Johann Barkemeyer [Eltern] wurde am 13. Juni 1726 in Schmede geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Kirchhatten. Er starb am 5. Januar 1767 in Schmede 2. Er wurde in Friedhof Kirchhatten bestattet. Er heiratete Trine Wiedau am 6. Oktober 1757 in Kirchhatten 3.
Trine Wiedau [Eltern] wurde im Januar 1735 in Kirchkimmen02 geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Sie starb 2 in Schmede. Sie heiratete Johann Barkemeyer am 6. Oktober 1757 in Kirchhatten 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Gesche Barkemeyer wurde am 21. Oktober 1757 geboren. Sie starb am 25. Oktober 1819. F ii Catharine Barkemeyer wurde am 6. Januar 1763 geboren. Sie starb am 2. Oktober 1826.
Johann Dierk Suhrkamp [Eltern] wurde am 17. Juli 1796 in Kirchkimmen geboren 1. Er starb am 22. Mai 1821 in Kirchkimmen 2. Er wurde in Friedhof Ganderkesee bestattet. Er heiratete Beke Vosteen am 13. April 1820 in Ganderkesee 3.
Beke Vosteen [Eltern] wurde am 14. September 1797 in Vosteen, Steinkimmen geboren 1, 2. Sie erhielt am 17. September 1797 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 3. Sie starb am 14. September 1847 in Thienfelde, Bürstel 4, 5. Sie wurde am 18. September 1847 in Friedhof Ganderkesee bestattet 6, 7. Sie heiratete Johann Dierk Suhrkamp am 13. April 1820 in Ganderkesee 8.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Wilhelm Suhrkamp wurde am 6. Juli 1820 in Kirchkimmen geboren 1. Er erhielt am 23. Juli 1820 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 25. April 1824 in Kirchkimmen 3. Er wurde am 28. April 1824 in Friedhof Ganderkesee bestattet 4.
Hermann Diedrich Öttcken wurde am 22. April 1796 in Kühlingen geboren 1. Er erhielt am 23. April 1796 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 4. Januar 1875 in Kirchkimmen 3. Er wurde am 9. Januar 1875 in Friedhof Ganderkesee bestattet 4. Er heiratete Gesche Margarete Suhrkamp am 8. Februar 1822 in Ganderkesee 5.
Gesche Margarete Suhrkamp [Eltern] wurde am 14. Juli 1800 in Kirchkimmen geboren 1. Sie erhielt am 23. Juli 1800 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 8. Januar 1827 in Kirchkimmen 3. Sie wurde am 13. Januar 1827 in Friedhof Ganderkesee bestattet 4. Sie heiratete Hermann Diedrich Öttcken am 8. Februar 1822 in Ganderkesee 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Gesine Louise Margrete Öttcken wurde am 24. August 1825 geboren. Sie starb am 12. Juni 1860.
Claus Hinrich Blankemeyer wurde am 17. August 1821 in Habbrügge geboren 1. Er erhielt am 26. August 1821 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 13. Mai 1904 in Kirchkimmen 3. Er wurde am 19. Mai 1904 in Friedhof Ganderkesee bestattet 4. Er heiratete Gesine Louise Margrete Öttcken am 14. April 1849 in Ganderkesee 5.
Gesine Louise Margrete Öttcken [Eltern] wurde am 24. August 1825 in Kirchkimmen geboren 1. Sie starb am 12. Juni 1860 in Kirchkimmen 2. Sie wurde am 15. Juni 1860 in Friedhof Ganderkesee bestattet 3. Sie heiratete Claus Hinrich Blankemeyer am 14. April 1849 in Ganderkesee 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Catharina Margarete Blankemeyer wurde am 26. November 1854 geboren.
Heinrich Huntemann [Eltern] wurde am 16. März 1875 in Grüppenbühren geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Er heiratete Meta Huntemann am 19. November 1904 in Ganderkesee 2.
