Vorfahren und Verwandte von Manfred Diers und Gaby Friesen


Johann Diedrich Munderloh [Eltern] wurde am 1. Oktober 1814 in Holle geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Er starb am 18. Februar 1875 in Neuenhuntorf 2. Er wurde am 24. Februar 1875 in Friedhof Neuenhuntorf bestattet 3. Er heiratete Anna Gröne am 24. Mai 1842 in Neuenhuntorf 4.

Weitere Eheschließungen:
Tätgenhorst, Anna Sophie

Anna Gröne [Eltern] wurde am 15. Januar 1807 in Köterende geboren 1. Sie erhielt am 20. Januar 1807 in Neuenhuntorf die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 5. Dezember 1846 in Neuenhuntorf 3. Sie wurde am 10. Dezember 1846 in Friedhof Neuenhuntorf bestattet 4. Sie heiratete Johann Diedrich Munderloh am 24. Mai 1842 in Neuenhuntorf 5.

Weitere Eheschließungen:
Haase, Johann Diedrich

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Friedrich Munderloh wurde am 11. Februar 1843 geboren.
  F ii Anna Gesine Rebecka Munderloh wurde am 10. August 1846 in Neuenhuntorfermoor geboren 1. Sie erhielt am 30. August 1846 in Neuenhuntorf die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 4. August 1847 in Neuenhuntorf 3. Sie wurde am 7. August 1847 in Friedhof Neuenhuntorf bestattet 4.

Johann Diedrich Munderloh [Eltern] wurde am 1. Oktober 1814 in Holle geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Er starb am 18. Februar 1875 in Neuenhuntorf 2. Er wurde am 24. Februar 1875 in Friedhof Neuenhuntorf bestattet 3. Er heiratete Anna Sophie Tätgenhorst am 7. Mai 1847 in Neuenhuntorf 4.

Weitere Eheschließungen:
Gröne, Anna

Anna Sophie Tätgenhorst wurde am 10. Juli 1816 in Wüsting geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Hude. Sie starb am 6. Januar 1895 in Schlüte 2. Sie wurde am 10. Januar 1895 in Friedhof Neuenhuntorf bestattet 3. Sie heiratete Johann Diedrich Munderloh am 7. Mai 1847 in Neuenhuntorf 4.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Munderloh wurde am 25. Januar 1855 in Neuenhuntorf geboren 1. Sie erhielt am 15. Februar 1855 in Neuenhuntorf die Kleinkindtaufe 2.

Johann Friedrich Munderloh [Eltern] wurde am 11. Februar 1843 in Neuenhuntorf geboren 1. Er erhielt am 3. März 1843 in Neuenhuntorf die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Margareta Gesina Röver am 29. Oktober 1874 in Neuenhuntorf 3.

Margareta Gesina Röver wurde am 25. Januar 1850 in Neuenkoop geboren 1. Sie erhielt am 1. März 1850 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Johann Friedrich Munderloh am 29. Oktober 1874 in Neuenhuntorf 3.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Rebecka Munderloh wurde am 6. November 1875 geboren.
  F ii Gesine Mathilde Munderloh wurde am 15. April 1877 in Neuenhuntorf geboren 1. Sie erhielt am 31. Mai 1877 in Neuenhuntorf die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 3. März 1881 in Neuenhuntorf 3. Die Todesursache war Kopfkrankheit. Sie wurde am 9. März 1881 in Friedhof Neuenhuntorf bestattet 4.

Hinrich Bernhard Claussen wurde am 12. Dezember 1872 in Ohrt geboren 1. Er erhielt am 16. Februar 1873 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Anna Rebecka Munderloh am 1. Mai 1896 in Neuenhuntorf 3.

Anna Rebecka Munderloh [Eltern] wurde am 6. November 1875 in Neuenhuntorf geboren 1. Sie erhielt am 12. Dezember 1875 in Neuenhuntorf die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Hinrich Bernhard Claussen am 1. Mai 1896 in Neuenhuntorf 3.


