Jürgen Sieben [Eltern] wurde am 1. April 1684 in Schmalenfleth geboren 1. Er erhielt am 1. April 1684 in Golzwarden die Kleinkindtaufe 2. Er starb 1737 in Schmalenfleth 3. Er heiratete Anna Ating am 27. November 1708 in Golzwarden 4.
Anna Ating wurde am 16. Mai 1684 in Golzwarden geboren 1. Sie erhielt am 16. Mai 1684 in Golzwarden die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 23. Juni 1744 in Golzwarden 3. Sie wurde am 23. Juni 1744 in Friedhof Golzwarden bestattet 4. Sie heiratete Jürgen Sieben am 27. November 1708 in Golzwarden 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Jürgen Sieben wurde am 21. Oktober 1709 geboren. Er starb am 19. August 1781. M ii Dodo Sieben wurde am 19. Juli 1722 geboren. Er starb am 18. November 1781.
Jürgen Sieben [Eltern] wurde am 21. Oktober 1709 in Schmalenfleth geboren 1. Er erhielt am 21. Oktober 1709 in Golzwarden die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 19. August 1781 in Golzwarden 3. Er wurde am 19. August 1781 in Friedhof Golzwarden bestattet 4. Er heiratete Catharina Elisabeth Arens am 10. Juni 1749 in Golzwarden 5.
Catharina Elisabeth Arens wurde am 11. November 1713 in Golzwarden geboren 1. Sie erhielt am 11. November 1713 in Golzwarden die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 10. April 1754 in Golzwarden 3. Sie wurde am 10. April 1754 in Friedhof Golzwarden bestattet 4. Sie heiratete Jürgen Sieben am 10. Juni 1749 in Golzwarden 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Gerd Sieben wurde am 19. Juni 1753 geboren. Er starb am 5. Juli 1827.
Gerd Sieben [Eltern] wurde am 19. Juni 1753 in Golzwarden geboren 1. Er erhielt am 19. Juni 1753 in Golzwarden die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 5. Juli 1827 in Golzwarden 3. Er heiratete Christina Margarethe Wiechmann am 17. Mai 1785 in Golzwarden 4.
Weitere Eheschließungen:Hagelstede, Alke Margarete
Christina Margarethe Wiechmann wurde 1750 in Altendorf geboren 1. Sie erhielt 1750 in Ovelgönne die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 4. Mai 1796 in Golzwarden 3. Sie heiratete Gerd Sieben am 17. Mai 1785 in Golzwarden 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Jürgen Friedrich Sieben wurde am 22. August 1786 in Golzwarden geboren 1. Er erhielt am 22. August 1786 in Golzwarden die Kleinkindtaufe 2.
Gerd Sieben [Eltern] wurde am 19. Juni 1753 in Golzwarden geboren 1. Er erhielt am 19. Juni 1753 in Golzwarden die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 5. Juli 1827 in Golzwarden 3. Er heiratete Alke Margarete Hagelstede am 18. Mai 1796 in Golzwarden 4.
Weitere Eheschließungen:Wiechmann, Christina Margarethe
Alke Margarete Hagelstede wurde am 14. Januar 1768 in Golzwarden geboren 1. Sie erhielt am 14. Januar 1768 in Golzwarden die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 17. August 1822 in Golzwarden 3. Sie heiratete Gerd Sieben am 18. Mai 1796 in Golzwarden 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Arp Sieben wurde am 9. November 1806 geboren. Er starb am 4. Juli 1870.
Arp Sieben [Eltern] wurde am 9. November 1806 in Golzwarden geboren 1. Er starb am 4. Juli 1870 in Golzwarden 2. Er heiratete Becke Margarethe Bardewieck am 22. Juni 1852 in Golzwarden 3.
Becke Margarethe Bardewieck wurde am 16. April 1807 in Rodenkirchen geboren 1. Sie starb am 21. August 1875 in Golzwarden 2. Sie heiratete Arp Sieben am 22. Juni 1852 in Golzwarden 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Gerhard Karl Diederich Sieben wurde am 19. Juli 1852 geboren. Er starb am 30. Juni 1896.
Gerhard Karl Diederich Sieben [Eltern] wurde am 19. Juli 1852 in Golzwarden geboren 1. Er starb am 30. Juni 1896 in Golzwarden 2. Er heiratete Johanne Margarethe Diederike Müller 1882 3.
Johanne Margarethe Diederike Müller wurde am 27. Juli 1861 in Süderschweiburg geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Jade. Sie starb am 3. Juli 1895 in Golzwarden 2. Sie heiratete Gerhard Karl Diederich Sieben 1882 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Gerhard Sieben wurde am 21. Januar 1885 in Golzwarden geboren 1. M ii Ernst Diedrich Sieben wurde am 20. April 1889 in Golzwarden geboren 1. M iii Arp Diedrich Sieben wurde am 2. Dezember 1892 in Golzwarden geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Golzwarden. Er starb am 10. April 1896 in Golzwarden 2.
Simon Mrochen [Eltern] wurde ungefähr 1810 in Klosterbrück, Oppeln geboren 1. Er heiratete Hedwig Lyschik ungefähr 1838 in Malino 2.
Hedwig Lyschik wurde ungefähr 1815 geboren 1. Sie heiratete Simon Mrochen ungefähr 1838 in Malino 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Margareth Mrochen wurde 1840 geboren. Sie starb am 17. Juli 1905.
Felix Niedworok wurde ungefähr 1835 geboren 1. Er starb vor 1905 2. Er heiratete Margareth Mrochen ungefähr 1865 in Klosterbrück, Oppeln 3.
Margareth Mrochen [Eltern] wurde 1840 in Malina geboren 1. Sie starb am 17. Juli 1905 2. Sie heiratete Felix Niedworok ungefähr 1865 in Klosterbrück, Oppeln 3.
Sebastian Mrochen [Eltern] wurde 1813 in Krasiejow geboren 1. Er starb am 7. April 1883 in Krasiejow 2. Er heiratete Maria Nieniak ungefähr 1843 in Krasiejow 3.
Maria Nieniak wurde ungefähr 1818 geboren 1. Sie starb vor 1883 in Krasiejow 2. Sie heiratete Sebastian Mrochen ungefähr 1843 in Krasiejow 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Josepha Mrochen wurde ungefähr 1845 in Krasiejow geboren 1.
Peter Widera wurde ungefähr 1814 in Krasiejow geboren 1. Er starb vor 1883 in Krasiejow 2. Er heiratete Hedwig Mrochen ungefähr 1844 in Krasiejow 3.
Hedwig Mrochen [Eltern] wurde 1819 in Krasiejow geboren 1. Sie starb am 13. April 1883 in Krasiejow 2. Sie heiratete Peter Widera ungefähr 1844 in Krasiejow 3.