Eilert Rohje [Eltern] wurde am 31. Dezember 1738 in Eyhausen geboren 1. Er starb am 30. Oktober 1771 in Eyhausen 2. Er wurde in Friedhof Zwischenahn bestattet 3. Er heiratete Gebke Brunken am 11. September 1764 in Zwischenahn 4.
Gebke Brunken wurde am 6. März 1742 in Rostrup geboren 1. Sie erhielt am 8. März 1742 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Eilert Rohje am 11. September 1764 in Zwischenahn 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Rohje wurde ungefähr 1765 geboren. F ii Wübke Rohje wurde am 16. September 1768 geboren. Sie starb am 26. November 1826. M iii Gerd Rohje wurde ungefähr 1770 geboren.
Gerd Rohje [Eltern] wurde ungefähr 1770 in Rostrup geboren 1. Er heiratete Grete Geerken am 21. Mai 1802 in Zwischenahn 2.
Grete Geerken wurde ungefähr 1775 geboren 1. Sie heiratete Gerd Rohje am 21. Mai 1802 in Zwischenahn 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Helene Catharine Rohje wurde am 1. Mai 1803 in Rostrup geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Zwischenahn. M ii Johann Diederich Rohje wurde am 17. August 1804 geboren. F iii Catherine Margarethe Rohje wurde am 14. Juni 1807 in Rostrup geboren 1. Sie erhielt am 18. Juni 1807 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe 2. F iv Helena Catharina Rohje wurde am 10. Juni 1814 geboren.
Johann Friedrich Settje [Eltern] wurde am 2. Januar 1801 in Rostruperfeld geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Zwischenahn. Er heiratete Helena Catharina Rohje am 8. März 1837 in Zwischenahn 2.
Helena Catharina Rohje [Eltern] wurde am 10. Juni 1814 in Rostrup geboren 1, 2. Sie erhielt am 19. Juni 1814 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe 3. Sie heiratete Johann Friedrich Settje am 8. März 1837 in Zwischenahn 4.
Johann Rohje [Eltern] wurde ungefähr 1765 in Aschhauserfeld geboren 1. Er erhielt ungefähr 1765 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Wübke Neumann am 7. Mai 1793 in Zwischenahn 3.
Wübke Neumann wurde ungefähr 1770 in Zwischenahn geboren 1. Sie heiratete Johann Rohje am 7. Mai 1793 in Zwischenahn 2.
Johann Diederich Rohje [Eltern] wurde am 17. August 1804 in Rostrup geboren 1. Er erhielt am 19. August 1804 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Anna Margarete Oltmer ungefähr 1845 in Zwischenahn 3.
Anna Margarete Oltmer wurde ungefähr 1809 in Zwischenahn geboren 1. Sie heiratete Johann Diederich Rohje ungefähr 1845 in Zwischenahn 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Gerd Rohje wurde am 11. Juli 1846 in Rostrup geboren 1. Er erhielt am 18. Juli 1846 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe 2. M ii Johann Friedrich Rohje wurde am 11. Juli 1846 in Rostrup geboren 1. Er erhielt am 18. Juli 1846 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe 2.
Gerd Bruns wurde am 10. November 1770 in Eyhausen geboren 1. Er erhielt am 12. November 1770 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 6. Januar 1830 in Rostruperfeld 3. Er wurde am 11. Januar 1830 in Friedhof Zwischenahn bestattet 4. Er heiratete Wübke Rohje am 4. November 1791 in Zwischenahn 5.
Wübke Rohje [Eltern] wurde am 16. September 1768 in Eyhausen geboren 1. Sie erhielt am 16. September 1768 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 26. November 1826 in Rostrup 3. Sie wurde am 30. November 1826 in Friedhof Zwischenahn bestattet 4. Sie heiratete Gerd Bruns am 4. November 1791 in Zwischenahn 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Gebke Margarete Bruns wurde am 10. Mai 1800 geboren. Sie starb am 1. April 1853.
Oltmann Gerken [Eltern] wurde am 16. September 1750 in Rostrup geboren 1. Er erhielt am 16. September 1750 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 26. Juni 1804 in Rostrup 3. Er wurde am 30. Juni 1804 in Friedhof Zwischenahn bestattet 4. Er heiratete Gesche Oltmanns am 12. September 1783 in Zwischenahn 5.
Gesche Oltmanns wurde am 26. Oktober 1758 in Zwischenahn geboren 1. Sie erhielt am 26. Oktober 1758 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 14. Juni 1834 in Rostrup 3. Sie wurde am 19. Juni 1834 in Friedhof Zwischenahn bestattet 4. Sie heiratete Oltmann Gerken am 12. September 1783 in Zwischenahn 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Oltmann Gerken wurde am 21. Juni 1793 geboren. Er starb am 15. März 1858.
Oltmann Gerken [Eltern] wurde am 19. Juli 1709 in Rostrup geboren 1. Er erhielt am 19. Juli 1709 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 26. April 1754 in Rostrup 3. Er wurde in Friedhof Zwischenahn bestattet. Er heiratete Catharina Deetjen ungefähr 1745 in Zwischenahn 4.
Catharina Deetjen wurde am 9. November 1703 in Rostrup geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Zwischenahn. Sie starb am 16. März 1788 in Rostrup 2. Sie wurde in Friedhof Zwischenahn bestattet. Sie heiratete Oltmann Gerken ungefähr 1745 in Zwischenahn 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Oltmann Gerken wurde am 16. September 1750 geboren. Er starb am 26. Juni 1804.
Johann Gerken [Eltern] wurde am 19. Januar 1658 in Rostrup geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Zwischenahn. Er starb am 4. Februar 1712 in Rostrup 2. Er wurde in Friedhof Zwischenahn bestattet. Er heiratete Gebke Marken am 22. August 1694 in Zwischenahn 3.
Gebke Marken wurde am 25. Januar 1664 in Eyhausen geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Zwischenahn. Sie starb am 12. Juni 1723 in Rostrup 2. Sie wurde in Friedhof Zwischenahn bestattet. Sie heiratete Johann Gerken am 22. August 1694 in Zwischenahn 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Oltmann Gerken wurde am 19. Juli 1709 geboren. Er starb am 26. April 1754.
Fürst Ernst Alban Ludwig zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg [Eltern] wurde am 25. September 1854 in Dresden geboren 1. Er starb am 20. April 1931 in Kreuzwertheim 2. Er heiratete Gräfin Wanda Auguste von Wylich und Lottum am 17. Juni 1886 in Putbus 3.
Gräfin Wanda Auguste von Wylich und Lottum wurde am 2. Dezember 1867 in Berlin geboren 1. Sie starb am 10. März 1930 in Kreuzwertheim 2. Sie heiratete Fürst Ernst Alban Ludwig zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg am 17. Juni 1886 in Putbus 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Prinz Udo von Löwenstein-Wertheim-Freudenberg wurde 1896 geboren. Er starb 1980.