Vorfahren und Verwandte von Manfred Diers und Gaby Friesen


Ahlert Reil [Eltern] 1 wurde ungefähr 1608 in Edewecht geboren 2. Er starb am 9. August 1674 in Edewecht 3. Er heiratete Anne Thien am 30. Oktober 1642 in Edewecht 4.

Anne Thien [Eltern] 1 wurde ungefähr 1618 in Aue geboren 2. Sie starb am 25. Mai 1670 in Edewecht 3. Sie heiratete Ahlert Reil am 30. Oktober 1642 in Edewecht 4.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Gerd Reil wurde 1646 geboren. Er starb 1717.

Wilhelm Helmut (Willi) Wilken [Eltern] wurde am 11. Februar 1930 in Neusüdende geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Rastede. Er starb am 16. Juli 1999 in Oldenburg 2. Er wurde am 21. Juli 1999 in Waldfriedhof Ofenerdiek bestattet 3. Er heiratete Martha Thümler am 12. Dezember 1952 in Mooriem 4.

Martha Thümler [Eltern] wurde am 5. Februar 1932 in Neuenbrok geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Neuenbrok 2. Sie starb am 9. Juli 2024 in Ofenerdiek 3. Sie wurde am 17. Juli 2024 in Waldfriedhof Ofenerdiek bestattet 4. Sie heiratete Wilhelm Helmut (Willi) Wilken am 12. Dezember 1952 in Mooriem 5.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Helga Wilken.
  M ii Werner Wilken.
  M iii Detlef Wilken.

Diedrich Bakenhus [Eltern] wurde ungefähr 1620 in Bakenhus geboren 1, 2. Er erhielt ungefähr 1620 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 3. Er starb am 15. November 1691 in Sage 4. Er wurde am 15. November 1691 in Friedhof Großenkneten bestattet 5, 6. Er heiratete Grete Lütjelüschen am 31. Januar 1648 in Großenkneten 7.

Grete Lütjelüschen [Eltern] wurde ungefähr 1622 in Sage geboren 1. Sie erhielt ungefähr 1622 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Sie starb nach 1652 3. Sie heiratete Diedrich Bakenhus am 31. Januar 1648 in Großenkneten 4.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Hinrich Lütjelüschen wurde 1652 geboren. Er starb am 19. Juni 1702.

Gerd Deye [Eltern] wurde im Februar 1638 in Edewecht geboren 1. Er erhielt am 23. Februar 1638 in Edewecht die Kleinkindtaufe 2. Er starb im März 1718 in Edewecht 3. Er wurde am 28. März 1718 in Friedhof Edewecht bestattet 4. Er heiratete Anne Oellien am 8. Februar 1657 in Edewecht 5.

Anne Oellien [Eltern] wurde 1634 in Westerscheps geboren 1. Sie erhielt 1634 in Edewecht die Kleinkindtaufe 2. Sie starb im Oktober 1714 in Westerscheps 3. Sie wurde am 18. Oktober 1714 in Friedhof Edewecht bestattet 4. Sie heiratete Gerd Deye am 8. Februar 1657 in Edewecht 5.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Gerd Deye wurde im April 1663 geboren. Er starb am 28. Juni 1722.

Johann Ehlers [Eltern] wurde am 18. März 1796 in Edewecht geboren 1. Er heiratete Wübke Helena Brokhof am 22. Juni 1821 in Edewecht.

Wübke Helena Brokhof wurde ungefähr 1800 in Ekern geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Zwischenahn 2. Sie heiratete Johann Ehlers am 22. Juni 1821 in Edewecht.


Gerd Wilken [Eltern] wurde am 28. November 1699 in Vreschen-Bokel geboren 1. Er erhielt am 1. Dezember 1699 in Apen die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 30. Mai 1766 in Vreschen-Bokel 3. Er wurde am 3. Juni 1766 in Friedhof Vreschen-Bokel bestattet 4. Er heiratete Grete Tien am 27. November 1721 in Apen 5.