Johann Christian Schellstede wurde ungefähr 1780 geboren 1. Er starb vor 1848 in Oldenburg, auf dem Gerberhofe 2. Er heiratete Anna Diekmann am 1. März 1829 in Holle 3.

Anna Diekmann wurde am 26. November 1784 in Bäke geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Neuenhuntorf 2. Sie starb am 10. September 1848 in Streek 3. Sie wurde am 14. September 1848 in Friedhof Kirchhatten bestattet 4. Sie heiratete Johann Christian Schellstede am 1. März 1829 in Holle 5.


Friedrich Gerhard Munderloh [Eltern] wurde am 24. März 1859 in Popkenhöge geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ovelgönne. Er heiratete Johanne Helene Friederike Deichmeyer am 27. Juli 1883 in Hammelwarden 2.

Weitere Eheschließungen:
Schmidt, Johanne Catharine

Johanne Helene Friederike Deichmeyer wurde am 20. September 1863 in Varel geboren 1. Sie starb am 10. Juli 1889 in Brake 2. Sie heiratete Friedrich Gerhard Munderloh am 27. Juli 1883 in Hammelwarden 3.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Helene Margarete Munderloh wurde am 17. Oktober 1883 geboren.
  F ii Bertha Anna Friederike Munderloh wurde am 14. August 1885 geboren.
  M iii Gerhard Friedrich Munderloh wurde am 27. September 1888 in Sandfeld geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hammelwarden 2. Er starb 1917. Die Todesursache war gefallen.

Gerhard Hinrich Munderloh [Eltern] wurde am 1. Oktober 1861 in Popkenhöge geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Ovelgönne. Er heiratete Anna Hinrike Amalie Röver am 30. Oktober 1885 in Hammelwarden 2.

Anna Hinrike Amalie Röver wurde am 20. Februar 1856 in Sandfeld geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Hammelwarden 2. Sie heiratete Gerhard Hinrich Munderloh am 30. Oktober 1885 in Hammelwarden 3.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Bernhard Diedrich Munderloh wurde am 11. März 1891 in Sandfeld geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hammelwarden.
  M ii Hinrich Gerhard Munderloh wurde am 15. Mai 1892 in Sandfeld geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hammelwarden 2.
  M iii Carl Hinrich Munderloh wurde am 10. Dezember 1893 in Sandfeld geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hammelwarden.
  F iv Henny Helene Gesine Munderloh wurde am 26. November 1895 in Sandfeld geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Hammelwarden.
  M v Friedrich Gerhard Munderloh wurde am 23. Juni 1897 in Sandfeld geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hammelwarden.

Karl Gerhard Morisse wurde am 6. August 1877 in Brake geboren 1. Er heiratete Anna Helene Margarete Munderloh ungefähr 1908 2.

Anna Helene Margarete Munderloh [Eltern] wurde am 17. Oktober 1883 in Süderfeld geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Hammelwarden. Sie heiratete Karl Gerhard Morisse ungefähr 1908 2.


Emil Johann Fuhrmann wurde am 10. Mai 1881 in Esenshamm geboren 1. Er heiratete Bertha Anna Friederike Munderloh am 1. April 1910 in Golzwarden 2.

Bertha Anna Friederike Munderloh [Eltern] wurde am 14. August 1885 in Sandfeld geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Hammelwarden 2. Sie heiratete Emil Johann Fuhrmann am 1. April 1910 in Golzwarden 3.


Franz Blasius Copik [Eltern] wurde am 26. Januar 1851 in Bielsczowice geboren 1, 2. Er starb am 24. Januar 1911 in Bielsczowice 3. Er heiratete Antonie Wybiorek ungefähr 1881 in Bielszowice 4.

Antonie Wybiorek wurde am 9. Mai 1858 in Ruda Slaska, Katowice, Polen geboren 1. Sie starb am 24. Oktober 1926 in Bielsczowice 2. Sie heiratete Franz Blasius Copik ungefähr 1881 in Bielszowice 3.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Emilia Copik wurde am 12. August 1878 geboren. Sie starb am 4. Juni 1944.

Pos1 Erster Voriger Nächster Letzter

Liste der Nachnamen | Namensindex