Johann Hamjediers [Eltern] wurde am 19. Mai 1736 in Westerloy geboren. Er erhielt am 19. Mai 1736 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 17. Dezember 1807 in Vreschen-Bokel. Er wurde am 21. Dezember 1807 in Friedhof Vreschen-Bokel bestattet. Er heiratete Gebke Dierks am 16. November 1764 in Apen.
Gebke Dierks [Eltern] wurde am 30. März 1738 in Vreschen-Bokel geboren. Sie erhielt am 2. April 1738 in Apen die Kleinkindtaufe. Sie starb am 14. Mai 1817 in Vreschen-Bokel. Sie wurde am 19. Mai 1817 in Friedhof Vreschen-Bokel bestattet. Sie heiratete Johann Hamjediers am 16. November 1764 in Apen.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Hinrich Diers wurde am 22. Juni 1765 geboren. Er starb am 5. September 1826.
Renke Röben [Eltern] wurde am 6. Mai 1686 in Mansie geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede. Er starb am 7. März 1753 in Westerloy. Er wurde in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Hille Eilers am 12. November 1721 in Westerstede.
Weitere Eheschließungen:Hamjediers, Hille
Hille Eilers [Eltern] wurde am 17. Oktober 1702 in Mansie geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede. Sie starb am 3. Februar 1768 in Vreschen-Bokel. Sie wurde am 5. Februar 1768 in Friedhof Vreschen-Bokel bestattet. Sie heiratete Renke Röben am 12. November 1721 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Hamjediers wurde am 19. Mai 1736 geboren. Er starb am 17. Dezember 1807.
Dierk Dierks [Eltern] wurde am 16. Februar 1695 in Vreschen-Bokel geboren. Er erhielt am 19. Februar 1695 in Apen die Kleinkindtaufe. Er starb am 19. April 1773 in Vreschen-Bokel. Er wurde am 21. April 1773 in Friedhof Vreschen-Bokel bestattet. Er heiratete Talke Brumund am 25. Januar 1731 in Apen.
Talke Brumund [Eltern] wurde am 12. Oktober 1708 in Vreschen-Bokel geboren. Sie erhielt am 15. Oktober 1708 in Apen die Kleinkindtaufe. Sie starb am 30. Mai 1766 in Vreschen-Bokel. Sie wurde am 3. Juni 1766 in Friedhof Vreschen-Bokel bestattet. Sie heiratete Dierk Dierks am 25. Januar 1731 in Apen.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Wübke Dierks wurde am 25. Dezember 1734 geboren. Sie starb am 21. November 1813. F ii Gebke Dierks wurde am 30. März 1738 geboren. Sie starb am 14. Mai 1817.
Brun Dirks [Eltern] wurde am 29. Oktober 1667 in Vreschen-Bokel geboren 1. Er erhielt am 1. November 1667 die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 5. November 1740 in Vreschen-Bokel 3. Er wurde am 8. November 1740 in Friedhof Vreschen-Bokel bestattet 4. Er heiratete Wöbbeke Meiners am 3. November 1693 in Detern, Leer 5.
Wöbbeke Meiners wurde am 6. September 1671 in Apen geboren 1. Sie erhielt am 9. September 1671 in Apen die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 7. Februar 1744 in Vreschen-Bokel 3. Sie wurde am 10. Februar 1744 in Friedhof Vreschen-Bokel bestattet 4. Sie heiratete Brun Dirks am 3. November 1693 in Detern, Leer 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Dierk Dierks wurde am 16. Februar 1695 geboren. Er starb am 19. April 1773. F ii Hille Dierks wurde am 7. August 1697 geboren. Sie starb am 17. Januar 1763.
Renke Röben [Eltern] wurde am 6. Mai 1686 in Mansie geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede. Er starb am 7. März 1753 in Westerloy. Er wurde in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Hille Hamjediers am 12. November 1714 in Westerstede 1.
Weitere Eheschließungen:Eilers, Hille
Hille Hamjediers wurde am 26. Dezember 1695 in Westerloy geboren 1. Sie erhielt am 29. Dezember 1695 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 27. August 1720 in Westerloy 3. Sie wurde am 30. August 1720 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Sie heiratete Renke Röben am 12. November 1714 in Westerstede 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Talke Hamjediers wurde am 17. Dezember 1715 geboren. Sie starb am 14. Januar 1791. M ii Renke Hamjediers wurde am 7. Mai 1719 geboren. Er starb am 24. Mai 1761.
Johann Röben wurde 1649 in Mansie geboren. Er erhielt 1649 in Westerstede die Kleinkindtaufe 1. Er starb am 27. März 1728 in Mansie 2. Er wurde am 1. April 1728 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Talke Möhlmann am 22. Oktober 1676 in Westerstede.
Talke Möhlmann [Eltern] wurde 1655 in Westerstede geboren. Sie erhielt 1655 in Westerstede die Kleinkindtaufe 1. Sie starb am 10. Dezember 1720 in Mansie 2. Sie wurde am 13. Dezember 1720 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Johann Röben am 22. Oktober 1676 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Renke Röben wurde am 6. Mai 1686 geboren. Er starb am 7. März 1753.
Johann Eilers wurde am 3. August 1658 in Mansie geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Westerloy. Er starb am 8. April 1717 in Mansie. Er wurde am 8. April 1717 in Friedhof Westerstede bestattet 1. Er heiratete Anna Garnholz am 2. Dezember 1701 in Westerstede.
Anna Garnholz wurde am 10. Juli 1681 in Garnholt geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede. Sie starb am 25. Februar 1746 in Mansie. Sie wurde am 25. Februar 1746 in Friedhof Westerstede bestattet 1. Sie heiratete Johann Eilers am 2. Dezember 1701 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Hille Eilers wurde am 17. Oktober 1702 geboren. Sie starb am 3. Februar 1768.
Renke Möhlmann [Eltern] wurde ungefähr 1617 in Westerstede geboren. Er erhielt ungefähr 1617 in Westerstede die Kleinkindtaufe 1. Er starb am 17. Juli 1691 in Westerstede 2. Er wurde am 21. Juli 1691 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Gesche Eilers am 22. November 1643 in Westerstede.
Gesche Eilers [Eltern] wurde ungefähr 1620 in Howiek geboren. Sie erhielt ungefähr 1620 in Westerstede die Kleinkindtaufe 1. Sie starb nach 1675 in Howiek. Die Todesursache war Pest. Sie wurde nach 1675 in Friedhof Westerstede bestattet 2. Sie heiratete Renke Möhlmann am 22. November 1643 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Talke Möhlmann wurde 1655 geboren. Sie starb am 10. Dezember 1720.
? Schröder [Eltern].? heiratete Tochter Edlich.
Tochter Edlich [Eltern].Tochter heiratete ? Schröder.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Sohn Schröder. F ii Tochter I Schröder. F iii Tochter II Schröder.
Kurt Schröder.Kurt heiratete Ruth ?.
Ruth ?.Ruth heiratete Kurt Schröder.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i ? Schröder.