Meta Huntemann [Eltern] wurde am 20. März 1881 in Landwehr geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Sie heiratete Heinrich Huntemann am 19. November 1904 in Ganderkesee 2.
Hinrich Huntemann wurde am 30. November 1844 in Groß Mackenstedt geboren 1. Er heiratete Gesine Margrete von Seggern am 30. April 1878 in Ganderkesee 2.
Gesine Margrete von Seggern [Eltern] wurde am 15. Februar 1855 in Holzkamp geboren 1. Sie erhielt am 11. März 1855 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 3. April 1939 in Landwehr 3. Sie wurde am 6. April 1939 in Friedhof Ganderkesee bestattet 4. Sie heiratete Hinrich Huntemann am 30. April 1878 in Ganderkesee 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Meta Huntemann wurde am 20. März 1881 geboren.
Arend Hinrich von Seggern [Eltern] wurde am 20. November 1821 in Hengsterholz geboren 1. Er erhielt am 2. Dezember 1821 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 5. Dezember 1892 in Landwehr 3. Er wurde am 10. Dezember 1892 in Friedhof Ganderkesee bestattet 4. Er heiratete Cathrine Büsing am 28. April 1854 in Ganderkesee 5.
Cathrine Büsing wurde am 27. Juli 1823 in Havekost geboren 1. Sie erhielt am 10. August 1823 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 18. August 1886 in Landwehr 3. Sie wurde am 23. August 1886 in Friedhof Ganderkesee bestattet 4. Sie heiratete Arend Hinrich von Seggern am 28. April 1854 in Ganderkesee 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Gesine Margrete von Seggern wurde am 15. Februar 1855 geboren. Sie starb am 3. April 1939.
Johann Hinrich Eilers [Eltern] wurde am 6. Juli 1871 in Spohle geboren 1. Er erhielt am 6. August 1871 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 6. August 1929 in Spohle 3. Er wurde am 10. August 1929 in Friedhof Wiefelstede bestattet 4. Er heiratete Margarete Katharine Gerdes am 5. Mai 1893 in Wiefelstede 5.
Margarete Katharine Gerdes wurde am 20. Dezember 1871 in Spohle geboren 1. Sie erhielt am 28. Januar 1872 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 1. Juli 1944 in Spohle 3. Sie wurde am 6. Juli 1944 in Friedhof Wiefelstede bestattet 4. Sie heiratete Johann Hinrich Eilers am 5. Mai 1893 in Wiefelstede 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Adolf Eilers wurde am 19. August 1906 geboren. Er starb am 13. November 1984.
Eilerd Eilers [Eltern] wurde am 7. September 1844 in Spohle geboren 1. Er erhielt am 28. September 1844 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 31. Juli 1890 in Spohle 3. Er wurde am 4. August 1890 in Friedhof Wiefelstede bestattet 4. Er heiratete Anna Catharine Oltmanns am 26. November 1869 in Wiefelstede 5.
Anna Catharine Oltmanns wurde am 21. Februar 1845 in Spohle geboren 1. Sie erhielt am 16. März 1845 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 20. Juli 1879 in Spohle 3. Sie wurde am 25. Juli 1879 in Friedhof Wiefelstede bestattet 4. Sie heiratete Eilerd Eilers am 26. November 1869 in Wiefelstede 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Hinrich Eilers wurde am 6. Juli 1871 geboren. Er starb am 6. August 1929.
Johann Friedrich Menkens [Eltern] wurde am 12. November 1861 in Kirchkimmen geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ganderkesee. Er heiratete Gesine Catharine Schröder am 17. Mai 1881 in Ganderkesee 2.
Gesine Catharine Schröder wurde am 12. Juni 1855 in Grüppenbühren geboren 1. Sie erhielt am 1. Juli 1855 in Ganderkesee die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Johann Friedrich Menkens am 17. Mai 1881 in Ganderkesee 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anna Menkens wurde am 13. Mai 1883 geboren.