Ahlert Oltmer [Eltern] wurde am 4. Dezember 1771 in Edewecht geboren 1. Er erhielt am 7. Dezember 1771 in Edewecht die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 28. Oktober 1835 in Nordedewecht 3. Er wurde am 2. November 1835 in Friedhof Edewecht bestattet 4. Er heiratete Kathrine Janßen am 9. Oktober 1795 in Edewecht 5.
Kathrine Janßen wurde 1774 in Godensholt geboren 1. Sie erhielt 1774 in Apen die Kleinkindtaufe 2. Sie starb 1841 in Nordedewecht 3. Sie wurde am 21. Januar 1841 in Friedhof Edewecht bestattet 4. Sie heiratete Ahlert Oltmer am 9. Oktober 1795 in Edewecht 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Gerd Oltmer wurde am 11. März 1804 geboren. Er starb vor Juli 1896.
Evert Jeddeloh wurde am 6. Februar 1799 in Jeddeloh geboren. Er erhielt am 10. Februar 1799 in Edewecht die Kleinkindtaufe. Er starb am 12. Juli 1860 in Edewecht. Er wurde am 17. Juli 1860 in Friedhof Edewecht bestattet. Er heiratete Helene Oeltjenbruns am 30. April 1824 in Edewecht.
Helene Oeltjenbruns [Eltern] wurde am 13. Oktober 1805 in Jaderberg geboren. Sie erhielt am 20. Oktober 1805 in Jade die Kleinkindtaufe. Sie starb am 5. Mai 1873 in Osterscheps. Sie wurde am 10. Mai 1873 in Friedhof Edewecht bestattet. Sie heiratete Evert Jeddeloh am 30. April 1824 in Edewecht.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anna Margarete Jeddeloh wurde am 29. Mai 1825 in Edewecht geboren. Sie erhielt am 12. Juni 1825 in Edewecht die Kleinkindtaufe. F ii Gesche Helene Jeddeloh wurde am 29. März 1828 in Osterscheps geboren. Sie erhielt am 13. April 1828 in Edewecht die Kleinkindtaufe. Sie starb am 2. August 1850 in Osterscheps. Sie wurde am 6. August 1850 in Friedhof Edewecht bestattet. F iii Helene Jeddeloh wurde am 19. Dezember 1830 in Osterscheps geboren. Sie erhielt am 2. Januar 1831 in Edewecht die Kleinkindtaufe. Sie starb am 23. April 1863 in Osterscheps. Sie wurde am 28. April 1863 in Friedhof Edewecht bestattet. M iv Gerd Jeddeloh wurde am 22. September 1833 geboren. Er starb am 30. Oktober 1873. F v Metta Jeddeloh wurde am 21. August 1835 in Osterscheps geboren. Sie erhielt am 13. September 1835 in Edewecht die Kleinkindtaufe. M vi Johann Jeddeloh wurde am 5. Februar 1838 in Osterscheps geboren. Er erhielt am 11. März 1838 in Edewecht die Kleinkindtaufe. F vii Wübke Helene Jeddeloh wurde am 11. Mai 1840 in Osterscheps geboren. Sie erhielt am 7. Juni 1840 in Edewecht die Kleinkindtaufe. Sie starb am 29. November 1873 in Westerscheps. Sie wurde am 5. Dezember 1873 in Friedhof Edewecht bestattet. F viii Sophie Jeddeloh wurde am 2. August 1844 in Osterscheps geboren. Sie erhielt am 8. September 1844 in Edewecht die Kleinkindtaufe. M ix Diedrich Jeddeloh wurde am 27. März 1847 geboren. Er starb 1897. F x Gesche Helene Jeddeloh wurde am 29. März 1851 in Osterscheps geboren. Sie erhielt am 17. April 1851 in Edewecht die Kleinkindtaufe.
Eilert Haye Boyken wurde ungefähr 1510 in Hammelwarden geboren 1. Er heiratete 2 am ungefähr 1537 in Hammelwarden.