Grete Tien wurde am 14. Juni 1694 in Apen geboren 1. Sie erhielt am 17. Juni 1694 in Apen die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 27. September 1770 in Vreschen-Bokel 3. Sie wurde am 1. Oktober 1770 in Friedhof Vreschen-Bokel bestattet 4. Sie heiratete Gerd Wilken am 27. November 1721 in Apen 5.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Frerich Wilken wurde am 26. Januar 1730 geboren. Er starb am 9. November 1800.
  M ii Gerd Wilken wurde am 25. August 1735 geboren. Er starb am 1. Mai 1805.

Oltmann Wilken [Eltern] wurde am 8. April 1664 in Vreschen-Bokel geboren 1. Er erhielt am 8. April 1664 in Apen die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 21. November 1736 in Vreschen-Bokel 3. Er wurde am 21. November 1736 in Friedhof Vreschen-Bokel bestattet 4. Er heiratete Talke Lübbers am 28. Oktober 1696 in Apen 5.

Talke Lübbers wurde am 22. Januar 1675 in Westerloy geboren 1. Sie erhielt am 25. Januar 1675 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Oltmann Wilken am 28. Oktober 1696 in Apen 3.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Gerd Wilken wurde am 28. November 1699 geboren. Er starb am 30. Mai 1766.

Gerd Wilken [Eltern] wurde ungefähr 1635 in Vreschen-Bokel geboren 1. Er erhielt ungefähr 1635 in Vreschen-Bokel die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 10. März 1721 in Vreschen-Bokel 3. Er wurde am 20. März 1721 in Friedhof Vreschen-Bokel bestattet 4. Er heiratete Anna Eilers am 25. Oktober 1660 in Apen 5.

Anna Eilers [Eltern] wurde 1641 in Howiek geboren 1. Sie erhielt 1641 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 8. Februar 1707 in Vreschen-Bokel 3. Sie wurde am 10. Februar 1707 in Friedhof Apen bestattet. Sie heiratete Gerd Wilken am 25. Oktober 1660 in Apen 4.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Oltmann Wilken wurde am 8. April 1664 geboren. Er starb am 21. November 1736.
  F ii Grehta Wilken wurde am 6. Januar 1669 geboren. Sie starb am 13. Oktober 1742.

Johann Eilers [Eltern] wurde ungefähr 1606 in Howiek geboren 1. Er erhielt ungefähr 1606 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 31. Oktober 1675 in Howiek 3. Er wurde am 3. November 1675 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Er heiratete Gesche Pieper am 6. Juni 1632 in Westerstede 5, 6.

Gesche Pieper [Eltern] wurde ungefähr 1610 in Westerloy geboren 1. Sie erhielt ungefähr 1610 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 10. April 1677 in Howiek 3. Sie wurde am 14. April 1677 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Sie heiratete Johann Eilers am 6. Juni 1632 in Westerstede 5, 6.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Gerd Eilers wurde 1637 in Howiek geboren 1. Er erhielt 1637 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb 1697 3.
  F ii Anna Eilers wurde 1641 geboren. Sie starb am 8. Februar 1707.
  M iii Otke Eilers wurde 1653 in Howiek geboren 1. Er erhielt 1653 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2.

Diedrich Eilers [Eltern] wurde ungefähr 1575 in Howiek geboren 1. Er erhielt ungefähr 1575 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 24. April 1639 in Howiek 3, 4. Er wurde am 28. April 1639 in Friedhof Westerstede bestattet 5. Er heiratete Anna Dueß ungefähr 1600 in Westerstede 6.

Anna Dueß wurde ungefähr 1580 in Howiek geboren 1. Sie erhielt ungefähr 1580 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Sie starb nach 1647 in Howiek 3. Sie wurde nach 1647 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Diedrich Eilers ungefähr 1600 in Westerstede 4.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Gebke Eilers wurde ungefähr 1601 geboren. Sie starb ungefähr 1645.
  F ii Talke Eilers wurde ungefähr 1602 geboren. Sie starb am 22. April 1656.
  M iii Diedrich Eilers wurde ungefähr 1604 in Howiek geboren. Er erhielt ungefähr 1604 in Westerstede die Kleinkindtaufe.
  M iv Johann Eilers wurde ungefähr 1606 geboren. Er starb am 31. Oktober 1675.
  F v Gesche Eilers wurde ungefähr 1620 geboren. Sie starb nach 1675.

Pos1 Erster Voriger Nächster Letzter

Liste der Nachnamen | Namensindex