefähr 1720 in Lintel07 geboren 1. Er starb 2 in Lintel07. Er heiratete Ahlke Wefer am 18. Oktober 1751 in Hude 3.
Ahlke Wefer [Eltern] wurde ungefähr 1725 in Lintel24 geboren 1. Sie starb 2 in Lintel07. Sie heiratete Berend Schröder am 18. Oktober 1751 in Hude 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Metje Schröder wurde am 2. Dezember 1761 geboren. Sie starb am 2. Mai 1830.
Christian Anton Büsing [Eltern] wurde am 28. November 1737 in Oldenbrok geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Oldenbrok. Er starb am 18. Februar 1815 in Oldenbrok 2. Er heiratete Gesche Lürssen ungefähr 1767 in Oldenbrok 3, 4.
Gesche Lürssen [Eltern] wurde ungefähr 1750 in Oldenbrok geboren 1. Sie starb am 16. Dezember 1804 in Oldenbrok 2. Sie wurde am 22. Dezember 1804 in Oldenbrok bestattet 3. Sie heiratete Christian Anton Büsing ungefähr 1767 in Oldenbrok 4, 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Hermann Anton Büsing wurde am 8. April 1768 geboren. Er starb am 29. März 1847. M ii Christian Büsing wurde am 27. September 1771 geboren. Er starb am 24. Januar 1833.