Er hatte die folgenden Kinder:
M i Eilard Stüer Boyken wurde ungefähr 1538 in Hammelwarden geboren 1. Er erhielt ungefähr 1538 in Hammelwarden die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 10. September 1617 in Hammelwarden 3. Er wurde am 10. September 1617 in Fridhof Hammelwarden bestattet 4. M ii Haye Boyken wurde ungefähr 1540 geboren.
Jürgen Sieben wurde ungefähr 1610 geboren 1. Er starb am 8. Juli 1673 in Hammelwarden 2. Er wurde am 8. Juli 1673 in Friedhof Hammelwarden bestattet 3. Er heiratete Hemke Woge 1645 in Hammelwarden 4.
Hemke Woge [Eltern] wurde ungefähr 1610 in Süderfeld geboren 1. Sie erhielt ungefähr 1610 in Hammelwarden die Kleinkindtaufe. Sie starb am 11. Juni 1671 in Hammelwarden 2. Sie wurde am 11. Juni 1671 in Fridhof Hammelwarden bestattet 3. Sie heiratete Jürgen Sieben 1645 in Hammelwarden 4.
Weitere Eheschließungen:Bunnies, Tönnies
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Tönnies Sieben wurde am 14. Juni 1646 in Hammelwarden geboren 1. Er erhielt am 14. Juni 1646 in Hammelwarden die Kleinkindtaufe 2. M ii Jürgen Sieben wurde 1648 geboren. Er starb am 4. Oktober 1712. M iii Johann Sieben wurde ungefähr 1650 geboren. Er starb am 3. Januar 1715.
Eilert Woge [Eltern] wurde ungefähr 1570 in Süderfeld geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hammelwarden. Er starb am 13. Juni 1612 in Hammelwarden 2. Er wurde in Friedhof Hammelwarden bestattet 3. Er heiratete Gese Meyer ungefähr 1608 in Hammelwarden 4.
Gese Meyer wurde ungefähr 1574 geboren 1. Sie heiratete Eilert Woge ungefähr 1608 in Hammelwarden 2.
Weitere Eheschließungen:Addicks, Albert
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Hemke Woge wurde ungefähr 1610 geboren. Sie starb am 11. Juni 1671. M ii Carsten Woge wurde ungefähr 1611 geboren. F iii Lücke Woge wurde 1612 geboren.
Jürgen Sieben [Eltern] wurde 1648 in Sandfeld geboren 1. Er erhielt 1648 in Hammelwarden die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 4. Oktober 1712 in Schmalenfleth 3. Er wurde am 4. Oktober 1712 in Friedhof Golzwarden bestattet 4. Er heiratete Nannecke Onnen am 20. Oktober 1675 in Golzwarden 5.
Nannecke Onnen wurde 1646 geboren 1. Sie starb am 4. September 1703 in Golzwarden 2. Sie heiratete Jürgen Sieben am 20. Oktober 1675 in Golzwarden 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Borchert Sieben wurde am 10. Oktober 1676 in Golzwarden geboren 1. Er starb am 31. August 1722 in Golzwarden 2. Die Todesursache war krank von Amsterdam gekommen. Er wurde am 31. August 1722 in Friedhof Golzwarden bestattet 3. F ii Hemke Sieben wurde am 4. August 1679 in Golzwarden geboren 1. Sie starb am 28. April 1713 in Sürwürderdeich 2. M iii Jürgen Sieben wurde am 1. April 1684 geboren. Er starb 1737.
Johann Sieben [Eltern] wurde ungefähr 1650 in Sandfeld geboren 1. Er erhielt ungefähr 1650 in Hammelwarden die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 3. Januar 1715 in Hammelwarden 3. Er wurde am 3. Januar 1715 in Friedhof Hammelwarden bestattet 4. Er heiratete Hille Hayen am 27. April 1680 in Hammelwarden 5.
Hille Hayen wurde ungefähr 1658 geboren 1. Sie heiratete Johann Sieben am 27. April 1680 in Hammelwarden 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Hemke Sieben wurde am 26. Februar 1681 geboren. Sie starb am 28. Januar 1739. F ii Hille Sieben wurde am 11. August 1683 in Hammelwarden geboren 1. M iii Jürgen Sieben wurde am 11. August 1683 in Hammelwarden geboren 1. F iv Gebbeke Sieben wurde am 11. August 1689 in Hammelwarden geboren 1. F v Anne Sieben wurde am 12. Februar 1693 in Hammelwarden geboren 1. M vi Goese Sieben wurde am 7. Oktober 1696 in Hammelwarden geboren 1.
Gerd Schlötelburg [Eltern] wurde am 6. Oktober 1804 in Grummersort54 geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Er starb am 14. Dezember 1859 in Grummersort54 2. Er wurde in Friedhof Holle bestattet. Er heiratete Gesche Gröne am 23. Oktober 1823 in Holle 3.
Gesche Gröne [Eltern] wurde am 26. Oktober 1801 in Grummersort01 geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Sie starb am 10. April 1886 in Ochholt, Apen 2. Sie heiratete Gerd Schlötelburg am 23. Oktober 1823 in Holle 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anna Sophia Schlötelburg wurde am 29. November 1824 geboren. Sie starb am 19. Februar 1885. M ii Johann Schlötelburg wurde am 9. März 1826 geboren. F iii Ahlke Schlötelburg wurde am 11. April 1828 in Grummersort54 geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Sie starb am 15. Juni 1828 in Grummersort54 2. Sie wurde in Friedhof Holle bestattet. F iv Ahlke Schlötelburg wurde am 29. Mai 1829 geboren. Sie starb am 21. März 1865. M v Gerd Schlötelburg wurde am 7. August 1834 geboren. Er starb am 4. August 1874. M vi Hinrich Schlötelburg wurde am 23. September 1836 geboren. M vii Johann Diedrich Schlötelburg wurde am 19. Dezember 1838 geboren. M viii Hermann Hinrich Schlötelburg wurde am 22. November 1840 geboren. F ix Gesche Schlötelburg wurde am 6. August 1844 geboren. Sie starb am 10. April 1886.
Georg Hellmers wurde am 22. August 1863 in Godensholt, Apen geboren 1. Er erhielt am 9. Oktober 1863 in Godensholt, Apen die Kleinkindtaufe. Er starb am 29. Dezember 1949 in Tange 2. Er wurde in Friedhof Apen bestattet 3. Er heiratete Gesine Charlotte Gerhardine Schlötelburg am 24. Mai 1889 in Apen 4.
Gesine Charlotte Gerhardine Schlötelburg [Eltern] wurde am 24. Juli 1866 in Hengstforde geboren 1. Sie erhielt am 26. August 1866 in Apen die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Georg Hellmers am 24. Mai 1889 in Apen 3.
Claus von Kampen wurde am 15. Juni 1865 in Holler Sandberg geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Er starb 2 in Holler Sandberg. Er wurde in Friedhof Holle bestattet. Er heiratete Johanne Aline Schlötelburg am 13. Mai 1892 in Holle.
Johanne Aline Schlötelburg [Eltern] wurde am 22. Oktober 1870 in Wraggenort geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Holle. Sie starb 2 in Holler Sandberg. Sie wurde in Friedhof Holle bestattet 3. Sie heiratete Claus von Kampen am 13. Mai 1892 in Holle.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Diedrich von Kampen wurde am 8. April 1893 geboren. M ii Johann Bernhard von Kampen wurde am 17. Februar 1896 in Holler Sandberg geboren 1. Er erhielt am 4. Mai 1896 in Holle die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 19. Juni 1913 in Holler Sandberg 3. Die Todesursache war Lungenentzündung. Er wurde am 24. Juni 1913 in Friedhof Holle bestattet 4. M iii Karl August von Kampen wurde am 31. Mai 1901 geboren. F iv Henny Amanda von Kampen wurde am 12. August 1903 in Holler Sandberg geboren 1. Sie erhielt am 27. September 1903 in Holle die Kleinkindtaufe 2. F v Anna Dora Catharine von Kampen wurde am 19. Februar 1911 geboren. F vi Gretchen Johanne von Kampen.